Beiträge von Perplex


    Habe sie gestern auch eingebaut. Die Lichtfarbe ist definitiv weißer und die Ausleuchtung besser als vorher. Ich finde den Unterschied in der Ausleuchtung jetzt schon ganz ordentlich.


    Die Investition in Sicherheit und Fahrkomfort hat sich auf jeden Fall gelohnt :thumbup:


    Bin mal gespannt ob sie wirklich noch besser werden aber einen großen Unterschied zu jetzt erwarte ich mal nicht, da der Prozess ja schleichend ist und kaum auffallen wird. Danke noch mal für die Arbeit mit der Sammelbestellung :thumbsup:


    Hab jetzt inzwischen gute 5-6h Betriebsstunden auf den Brennern (verhältnismäßig immer noch nichts), aber Rückblickend zur ersten Fahrt nach Einbau der Brenner hat die Leuchtkraft sichtbar zugenommen - toll zu sehen auf gerader Strecke die von Betonwänden oder Zäunen umgeben ist.
    Ich sehe gefühlte 20-30% mehr, deshalb hat sich der Austausch für mich gelohnt :)


    Die Lampen werden noch besser ;) Habe sie ja jetzt ne Weile drin, und fahre im Moment nur morgens in der Früh und Abends spät, das heißt nur im Dunkeln ....


    Also mein Eindruck nach über 2 Wochen ist der Selbe. In meinen Augen hat die Leuchtkraft gegenüber den Standard-Brenner nochmals zugenommen mit zunehmender Brenndauer. Mit der Farbtemperatur bin ich auch sehr zufrieden, zwar kein intensives Blau auf der Straße, allerdings werden Gegenstände und Autos vor mir sehr schön beleuchtet und reflektiert. Mach eventuell mal ein Foto wenn ich dazu komm, ist ein richtig schöner und kräftiger Lichtteppich vor meinem BMW :)



    kennt jemand von euch die Silver Star Xenon Brenner von OSRAM? noch nie von den was gehört. Bieten noch mehr Licht als die Cool Blue Intense. Hat jemand Erfahrung mit diesen Brennern oder sind die ganz neu?


    http://www.auto-lamp.de/Xenon-Brenner/D1…-Licht-382.html


    Mir sind die Brenner neu, zumindest hab ich noch nie was davon gehört. Auch im Internet gibts nicht all zu viel über die Brenner zu lesen, ob das nun gut oder positiv ist (da brandneu?) sei mal dahingestellt :D
    Ob die Brenner wirklich 30% heller sind als die anderen Brenner wage ich zu bezweifeln, dient vermutlich bloß Marketingzwecken. Zudem würde mich die Farbtemperatur von 4.300K wieder vom Kauf abschrecken, wäre mir einfach zu gelblich.

    Ob das dir dein BMW-Händler codieren kann (bzw. will) ist fraglich und halte ich eher für unwahrscheinlich. Der Menüpunkt um die Empfindlichkeit des Sensors einzustellen ist seit dem Facelift abgeschafft worden, weshalb auch immer. Fahr eigentlich nur nachts mit der Automatik durch die Gegend da ich mir da den Weg am Lichtschalter über das Standlicht zum Abblendlicht spar :D


    Es ist auch in der Bedienungsanleitung erwähnt, dass der Lichtsensor bei tief stehender Sonne und Sonnenschein eventuell nicht optimal funktioniert, ist einfach bauartbedingt.
    Bin mir allerdings sicher das ein Codierer die Empfindlichkeit des Sensors einstellen kann, auch beim LCI.


    Aber beim Freundlichen fragen kannst du ja trotzdem mal, kostet ja nichts ;)


    Wär auch meine Frage......und was bedeutet "nachgerüstet BMW Navi".......fest eingebaut? Mobil? Business oder Professional?!?!?!


    Es gibt ein mobil nachrüstbares Navi von BMW, vergleichbar mit einem Garmin das an die Windschutzscheibe gepinnt wird.


    Zum Angebot: Klingt nicht schlecht, kommt natürlich immer drauf an auf was du Wert legst. Würde den Preis auf jeden Fall noch etwas drücken bzw. eine Inspektion rausholen. Ansonsten kein schlechtes Gesamtpaket wenn vom Händler ;)


    Also auch wenn man nichts sehen kann, immer prüfen lassen! Der Stoßfänger ist dazu gemacht sich zu verformen und in seine Ursprungsposition zurück zu gehen :)


    So ist es. Und zudem ist ein Stoßfänger heutzutage sowieso kein "Stoßfänger" mehr, sondern dient als filigranes Designelement an Front und Heck. Mal kurz drunter schauen oder drunter schauen lassen kann nicht schaden.

