Beiträge von cacer

    vor ein paar monaten haben ich einen neuen lüfter bekommen, da die klima im stand manchmal nicht richtig kühlte und ich bei geöffnetem fenster immer das gefühl hatte einen lkw zu fahren.
    danach hörte es sich schonmal besser an, doch irgendwie kommen mit einige geräusche nicht perfekt vor.
    so ein unterschwelliges rascheln , was allerdings schwer zu lokalisieren ist und besonders bei vorbeifahrt an wänden bei geöffnetem fenster zu hören ist.
    wenn man drauf achtet ist es leicht zu hören und auch im stand dezent wahrzunehmen.


    hab heut nachmittag mal etwas zeit und wollte zu bmw , nehmen die sich wohl die zeit kurz mal ein ohr zu leihen oder geht da nichts ohne termin?
    ich hab noch europlus und bin knapp unter 100.000 , sollte das dann ggf ohne kulanz seitens bmw kostenlos machbar sein?



    edit:
    meine sorgen und bedenken wurden gerade zerstreut.
    nach kurzem vortrag wegen möglichen geräuschen wurde ich rausgeschickt , wo dann schon ein mitarbeiter auf mich wartete und sich den motor anhörte.
    laut seiner ansicht keine unnormalen betriebsgeräusche erkennbar.das zu hörende wurde dem riementrieb und die drosselklappe zugeordnet.

    ps :hab dann schnell noch nen luftfilter mitgenommen und schnell in den kasten gesteckt.(den ganzen dreck im kasten war echt bemerkenswert)

    ich hatte auf mehrfache nachfrage endlich die komplette history bei abholung nach einer reperatur in die hand gedrückt bekommen.
    darauf ein freundlicher gruss vom service mitarbeiter.
    das war bei der NDL D´dorf.

    Ich habe meinen Xenonbrenner selbst gewechselt.
    Bei Ebay kostet der Osram (Auch original verbaut) um die 45,-€.
    Einbaudauer ca. 60min. wenn man das Rad runternimmt und den Innenkotflügel abschraubt.
    ...


    Gruß Robert


    haste mal nen link?
    kann man auch andere einsetzen?also heller oder besseres spektrum etc?
    wenn einer ausfällt würde ich gern schon einen oder zwei auf halde haben um ohne leiferzeit wechseln zu können.

    kontrollier auch mal ob es nicht die scheiben in ihren gummis sind.


    hatte nämlich auch knarzen und hab mich um die türdichtungen gekümmert.
    das war aber nicht alles zum schluss musste ich feststellen dass bei leicht geöffneten fenstern das knarzen sofort aufhörte.
    bei leichter verwindung gleitet die scheibe schlecht im gummi und macht ruckartige bewegungen und knarzt bzw schmatzt leicht.
    kam bei mir auch nach dem letzten waschen/polieren/wachsen stärker raus, wobei ich zugeben muss dummer weise auch gelegentlich die fenstergummis mit kunststoffreiniger bearbeitet zu haben, was das stark begünstigt.
    allerdings ist es auch wetterabhängig, scheinbar jeh nach temperatur und luftfeuchtigkeit.
    heute hab ich mal die scheibendichtungen gereinigt und per finger mit carbaflo versehen.
    obs hilft werde ich sehen.

    da bei mir bald auch ein wechsel ansteht, bräuchte ich auch mal ne empfehlung.
    es handelt sich um den 20 d mit 177ps , von Dom optimiert und mit viel kurzstreckenanteil(auch im winter).
    die letzten 10000km hatte ich null verbrauch und mach mir sorgen um starke verdünnung , obwohl ich wöchentlich auch ein paar schnelle autobahnstrecken dabei habe.auch danach sank der ölstand nie.


    wie ich rauslese sollte ich auf das 0w40 wechseln?
    aber welches ? im netz gibt es ja das bmw0w40 für kleines geld, ist das vorzuziehen?


    danke und gruß

    wenn die premium selection die europlus garantie ist, dann greift die nur wenn das vorschaltgerät defekt ist, nicht wenn der brenner selbst kaputt geht.