@Quen
Ich habe einen fast vergleichbaren Wechsel wie du durchgemacht (ich war aber noch etwas verwöhnter vom alten Auto). Ich hatte einen Ford Focus ST mit 281PS (auf dem Leistungsprüfstand gemessen, anderer LLK, andere Abgasanlage, anderer Luftfilter, Chip Tuning und so weiter). Im Sommer ging der natürlich wie Hölle. In Electric Orange war der auch sehr auffallend so das man eigentlich an jeder Ampel "eingeladen" wurde. Dann stand der Wechsel an, auch zwischen 325i und 335i und ich war auch beide Probe gefahren.
Die Erfahrungen waren eigentlich die gleichen. Der 335i geht schon deutlich besser (kann man bei gut 100PS mehr auch erwarten), aber ich hatte nie dieses "JA das ist er" Gefühl. Dann dachte ich mir "Brauche ich die Power wirklich?". Mit 30 Jahren sind die wilden Zeiten eigentlich vorbei. Die Kämpfe an der Ampel und der Linken Spur gehören der Vergangenheit an. Wozu dann die 306PS? Sind wir mal ehrlich das ist der einzige Unterschied zum 325i und diesen Unterschied brauche ich nicht mehr wirklich. Dem Gegenüber stehen die Nachteile, zwei Turbos sind zwei Fehlerquellen mehr, höhere Versicherung und höherer Verbrauch.
Ich will dir sagen, du sollst dir den 325i oder 335i kaufen. Überlege einfach für dich selber ob du die mehr Leistung wirklich brauchst (und wofür braucht man die schon wenn wir mal WIRKLICH ehrlich sind, zum profilieren vor anderen Autofahrern. Selbst das schneller von A nach B kommen ist bei steigenden begrenzten Autobahnabschnitten und Baustellen doch nur noch eine Lüge). Wenn du jetzt sagt "Ja ich brauche die Leistung die Anzahl der Opfer an der Ampel soll steigen und nicht sinken, dann hast du die Wahl fürs Auto schon getroffen. Da du eh zu einem Kombi tendierst vermutet ich jetzt mal das bei dir auch die ruhigeren Tage angebrochen sind. Die Interessen haben sich verlagert, vielleicht hat man schon Nachwuchs, neue Hobbys, ect und wechselt somit zu einem Fahrzeug was diese Bedürfnisse erfüllt.
Wovon ich aber abrate ist ein 330i LCI. Sound und Leistung bekommt man eigentlich 95% gleicher Motor wie im 325i LCI für deutlich weniger Geld. Weiterhin muss der Spaß nicht auf der Strecke bleiben, so habe ich mein gespartes Geld zur Seite gelegt und werde mir davon in ein paar Jahren einen Focus ST als Wochenend Auto kaufen welchen ich völlig entkerne und auf Gewicht/Leistung optimieren werden.
Wie gesagt du musst dir selber (und das kann hier niemand für dich) entscheiden ob du die Leistung brauchst und damit ist dann auch schon die Fahrzeugwahl getroffen.
Staph
Das liegt am Turbo. Ich musste mich beim Wechsel vom Focus ST auch erst einmal daran gewöhnen keinen Turbo Bumms mehr zu haben, immerhin hatte der Focus zum Schluss 440Nm. Aber du vergisst eines gerade beim Vergleich mit einem 320d (bin einen vom Arbeitskollegen gefahren). Dieses tolle "in die Sitze drücken" hast du im 1-2 Gang, aber auf der Landstraße und Autobahn ist das Ding ein Krampf. Du fährst gibst Gas ........... der Turbo kommt ........ du hast Leistung .......... und musst wieder schalten ........ hast wieder keine Leistung ........ der Turbo kommt ....... und du musst wieder Schalten. Ist halt das kleine Drehzahlband eines Diesels. Da lobe ich mir den Sauger. Fuß runter und der zieht bei 3000 U/min, der zieht noch mehr bei 4000 U/min und noch mehr bei 5000 U/min und ich habe immer noch nicht geschaltet. Der 325i hat die maximalen PS bei 6100 U/min mehr muss man dazu wohl nicht sagen. Ein Saug- Benziner benötigt ein ganz anderes Fahrverhalten wenn ich mit meinem Focus immer bis 6000-6500 U/min hoch gezogen hatte dann hätte ich Angst bekommen.
Zitat
Wenn du den 325i auf 330i bringst, kannst du widerum die Garantie knicken. Auch nicht wirklich toll
Er sucht einen ab Bj2009 also schon 2,5 Jahre Garantie weck und keiner sagt dass er es sofort machen muss. Er kann es ja auch nach 2 Jahren nach dem Kauf erst machen wenn Ihm die Leistung nicht mehr ausreicht. Der Punkt ist, dass man die Möglichkeit in der Hinterhand hat.