sorry, ist ein 325d von 09/09 , 127.000 km gelaufen
Können es nicht auch Querlenker bzw Zugstreben / Hydrolager sein ?
sorry, ist ein 325d von 09/09 , 127.000 km gelaufen
Können es nicht auch Querlenker bzw Zugstreben / Hydrolager sein ?
Ab ca 120 kmh habe eien Vibration im Lenkrad und es fühlt sich auch so an, als wenn das ganze Auto vibriert, quasi leicht auf der Strasse hoppelt . Beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten wird das Schlagen dann deutlich stärker .
Was kann das sein ?
Wie sind euer Erfahrungswerte bei der Haltbarkeit der Batterie bzw der Glühstifte beim 325d ( E91 LCI von 09/09 ) ?
Hat jetzt 125.000 gelaufen, bisher läuft noch alles ohne Störungen . Fahrprofil war 3 Jahre lang zu 80% Autobahn mit 120 km / Tag bzw seit einem Jahr 80 km / Tag .
Beim E46 gingen bei ca 150.000 die ersten Glühkerzen kaputt, die Batterie nach ca 5 Jahren
Hat jemand Tips / Erfahrungen mit Chip Tuning für den 325d (autom ) ,
125.000 km gelaufen, über eine Box oder auch vor Ort in NRW ?
Ist das mit 125.000 km noch ratsam ?
Bis wieviel NM ist das Getriebe des 325d (autom) LCI von 09/09 zugelassen ?
Habe seit paar Wochen, vermutlich seit den Winterreifen , ab ca 130 kmh eine leichte Vibration im Lenkrad bzw im ganzen Auto .
Man hört auch ein leichtes Wummern / Rattern , dessen Frequenz geschw. abhängig ist . Es ist aber keine Unwucht , das Lenkrad bewegt sich max 1 bis 2 mm bei der Vibration . Und der Ausschlag / Amplitude wird zwischen 130 und 200 auch nicht stärker .
Kann das an Auswaschungen / Sägezahnbildung liegen ?
Mein Reifen Fuzzi meinte, das wäöre bei BMW eh so eine bekannte Krankheit . Kennt ihr das evtl. ? Habt ihr das auch ?
ist das normal , das man den Knopf die ganze Zeit drücken muss ? Habe schon neuen bestellt aber er rastet in keienr Dose ein, wird aber warm, wenn ich ihn gedrückt halte .
Ist das bei BMW normal ??
Auto heute auf Bühne >> eindeutig Radlager hinten rechts, von aussen sehr laut zu hören
330 tacken beim freundlichen
Laufleistung ist 122.000 km
dachte zuerst das Geräusch käme von dn Reifen / Sägezahn. Aber nach wechsel augf Winterschlupopen ist es immer noch
Fängt bei ca 80 an und wird dann immer lauter , erst heult es quasi nur, dann hört es sich so bisschen an wie ein eierndes Rad , Freuqenz ist abhängig von der geschwindigkeit , NICHT der drehzahl
Passiert auch ausgekuppelt , ändert sich NICHT bei Lstwechsel oder Kurvenfahrt
Was kann das sein ? radlager oder HA Differential ?
Laufleistung : 122.000 km
super, danke erstmal,
also ein 9143156 aus dem E90 sollte auch funktionieren ? Oder ein 9143162 aus einem M3 Coupe ??