Na endlich
Aber die Änderungs-Maßnahme ist doch Unsinn. Es hat sich doch hier einer verbauen lassen, ohne das es eine Änderung gegeben hat
Na endlich
Aber die Änderungs-Maßnahme ist doch Unsinn. Es hat sich doch hier einer verbauen lassen, ohne das es eine Änderung gegeben hat
wie sieht es bei euch aus? habt ihr nun im "Sommer" auch die Probleme. Der Mitarbeiter von BMW meinte mal das dies nur im Winter geschieht![]()
Kommisch aber auch das ich mein Auto seit 2009 habe und erst seit Dez 2011 diese Probleme. Also in meinen Augen stimmt mit dem Auto einfach etwas nicht.
grüsse aus der schweiz
Das scheint mir tyisch zu sein für die Händler. Sie hören nicht zu und glauben nur das, was sie glauben wollen. Mit Winter hat das nichts zu tun. Sie glauben wohl, das es am Streusalz-Wasser im Winter liegt. Das ist aber nicht der Fall!
Es passiert durch ganz normales Regenwasser. Die Felgen spielen wohl eine Rolle. Im Winter habe ich kaum damit zu tun (mit 18" Advanti). Mit meinen 19er 225M ist es deutlich schlimmer. Es liegt auch am Tempo. Wenn ich unter 125 km/h bleibe, ist alles OK. Darüber werden die Bremsscheiben wohl geduscht und das Problem ist nach ein paar Minuten da.
Weil die Einstellmöglichkeiten des V3 rund 90 % seiner Besitzer klar überfordert?
Ob es immer ein Gewinde sein muss kann man sowieso diskutieren und auch ob man dazu
einen neuen Thread eröffnen muss. Denn die Idee ein V2 einzubauen hatten vor ihm sicher
schon etliche andere.
Schon, aber da es ja auch um Komfort ging, wäre eine einstellbare Druckstufe ratsam, auch wenn die nur Low-Speed abdeckt. Aber da es das Street Comfort für seinen ja gibt, ist das sicher die beste Wahl.
Komplizierter als die Dämpfer-Einstellung ist eigentlich das Vermessen und Einstellen des Fahrwerks
Ist wirklich ne Wissenschaft für sich Aber wenn man sieht wie krumm und verstellt moderne Autos ab Werk sind, ist es für den Alltag auch fast wieder egal, solang der Wagen gradeausfährt und man keine besonderen Ansprüche hat
Warum grade das V2? Nicht das es schlecht wäre, aber würde mich interessieren warum du grade das im Auge hast. Wenn schon einstellbar, dann würde ich eher auf das V3 gehen, da beim V2 nur Zugstufe einstell bar ist (ausfedern)
Alles anzeigenSo, langsam wird mir das ganze echt zu bunt.
Meine letzte Tankfüllung hab ich nur durch Fahrten in die Arbeit und ansonnsten durch 3 mal sportliches Fahren in gerade mal 320km leer gemacht.
Mein Händler würde für die Verbrauchsfahrt die Zeit in Rechnung stellen.
ich würde mir ja gerne mal jemanden mit einem 335iA schnappen der mal 30km vor mir her fährt um dann im Anschluss den Spritverbrauch zu vergleichen.
Bei dem Spritverbrauch hätte ich mir letzten Juni auch gleich den AMG kaufen können.
MfG
Ripper
Eine Idee wäre:
Schau dir mal den Momentanverbrauch bei Temo 120, 140, 160 an und poste die Werte hier. Also der durchschnittswert wenn es geradeaus geht (kannst du ja an der Höhe im GPS feststellen). Dann können wir mal vergleichen. Ist zwar nicht sehr genau vergleichbar so, aber es kommt ja auf 0,5l jetzt nicht an
Wow, danke für das Update!
Aber auf sowas in der Art hatte ich nach deiner Beschreibung ja getippt. Dachte nur eher an die Feder.
Nö du gehtst dabei keine Risko ein.
Beim 335i funktionieren sie immer, auch nach nen SW update
Super, danke dir
Ich überlege ein komplettes SW Update bei meinem machen zu lassen. Beim 335i funktionieren die nachgerüsteten Wippen ja auch im D Modus. Besteht ein Risiko, das sich hier was ändert mit neuerem SW-Stand? Hat schon jemand mit nachgerüsteten Wippen mal ein SW Update machen lassen in letzter Zeit?
Thx
Geschmäcker sind verschieden. Wenn ich schnell fahren will bei niedrigem Verbrauch und miesem Sound, dann kauf ich mir nen Diesel. Wobei der 28i wohl kaum ein Spritsparwunder ist. Das zeigen die Vergleiche mit den 6ern.
Als Ablöse für den 18i und 20i machen die neuen 4er Turbos Sinn. Von mir aus auch für den 25i. Aber als 30i Ersatz akzeptiere ich den 28i nicht - vor Allem bei dem Preis.
Aber vielleicht bringt BMW ja noch was gescheites. Die großen Diesel fehlen ja auch noch