Beiträge von cacer

    schrecklich.
    also ist das teil auch durch zylinder4 durch und hat die ventile verbogen ?
    der turbo hat nichts abbekommen?
    liegt das teil jetzt vor dem DPF?


    Baust du nur neue Ventile ein überprüfst den abgasweg(incl. turbo/dpf)? oder muss mehr gemacht werden?
    nimmst du die drallklappen nun komplett raus?


    erstaunlich auch dein bild von der mengenkorrektur, wo ja ein anderer zylinder auffällig war.


    bei mir wurde vor 120tKm eine neue ansaugbrücke mit klappen etc eingebaut.
    die alte habe ich noch hier liegen.
    jetzt spiele ich wieder mit dem gedanken die alte einzubauen (vorher zu reinigen und natürlich die drallklappen zu entfernen)

    ok, also kompressionsverlust durch die verbogenen ventile, verursacht durch ein abgebrochenes teil?
    was genau hat sich denn da gelöst?
    meinst du mit variablem saugrohr die drallklappen, oder missverstehe ich das wieder völlig?
    hast du fotos?



    ärgerlich sind dann natürlich die kollateralschäden.
    prima aber, daß du die ursache gefunden hast.
    viel erfolg weiterhin.


    edit:
    noch ne frage:
    war das nun auch genau der zylinder 2 mit den hohen korrekturwerten?

    das hört sich nicht gut an. mein beileid und danke, daß du uns auf dem laufenden hältst.
    ich hardere noch, ob ich die injektoren machen soll wegen leichtem wackeln mit billigdiesel.
    die politik lässt uns ja hängen, 1000€ investieren ohne garantie, daß man weiter fahren darf und das risiko weiterer defekte wie deinem, lässt mich zweifeln.


    eigentlich wollte ich den hobel noch mindestens 100tKM in Schuss halten, doch die zeiten langlebiger motoren scheint vorbei.
    alles schielt auf elektro und das vorhandene wird nicht mehr gepflegt, nurnoch ausgeschlachtet(die hersteller machen nurnoch das nötigste).
    innovationen im verbrennerbereich wird es vermutlich nicht mehr geben...


    ich drück dir die daumen auf eine preiswerte reparatur.

    Hallo Kollegen und Kolleginnen,
    Müssen nach einem Wechsel des Luftmassenmessers zwingend die Adaptionswerte zurückgesetzt/gelöscht werden?
    Habe bereits beides gelesen: müssen gelöscht werden oder der Wagen passt die Werte iwann automatisch an


    Habt Dank!

    wenn du willst, daß er besser läuft, würde ich das machen.
    die adaption dauert

    habs mir mal angetan: gute sache.
    38! seiten pure information.
    da stehen meine ganzen meckereien drin aus der gebrauchtwagengarantie incl einigen teilen die getauscht wurden, wovon ich garnix wusste.
    was die 3 ersten jahre (vorbseitzer) passiert ist steht auch drin. sehr interessant.

    gutes thema, stehe vor dem selben problem.
    die bosch im austausch gibts für etwa 250€ pro stück.
    bei leebmann mit forumsrabatt etwa gleich. laut webseite ist die kaution schon drin.


    ausbauen lassen und prüfen kostet auch.


    der tipp mit den gebrauchten und diese testen lassen ist wohl der beste/preisgünstigste.
    4 gleichwertige zusammensuchen und gut ist.


    von den aufgearbeiteten würde ich bei piezo nach recherche die finger lassen.(egal was die spezies behaupten)


    zu den werten: habe einen der immer um die plus 3( manchmal 2,5 bis zu 4 - zweimal stand er schon im fehlerspeicher mit zu hoher korrekturmenge) schwankt, die anderen sind 0,5-1 im minus.
    ohne überprüfung weiß man aber nicht ob ein anderer schuld ist, wie du richtig vermutest.
    vor wochen hatte ich deutlich unrunden leerlauf mit zucken, jetzt 260tKm .
    einmal ultimate = besser
    dann 500ml(1:125) addinol (2-takt) = noch besser (pansche aber seit 150tKm mehr oder weniger regelmaßig 1:250 dazu)
    tanke ein paar wochen jetzt aral (normal)diesel und aktuell ist der leerlauf wieder ruhig.
    die korrekturmengen haben sich aber nicht groß verändert.


    außerdem vermute ich verstärkte rußbildung durch die alten injektoren. über 450km komm ich nicht ohne regeneration.

    wenn meine batterie leerer wird, sinkt die reichweite und in der hosentasche wird der schlüssel öfters nicht erkannt.
    einmal habe ich ne info gesehen, daß die batterie fast leer ist. ging trotzdem noch.
    scheint auch von der qualität der zellen abzuhängen, oder das system ist nicht wirklich zuverlässig, was den zellenzustand anbelangt.