Beiträge von Perplex

    Und wegen der ausleuchtung mach ich mir eh weniger sorgen, denn
    sind wir mal ehrlich, die nebellampen bringen doch nen furz...
    Oder was meint ihr?
    Also ausser den bordstein wird da nicht viel mehr beleuchtet!


    Das ist schon richtig, deshalb verwende ich die Nebelscheinwerfer auch nie, ganz selten um im Nebel besser erkannt zu werden.
    Aber LED's im Nebelscheinwerfer find ich trotzdem deplatziert, dann lieber schöne gelbe Lampen, sehen in Verbindung mit dem Xenon auch deutlich besser aus ;)


    Die Mtec Superwhite haben einen Gelbstich und die Mtec Cosmosblue haben einen für mich zu starken Blaustich.


    Die MTEC sind gelbstichig? Die MTEC Super White hab ich schon live gesehen und die waren von weitem weiß/bläulich, von Gelb war da nichts zu sehen ?(


    Beim M-Paket brauchst du die HB4, bei der Serienschürze die H8.
    LED's würde ich mir nie in die Nebelscheinwerfer bauen, damit sieht man doch überhaupt nichts. Die Ausleuchtung ist mit weißen oder blauen Glühbirnen definitiv schlechter als mit den werksseitig verbauten, dessen mußt du dir bewusst sein.

    Du dürftest selbst einen T-Index fahren, allerdings mußt du dann im BC die Maximalgeschwindigkeit speichern, in dem Fall also 190km/h.
    Allerdings macht ein höherer Geschwindigkeitsindex in der Realität preistechnisch wirklich nicht viel aus, wir reden hier von ein paar € die dir den ständigen Blick auf den Tacho ersparen und ein sicheres Gefühl geben - sollte man an sowas sparen? Ich denke nicht.


    Im Winter fahr ich auf z.B. einen H-Index, im Sommer den Y-Index mit Freigabe bis 300km/h. Du kannst also beliebig kombinieren und mußt eben vorher wissen ob du im Winter z.B. unbedingt 250km/h fahren mußt und möchtest, oder aber ob dir nicht auch 210km/h reichen.
    Weiteres kannst du hier lesen ;)

    Ich hatte euch ja nicht zu viel versprochen mit dem Einbau... Ist ein ziemliches Gefummel und die Service-Klappe verdient ihren Namen nicht mal annähernd. Hab die Service-Klappe beim Einbau gesehen, kurz überlegt, und mich dann für den Wagenheber und die Demontage des Rades und der Radhausverkleidung entschieden ;)
    Zwar ein ziemliches Gefummel bis man alle Schrauben gelöst und die Verkleidung abbekommen hat, allerdings hat man dann einen freien Bllick auf das Wageninnere. War ganz interessant, hab gleich mal den Motorraum seitlich durchleuchtet und mir den Allgemeinzustand angeschaut.
    Ein großes Problem beim LCI ist auch die von EvilMagics schon angesprochene Schraubensammlung der Scheinwerferklappe, beim vFL ist diese noch geklipst. Wer also einen LCI besitzt sollte sich vorher versichern einen 15er bzw. 20er Torx zu haben (bin mir nicht mehr ganz sicher welcher es schlußendlich war).


    Einen Unterschied hab ich jetzt so nicht gesehen. Fahre aber die Woche noch 1000km und das auch bei Nacht und bin schon gespannt!


    Der Unterschied ist nach dem 1. Einschalten sowohl vor, als auch im Auto sichtbar, allerdings natürlich nicht all zu gravierend, dass ist klar. Die Brenner müßen sich erst einbrennen, dann werden diese heller und reinweiß mit leichtem Blauschimmer - somit DEUTLICH besser als die Serienbrenner. Meine Brenner haben im Moment ca. 2 Betriebsstunden hinter sich, und sind im Vergleich zum Anfang schon deutlich kräftiger geworden. Du wirst definitiv noch eine Farbverschiebung und Helligkeitszunahme feststellen, lass dich einfach mal überraschen :D


    Autos mit Halogenscheinwerfern werfen jedes Mal einen Schatten wenn ich hinter ihnen fahre, mit normalem und teils größerem Abstand. Einen direkten Vergleich zu anderen Xenonscheinwerfern hab ich nicht, allerdings kam mir heute morgen eine neue E-Klasse mit den serienmäßig verbauten Osram CBI entgegen - sieht schon toll aus muß ich sagen, sehr hell und ohne jeglichen Ansatz von Gelb, das Xenonlicht erkennt man schon von weitem.


    Für 190€ hätte ich mir die Brenner wohl erst gekauft wenn meine Standard-Brenner defekt gewesen wären, aber im Nachhinein muß ich nach einer Woche nun sagen - ich bin sehr sehr zufrieden und kann die Brenner weiterhin empfehlen :)


    Viel Spaß beim Einbauen an all diejenigen die es noch vor sich haben, und schöne Nachtfahrten mit den Osram an diejenigen die sie schon bekommen und eingebaut haben :thumbsup:

    Wenn die Batterie und der Schalter nicht die verantwortlich für den Defekt sind, dann bleibt wohl oder übel bloß noch eine Leitung übrig. Es ist gar nicht so selten das die Heckscheibenheizung den Geist auf gibt, die Drähte werden mit der Zeit porös und brüchig.
    Insofern du kein Elektriker bist und die Spannungen überprüfen kannst, bleibt dir wohl wirklich bloß nur noch der Besuch bei BMW übrig.


    Viel Glück, und geb bescheid was am Schluß bei rausgekommen ist ;)

    Dann viel Spaß euch Glücklichen beim Einbauen - das ist ja mit Abstand der Beste Teil der noch auf euch zu kommt :thumbsup:
    Und beim 1. Einschalten keine Wunder erwarten, meine werden von Tag zu Tag heller und weißer :love:
    Auch wenn einige anfangs nicht so recht dran geglaubt haben, schlußendlich hat doch alles ganz gut geklappt, insofern haben wir jetzt alle was davon :)


    Und an die Anderen: Ihr wisst ja was man bekanntlich über die Vorfreude sagt, ist sie doch die schönste Freude 8)

    Heute wurde der Performance-ESD bei mir nach längerer Verzögerung endlich verbaut.
    Und was soll ich sagen? Klingt einfach um Welten besser als der Serien-ESD, schon beim ersten Anlassen des Motors - ein sanftes aber nicht aufdringliches Brummeln :D


    Natürlich wird sich der Klang in nächster Zeit noch verändern, aber ich bin jetzt so wie es ist schon sehr zufrieden. Klingt einfach satter und basslastiger, allerdings ohne übertrieben zu wirken. Zudem sehen die beiden Chrom-Endrohre einfach nur wunderschön aus :love:
    Bin froh mir den Performance-ESD geholt zu haben, klingt einfach viel besser und angenehmer beim Fahren, auch im Innenraum merkt man den Klangunterschied.


    Hab auch ein vorher/nachher-Video gemacht, allerdings gibt das Video den Sound nicht wirklich realitätsnah wieder, dafür ist das Handy-Mikrofon einfach zu schlecht. Trotzdem ist der Unterschied deutlich sicht- und hörbar :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Klar Empfehlung an alle, die auf edlen sportlichen Klang Wert legen :)