Google -> Erlkönigfolie // dort findest du alles
Beiträge von Perplex
-
-
Die Borbet sehen meiner Meinung nach noch am besten aus.
Die erinnern allerdings stark an die Audi S-Line Felgen, kann mir die schwer auf einem BMW vorstellen.
Ich finde die MM-Concepts Felgen nicht schlecht, die erinnern mich ein wenig an die BBS CH-R Felgen, und das die einem BMW stehen haben hier ja schon einige bewiesenDu wirst hier aber vermutlich jede Felge aber mal als Favorit genannt bekommen...
-
Perplex, Danke dir für den Link... Der weiße Performance 3er ist natürlich ein Traum... Der Performance-Diffusor ist mir auch schon mal im Kopf rum gegeistert
, ebenso wie eine Duplex-Anlage (Inside-Perf. etc...), aber dass sind Sachen, die kommen frühestens nächstes Jahr
Ich wusste das dir eventuell noch ein paar andere Dinge gefallen würden
Du hast deinen ja noch nicht all zu lange, aber möglich ist vieles wie du siehst. Die 313er gibt es nur in einem Farbton, allerdings wirst du auch auf grauen Felgen schnell den Bremsstaub sehen. Da sind Keramikbremsbeläge eventuell die bessere Möglichkeit. Die M193 hatte ich ja selber, die waren super schick und ich habs auch nie bereut. Nur sind 19" natürlich meistens ein optischer Gewinn, dafür hast du aber etwas weniger Komfort, wobei ich das vernachlässigen würde.Du siehst ja was das Frühjahr bringt
-
Die Nebler im E91 LCI M-Paket haben die HB4-Fassung. Ich hatte damals die GP-Thunder verbaut, fand ich optisch ganz passend. Allerdings halte ich Nebelscheinwerfer sowieso für unsinnig wenn man Xenon hat, somit war mir die Ausleuchtung egal, die war nämlich mehr als bescheiden mit den GP-Thunder
Standlicht: LUX H8 V3
Abblendlicht/Fernlicht: Osram CBI D1S 5000K
Nebler: GP-Thunder HB4 8500K[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img163/6576/img3284ez.jpg]
-
Wie ich bereits 2 Seiten vorher erwähnt hab betrifft das Problem auch die 2-Liter Benziner.
Bei mir klang die schabende/scheuernde Steuerkette am Schluß folgendermaßen (ich denke man hört das vom Motorblock kommende Schleifgeräusch deutlich heraus): https://db.tt/YD8SrjgzDas Geräusch war auf meinem täglichen Arbeitsweg an einem längeren Gefälle tagtäglich reproduzierbar. Bei eingelegtem Gang im Schubbetrieb hörte man die schlägelnde Steuerkette. Sobald der Motor warm wurde verschwand das Geräusch. Zum Schluß hin war das Geräusch bei gehaltener Drehzahl ~2000u/min.) auch im Stand provozierbar.
Also, Ohren auf wenn ihr einen der betroffenen Motoren habt, sowohl Benziner als auch Diesel
-
Ein schicker Wagen, die Farbe steht einem 3er wie angegossen, edel und dennnoch sportlich. Dazu das schicke M-Paket, die Werkstönung und Xenonscheinwerfer, und schon steht er von außen super da. Alpinweiß war bislang die pflegeleichteste Farbe die ich hatte, davon kann ich bei meinem Schwarzen nur träumen...
Bräuchte ich jetzt einen Kombi wäre der E91 meine erste Wahl, vor allem mit einem 6-Zylinder unter der Haube
Schicker Wagen, ich für meinen Teil würde dir fast die 19-Zöller als 313er empfehlen. Hatte die M194 auf meinem E90 im Winter ebenfalls montiert, im Sommer dann die M193 (für mich die schönste 18-Zoll Felge für den 3er). Allerdings kommen 19"-Felgen auf einem Touring mit M-Paket einfach noch besser als die 18-Zöller, da beißt die Maus keinen Faden ab
Ich bin mal so frei und verlinke den ehemaligen 3er eines Freundes -> rosswell's E91 320d LCI Performance... :-D --- BILDERUPDATE 15.04.12
Allzeit gute Fahrt
-
Beim 2-Liter Benziner ist die Steuerkettenproblematik wohl nicht ganz so akut wie bei den berichteten Dieselmotoren. Allerdings betrifft sie definitiv auch baugleiche Motoren, was man allerdings aus Imagegründen nicht publik macht.
Ich hatte Glück und lag noch ein paar Wochen innerhalb der Händlergarantie, somit entstanden mir keinerlei Kosten, den Ärger und die verlorene Zeit ersetzt mir aber niemand
Man kann bloß jedem hier im Forum raten auf etwaige ungewöhnliche Geräusche zu achten wenn man einen der betroffenen Motoren fährt (auch bei einem Benziner).
-
Willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem Touring!
-
Interessantes Thema, was sich bei BMW in den letzten Jahren zu einem wirklichen Problem entwickelt hat.
Kurze Info meinerseits: Auch der N46 hat das Problem mit der Steuerkette, und das ist der bekannte 2-Liter 4-Zylinder der im 120i und 320i verbaut wurde. Allerdings war das Problem bei dem Motor zum damaligen Zeitpunkt nicht bekannt, zumindest wusste das Internet und meine Werkstatt nichts darüber.
Lange Rede kurzer Sinn, die typischen Schleifgeräusche die sich mit zunehmender Drehzahl beschleunigt und von der Lautstärke her erhöht haben. Bin dann damit 4 Monate unterwegs gewesen bis mir das Geräusch so auf den Keks ging und ich in die Werkstatt bin. Da hat man mir nur gesagt, dass man einen Unterton wahrnimmt, dieser aber "irgendwo" aus dem Motor kommen muß, der zur genauen Lokalisierung geöffnet/zerlegt werden muß, natürlich auf meine Kosten da kein Defekt vorliegt
Der Wagen begann ein paar Tage danach extrem laut zu schleifen beim Starten, worauf ich direkt zur nächsten Werkstatt bin, und dort wurde dann eine schleifende Steuerkette diagnostiziert, die dann auf Garantie (Kette, Kettenspanner, Laufschienen usw.) gewechselt wurde. Lasst euch also nicht abwimmeln wenn ihr ebenfalls ein merkwürdiges Geräusch wahrnehmt, und das nicht nur beim 2-Liter Diesel, sondern auch beim Benziner.
Der Wagen ist inzwischen verkauft, allerdings befindet sich ein 120d Cabrio in unserer Familie, das sozusagen auch betroffen ist. Bin ja mal gespannt wie sich der Motor da entwickelt, ein merkwürdiges Schleifgeräusch hab ich dort auch schon wahrgenommen. Das ist wirklich ein Trauerspiel was BMW bei einigen Motoren mit der Steuerkette da konstruiert hat, man kann nur hoffen das der Hersteller da sehr kulant reagiert und bleibt, wobei das leider nicht unbedingt für die Münchner spricht
-
Hachja, verdammt gut aussehen tut er ja sowieso schon. Wenn jetzt noch der technische Part passt dann freu ich mich schon auf die erste Ausfahrt nächstes Jahr in München mit dem Wagen
Das die Ingenieure beim neuen M4 im Vergleich zum alten M3 nochmal einiges drauf legen werden ist fast schon sicher wenn ich die bisherigen Infos und Resonanzen so anschau.