Beiträge von muzl
-
-
weißt du zufälligerweiße ob man da ran kommt ohne den "motor raus zu bauen"
-
eben...und mir ist auch nur die öltemperatur wichtig der rest ist / wäre für mich nur spielerei!...werde beim nächsten ölwechsel drüber anchdenken die ölablassschraube durch sensor zu ersetzen und dann schauen wo man das kabel am besten verlegen kann...muss doch iwo eine möglichkeit geben das vom motorraum in den innenraum zu bekommen???????????????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
naja es gibt 2 möglichkeiten, entweder über einen extra Sensor oder über Can Bus, zweiteres ist imho die bessere jedoch auch teurere Lösung
was heisst über can bus?!!...der misst wohl trozdem iwo die öltemp. und diese ist dann über OBD aus zulesen oder wie?!
-
mhm ok.....das größe problem wird sein das verlegen des kabels ...quasi vom unterboden bis in den innenraum! hat dazu jemd. schon eine lösung...bzw. idee
-
sieht interessant aus aber wo willst du dann signal herbeziehen??? ist zwar schön das die das so anbieten aber nähere info zu artikeln (einbauhinweise oder ähnlich) gibts ne, find ich schade weil ih mich mit der materie nicht auskenne aber es auch haben will^^
steht ja ne mal das was man da alles zu brauch an kabel ect. bzw was man alles anschließen kann
-
DPF reinigen ist auch eine möglichkeit...hatte vor dem chipen auch problem und das bei 70tkm....hab mich damals für "tunap" entschieden und DPF hat seid dem nie wieder gesponnen...wenn es mal wiederkommt...hab ich aber auch noch keine idee was ich mal machen werde
-
-
-
Sinnvoller ist es, die Bereiche, in denen AGR gemacht wird, zu verkleinern und die AGR-Rate an sich zu halbieren. Dann macht man immer noch AGR, aber eben deutlich weniger. Die Regenerationsschwellen für den DPF kann man dann rauf setzten und der wird seltener regeneriert. Soviel zur Theorie.
also bist du der meinung das AGR nich komplett raus zu nehmen, sondern die werte so anzupassen das trozdem noch ein paar abgase mit "eingeführt" werden!?...