Beiträge von cacer

    schade und danke.


    das agr ventil wollte ich ja auch noch mal unter die lupe nehmen.
    weiß jemand, ob ich eine neue dichtung brauche, wenn ich das ausbaue?
    optisch würde ich sagen , dass da eine dichtung drunter sitzt(so eine wie beim 2-takt krümmer) aber im etk finde ich nichts.

    trotz langstrecken und geringem verbrauch kam die letzte regeneration bei 350km.
    das ist für den neuen filter eigentlich inakzeptabel.


    crossshot
    du erwähntest das zurücksetzen der diffdruck sensors.(den hatte ich vor dem dpf erneuert)
    ich kann darüber nichts finden.
    einzig den drucksensor vor turbo.
    oder gibts diese funktion nur beim n47 nicht?


    da meine rußmengen anzeige auch schon wieder zu schwanken beginnt ( niedrig bei kaltstart, steigt dann flott, fällt bei schnellen fahrten und steigt beim rollen lassen), muss es noch irgendeinen schuldigen geben, der die kurzen intervalle hervorruft.

    weiss jemand , was man bei deckert für den kettentausch zahlt?
    aktuell fahre ich halt mit vollem risiko, dass sie irgendwann reisst und dann sind bei diesen firmen für 3500€ überholte und teilerneuerte motoren zu bekommen.
    deckert ist nicht weit weg und im bergischen haben wir auch noch einen anbieter , bin aktuell auch was ratlos.
    das geschleife nervt bei offenem fenster echt extrem.


    auf die kette geben sie ja garantie, aber was ist, wenn es nach 20tkm wieder schleift?

    die nachbau dpf sind nix. schlechte qualität und lassen gerne ruß durch.
    wenn der gegendruck durch einen vollen dpf zu hoch ist, wirkt sich dass auch auf dauer negativ auf den turbo aus.
    alternativ dpf entfernen und software passend updaten( gibt hier einen tollen beitrag zu-mit tüv bei m47 motor) hast dann möglicher weise direkt 163ps.AU auch kein problem.

    wow,sehr schöne arbeit.
    ich habe mir beim ersten versuch mit der rotex wundervolle hologramme in die haube gefahren ...
    schäbbisch gläbbisch is quasi meine heimat, doch wenn du so stark frequentiert bist, traue ich mich kaum auch mal nach hilfe zu fragen.
    ... ich machs trotzdem :thumbsup:


    und nochwas... das beste gyros weit und breit gibts beim Anastassios (akropolis in schildgen) :thumbsup:

    brauch ich eine neue dichtung, wenn ich das agr ventil beim n47 zum reinigen ausbauen will? im teilekatalog siehts nicht so aus, aber wenn ich mir den flansch anschaue , scheint da was zwischen zu sein.(sieht aus wie so eine krümmerdichtung vom 2takter)


    mit ziemlicher sicherheit das glühsteuergerät
    tausch das mal und dann schau ob nach fehlerlöschen noch einige kerzen drin stehen.
    dann eben noch die kerzen tauschen.


    der 480a ist ein zu voller partikelfilter.
    kann mit von den glühgeschichten kommen, da er mehr beim kaltstart rußt.
    eine längere autobahnfahrt mit abgastemp über 300grad kann den fehler heilen und die regeneration wieder freigeben(die ist nämlich mit dem fehler gesperrt)


    der druckfühler kann möglicher weise durch den verstopften filter nicht richtig messen. warte bis zur regeneration und guck dann noch mal.


    wenn du kannst, lösch die fehler und stoß die regeneration manuell an .


    edit: hab den fehler 481a übersehen: abgasdruck über maximum.
    dein filter hat schon zu lange nicht regeneriert.
    du musst dringend ne regeneration anstossen.
    das geht meist aber nur wenn keine fehlermeldungen drin stehen.
    also vermutlich muss erst das glühsystem wieder laufen.aber probier es mal mit ner längeren fahrt und/oder regeneration manuell anstossen .


    schau mal hier vorbei: Verbleibende km DPF
    da können wir weiter schauen.

    startet definitiv.
    nach 5-6km stadtverkehr gehts spätestens los.
    wenn du überland startest und mit wenig gas fährst, könnte es was länger dauern.


    wenn ich ne abgebrochene reg habe und kalt wieder starte , kann man es schön sehen wann es los geht.
    meist bei knapp 70grad wasser.
    wenn man erst mal weiss, wie sich ne reg anfühlt, brauch man nicht mal ne anzeige dafür.
    es brummt und bei automatik schalten die gänge später hoch. die momentanverbrauchsanzeige bleibt 3-4 liter höher wie sonst bei leichter fahrt.


    warum fragst du genau?
    kannst du irgendwo mit loggen? bmwhat oder inpa etc?



    edit sagt:
    bei laufender fahrt(wenn die bedinnungen erfüllt sind) startet die reg bei mir meist erst nach der autobah auf der landstrasse oder in der stadt.
    oder halt beim nächsten start.