Beiträge von RS_Borsti

    Ohne Probefahrt würde ich das nicht machen. Der Händler wäre mir auch zu weit weg. Bei Beanstandungen, musst du dann ja zu ihm hin. Bei meinem gab es trotz PS kleinigkeiten. Eine Waschdüse vorne ist nicht richtig eingefahren und die lärmenden Scheiben bei hohem Tempo beim Coupé (spät gemerkt weils mitten im Winter war). Das wurde alles kostenlos gemacht, merkt man aber erst nach einer Weile. Auch die Europlus gilt erstmal nur bei dem Händler, bei dem du gekauft hast.


    Und das der Händler auf die 200 Euro für die Bremsbeläge besteht, kann ich auch nicht wirklich verstehen.

    Das ist Unsinn das die Bremsen in Wischerstufe 1 funktionieren. Klar, dort ist die TBF aktiv, aber das heißt noch lange nicht, das es was bringt. Das kein weiteres Update möglich ist, deckt sich mit dem Schreiben von BMW (Der Kundenbetreuung), das ich vorher schon gepostet hatte.


    Ich werde Ende Juli meinen auch zur NL geben wegen der Luftführung. Bei Apollo hats ja was gebracht. Sie bauen dort wohl Verwirbelungsbleche ein.


    PS: Seit der ersten Email-Antwort ist seitens BMW Funkstille. Selbst auf meine zweimalige Rückfragen wird einfach nicht mehr geantwortet. BMW wird das Thema einfach aussitzen.

    Meiner hat ja bereits Kanäle und meine Bedenken sind, das sie die einfach abblocken. Dann ist das Problem bei Nässe zwar weg, aber im trockenen eben schlechter gekühlt. Ist jetzt aber eine reine Vermutung.


    Ich werde mal anfragen.... Fröttmaning wurde ja grade als beste NL Deutschlands mit dem besten Service ausgezeichnet *Hust* :wacko: :whistling:


    Die Trockenbremsfunktion hilft bei mir nicht. Ob Intervall oder Dauerwischen hat auf das verziehen bei meinem keinen EInfluss. Ich habe aber noch den Original-Sofware Stand auf dem Auto, also von 1/2008. Ich werde mal ein SW-Update machen lassen und dann testen ob es dann einen Unterschied macht. Bisher halte ich die BMW Aktion die TB Version auch auf Intervall zu aktivieren - was eh nur mit bestimmten Baujahren geht - für eine Placebo Maßnahme.