    Dann werd ich beim nächsten Besuch des Freundlichen die Sache mal ansprechen müßen, auch wenn die Meister immer ziemlich "begeistert" drauf reagieren wenn es um Navigationssystem-Fragen geht :wacko:
    Hab den Händler die ganzen TeleServices beim Kauf freischalten lassen, hab dann 2-3 Wochen später auch einen Brief aus München mit meinen ganzen Daten bekommen.


    Und mit dem Punkt "E-Mail" im Auto muß ich mich in Bälde auch mal auseinandersetzen ;)

    Würd ich an deiner Stelle schon tun, da du ja nicht weisst wie stark der Aufprall war. Auch wenn äußerlich nichts zu sehen ist kann es unter der Frontschürze ganz anders aussehen. Wenn du PDC hast, funktioniert das noch einwandfrei?
    Ruf doch mal bei deinem Freundlichen morgen mittag an, schilder ihm den Sachverhalt und frag an wann du kurz einen Platz auf der Hebebühne bekommen kannst.


    Ich behaupte mal, dass vermutlich nichts sein wird, allerdings reicht es ja schon wenn die Stoßstange von hinten angebrochen ist. Würde also zeitnah mal kurz von unten drunter schauen lassen, ist ja schnell passiert und für 5€ in die Kaffeekasse auch kein großer Akt :)

    Wo findest du denn diese "SMS-Funktion" in deinem Navi, wenn ich fragen darf? Erscheint es bei dir neben Kontakte, Wahlwiederholung etc. wenn du auf die TEL Taste drückst??


    Unter dem Menüpunkt "Telefon" -> "Nachrichten"


    Also ich war gerade eben nochmal draußen im Auto und hab einen Versuch mit dem Nokia 6500C gestartet, dieses lag unserem 1er BMW bei und ist somit ja kompatibel mit allen Baureihen. Hab das Telefon problemlos per Bluetooth mit dem Navi verbinden können, ebenso konnte ich wie mit meinem Samsung auch das ganze Telefonbuch etc. durchforsten, wurde alles reibungslos angezeigt. Hab dann mal eine SMS auf das Nokia 6500C geschickt in der Hoffnung das sich diese dann auf dem Navi-Display lesen lässt - war aber wohl nichts. Kann die SMS lediglich auf dem Handy lesen, bekomm nichtmal im Navi eine Rückmeldung über den SMS-Eingang.


    Lassen sich SMS nur im Navi anzeigen wenn der Snap-In-Adapter verwendet wird? Soweit ich weiss dient der Adapter doch bloß der Verbindung des Telefons mit der Fahrzeugantenne und des Stromanschlusses an das Bordnetz. Mein Navi hat auch die erweiterte Handyanbindung Bluetooth usw., versteh deshalb nicht wirklich wieso das nicht klappt.


    Komischerweise gibts im Menüpunkt "Nachrichten" unter Optionen die Möglichkeiten sich anzumelden, dazu braucht man Benutzername und Passwort. Muß ich mich eventuell vorher bei BMW registrieren, mich anschließend im Auto anmelden um dann den vollen Funktionsumfang genießen zu können?
    Hab auch mal geschaut welche Funktionen bei mir im Moment alle aktiviert sind, angefangen von BMW-Online über TeleServices, Fernverriegelung usw. sind alle Funktionen bei mir freigeschaltet, mein Vertrag läuft auch erst seit April 2011.


    Vielleicht kann ja jemand etwas Licht ins Dunkle bringen :whistling:

    Vielen Dank :thumbup:


    Würden deinem sicher auch gut stehen :thumbsup:


    In Weiß :love:
    Allerdings wollte ich nach dem Performance ESD eigentlich nichts mehr kaufen... Ich sollte mich schleunigst aus dem Forum abmelden, sonst komm ich doch noch in Versuchung :thumbsup:


    Endlich hast du deine LCI-Rückleuchten, du wirst sie lieben wenn du sie das erste mal an deinem Auto und vor allem bei Nacht siehst :love:
    Freu dich schonmal auf den "Tag X" :)