Wenn du Glasscheinwerfer hast ist es kein Problem... Nur bei Plastikscheinwerfern kann so etwas passieren... Zudem sind 100W nicht so belastend für's Plastik wie ab und zu gemunkelt wird... Durch die Sonneneinstrahlung im Sommer, kann ein Scheinwerferglas/Plastik wärmer werden als mit diesen 100W Dingern... Zudem wird der Scheinwerfer während der Fahrt gekühlt... Ausserdem muss doch am Ende jeder selber wissen, was er machen möchte und was nicht... Alle anderen gehen zur Polizei...
Die Materialien, Kabelbäume und Reflektoren sind nunmal auf 55W ausgelegt, somit sollten auch nur 55W verwendet werden, dass ist nunmal Fakt. Wenn jemand seine Leuchtmittel gegen stärkere austauschen will bin ich der letzte der das nicht verstehen kann, das hab ich damals auch immer gemacht bevor ich mich für Xenon entschieden hab. Allerdings gibt es auch 55W Leuchtmittel die mehr Licht auf die Straße zaubern, das wäre wohl die bessere Wahl bevor man zu 100W oder noch mehr greift. Nur weil es bei dir gut gegangen ist heißt es nicht, dass das überall so der Fall und in Ordnung ist. Zudem ist der E39 ein ganz anderes Modell, weisst du wie sich solch eine Lampe die nicht zugelassen ist und solch eine Wattzahl hat im E9x verhält? Das hat auch nichts mit Polizei o.ä. zu tun, mir ist es ja Wurst was ihr hier in euren Scheinwerfern verbaut. Ich zeige lediglich die Risiken auf und geb meine Meinung dazu ab
Zudem empfehle ich einfach legale 55W-Leuchtmittel, und darum geht es ja eigentlich in diesem Thread.