bei meinen nachgerüsteten paddels kann ich immer schalten. wenn in D geschaltet wird dann schaltet er allerdings nach 10 sek wieder zurück in d modus. Nur in DS und M hält er auch die gänge solange ich will.
Das mit dem sporadischem hochdrehen bis 3000 hab ich auch. keine ahnung wieso die automatik das manchmal so merkwürdig schaltet. Grade bei kaltem motor tritt es auf fällt mir grad so ein.Im Fehlerspeicher hab ich nix.
Beiträge von wingmaster
-
-
Der konus ist niemals defekt. weil es ist ja ein konus. Wenn die radschrauben angezogen sind und und die schraube nicht durch den konus fällt dann hat die felge kein spiel. Natürlich nur wenn die radschrauben nicht zu lang sind und irgendwo in der nabe oder wo auch immer anliegen.
Dein Problem wird durch was anderes verusacht.
Ich denke es wird am radlager liegen. Das es mit den anderen Felgen nicht da war halte ich für zufall. -
als erstes würd ich den massepunkt wechseln.
-
-
Hi
Jetzt grade wo es so kalt ist merke ich das mein Dicker doch schon lange braucht bis warme luft aus der lüftung kommt.
Alle diesel haben doch ein elektrisches Heizelement für den innenraum das die luft eben sofort erwärmt obwohl der Motor noch kalt ist.
Bei mir passiert aber nix ?! ich stelle alles auf warm jedoch dauert es sicher 3-5 minuten bis warme luft aus den Lüftungsdüsen kommt.
Leider haben wir ja keine Kühlwassertempanzeige sodass ich nicht weiss ob die Luft nach der besagten Zeit durch die motorwärme oder den meiner meinung nach nicht funktionierenen zuheizer kommt.
Ist mein zuheizer defekt oder ist das normal ? Fehlerepseicher der Klima is leer. -
-
ja gechippt auf 350ps und 700nm laut datenblatt. wollte immer auf den prüfstand aber noch nie dazu gekommen. in den profileinstellungen kann man 350ps nicht auswählen. Ich kann das chippen nur empfehlen. Man bekommt ein anderes auto nach dem chippen zurück. Das womit man leben muss ist nie wieder BMW Service. Es darf nix codiert werden sonst is alles weg.
-
Ich hatte keine probleme mit meinem 335d. Einmal musste ich den Temperaturfühler partikelfilter ernuern. und 4 glühkerzen stehen auch im fehlerspeicher.. Diese muss ich noch wechseln, aber das sind min 3 stunden arbeit da die ansaugbrücke abgebaut werden muss....
Laufleistung 85tkm. Verbrauch geht niemals über 10L im schnitt egal wie sehr man ihn drückt. Es ist ein Traum vom verbrauch / leistung. -
Hier mal ein Beitrag von mir zum Thema Verkokung bei direkteinspritzern.
Hier habe ich einen VW Golf 5 1.6FSI direkteinspritzer Motor wegen zu wenig Kompression zerlegt. Die versifften ventile sind alle die Einlassentile. Die Auslassseite war einwandfrei. Wollte euch nur mal ein Live Bild aus der werkstatt zeigen.
Achja Laufleistung 95tkm. Ursache für den Kmpressionsverluft war ein verzogener ventilsitz.[Blockierte Grafik: http://img706.imageshack.us/img706/56/imag0275e.jpg]
Shot at 2012-01-14
[Blockierte Grafik: http://img851.imageshack.us/img851/5664/imag0272v.jpg]
Shot at 2012-01-14
[Blockierte Grafik: http://img3.imageshack.us/img3/488/imag0268b.jpg]
Shot at 2012-01-14 -
Woher soll hier einer wissen wo es undicht ist ? Auf ab die Hebebühne. Schallschutzwanne ab und mit der Taschenlampe nachgucken.......