Diewe Felgen auf Unwuchten prüfen lassen ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Diewe Felgen auf Unwuchten prüfen lassen ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das was mit den Felgen ist möchte ich im Vorfeld erst mal ausschließen, laut meiner Info wurden sie vor der Reifenmontage extra nochmal auf der Maschine auf Rundlauf/Unwucht geprüft!
Kann jetzt an verschiedenen Sachen liegen, Ursache Nr.1 ist das die Mittenzentrierung und Auflageflächen am Wagen nicht richtig entrostet und gereinigt wurden.
Was auch passiert sein könnte wäre das sich beim Transport ein Klebegewicht gelöst hat, is jetzt die Tage erst vorgekommen.
Noch ne Möglichkeit wäre das sich ein oder mehrere Reifen beim ersten Fahren nochmal auf den Felgen ``gesetzt`` haben, auch schon mehr wie einmal erlebt.
Jedenfalls müssen sie ALLE nochmal runter und auf die Wuchtmaschine, ALLE von mir angesprochenen möglichen Ursachen checken lassen und gegebenenfalls nacharbeiten.
Sollte das alles keinen Erfolg bringen ruf den Josef an!!!!!!!!!! ………alles Weitere endet nur in sinnlosem
Soo, ich habe nun mal meine Styling 230 Sommerräder drauf gemacht
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/29.04.15/qylg4mlm7vm8.jpg]
Bombe !
Die 230 sahen schon Bombe aus !
Ja, bis 120/130kmh läuft es ganz gut, ab dann Vibrationen und auch zittern im Lenkrad
Ko was ich machen soll...
Exakt dieselben Probleme habe ich auch seit Anfang an.
Austausch der vorderen linken Felge wegen Höhenschlag: Keine Besserung.
Austausch der falsch gelieferten Zentrierringe: Keine Besserung.
Erneutes Auswuchten der Räder: Keine Besserung.
Weiß auch nicht, was ich noch machen soll. Spiele mit dem Gedanken, nächstes Jahr wieder auf BBS-Felgen mit Uniroyal-Reifen umzusteigen. Die Kombination von Diewe Impatto und Hankook Ventus S1 Evo scheint irgendwie Unruhe ins Fahrwerk zu bringen
Ja, ich bin da ähnlich enttäuscht... Ich merke die Vibrationen vor allem so zwischen 130 und 170, darüber wird es wieder besser...
Vor allem gestaltet sich die Fehlersuche ja etwas problematisch, da es vier Felgen und vier Reifen gibt, von denen theoretisch jedes einzelne Teil die Vibrationen verursachen könnte. Falls Du mal in Aachen oder Köln sein solltest, könnten wir evtl. mal die Räder durchtauschen um herauszufinden, wo das jeweils herkommt. Wenn man so etwas bei einer Werkstatt in Auftrag gibt, kann es leider schnell recht teuer werden, falls die überhaupt etwas finden...
Ich habe auf jeden Fall gelernt: Beim nächsten Radsatz kaufe ich "alles aus einer Hand" (d.h. Felgen und Reifen beim gleichen Händler) und direkt vor Ort, auch wenn's dann nen Hunni teurer werden sollte. Dann kann ich den Wagen einfach dort auf den Hof stellen und Mängelbeseitigung einfordern. Dadurch, dass ich die Felgen übers Internet und die Reifen beim Reifenhändler geordert habe, fühlt sich nun keiner wirklich verantwortlich.
Ich habe beides "aus einer Hand" gekauft!
Was bleibt mir anderes übrig als die kostenpflichtig überprüfen zu lassen?
Ich habe nicht die Zeit jeden Tag zu nem Reifenfritze zu fahren um da iwas checken zu lassen, um in der Richtung sorgenfrei zu sein habe ich mir neue Felgen und Räder gekauft...
Ich habe beides "aus einer Hand" gekauft!
Was bleibt mir anderes übrig als die kostenpflichtig überprüfen zu lassen?
Ich habe nicht die Zeit jeden Tag zu nem Reifenfritze zu fahren um da iwas checken zu lassen, um in der Richtung sorgenfrei zu sein habe ich mir neue Felgen und Räder gekauft...
Nochmal ein Satz Impatto's ?
Was kam denn jetzt eigentlich raus mit den Felgen?