Beiträge von 3er_Stephan

    Henne1810:
    Danke für Deine Antwort. :)
    Ja, ist schon ärgerlich, schließlich hatte es ja einen Grund, dass ich es hab machen lassen.. aber naja.
    Ich hab' jetzt nochmal genau gehört und bemerkt, dass die Mitteltöner in den Türen nicht stumm sind, sondern ganz leise auch Höhen von sich geben.
    Es hört sich so an, als wären die als zweite Hochtöner (was sie ja bauartbedingt nicht toll hin bekommen ^^ ) zu den Spiegeldreicken parallel geschalten.
    Geht das denn? In der Einbauanleitung, die ich mir eben geladen habe, ist die Rede, dass man für das SA609 bestimmte Stecker stecken muss und den Schalter in Stellung 2 Schalten soll.
    Der Schalter steht richtig (gerade eben kontrolliert) und Saft bekommen die Mitten ja auch, aber eben die "falschen" Signale.


    Vielleicht kann man mit der Beschreibung was anfangen. Die Türverkleidung wollte ich zumindest hinten sowieso mal abbauen um die CO100 hinten einzubauen,
    da kann ich ja vorne auch aufmachen. Nur wenn es technisc keinen Sinn macht und der Fehler irgendwo am Anschluss im Fahrzeug liegen muss, kann ich mir den
    Türaufwand sparen ,oder? :)


    LG Stephan, der einmal mehr daran erinnert wird, dass man nur weiß, was man hat, wenn man es selbst gemacht hat. :S

    Hallo zusammen,


    ich hoffe einer von Euch kann mir einen Tip geben. 8|
    Heute hab' ich mein Wägelchen vom :) abgeholt, bei dem das Alpine-System nachgerüstet wurde. Wegen übermäßigem Zeitdruck konnte ich keine großen Tests durchführen und hab' vor Fahrtantritt nur geschaut,
    ob das Radio (Navi Pro) geht. Man hörte was und ich fuhr vom Hof..


    Jetzt hab' ich beim ersten Telefonat bzw. beim probehören gemerkt, dass der Klang extrem unausgewogen ist. Nur die Höhen und die Bässe sind präsent. :huh: Warum? Weil die Mitteltöner in den Türen nicht gehen. :thumbdown:


    Beide Türen vorne schweigen. Hinten läufts wunderbar und die Spiegeldreiecke vorne tröten auch brav die Höhen raus.


    Jetzt ist mein Ansprechpartner 2 Wochen im Urlaub und wir fahren Ende nächster Woche auch weg. Wisst Ihr, ob es sich bei dem Fehler um eine Kleinigkeit (Schalter, Klemme etc.) handeln kann, das ich übers WE selbst prüfen könnte?
    Im Zweifelsfall habe ich natürlich Gewährleistung über den :) , aber bis ich da wieder einen Termin bekomme und dann das Auto wieder habe etc. pp..


    LG und danke schon mal,
    Stephan

    Bei Motorrädern gibt es ja fast nichts besseres als Akrapovic (Geschmackssache weis ich)


    Hm, ob das so die Geschmackssache ist... :rolleyes:


    Am Auto kann ich Dir leider keine Erfahrung schildern, aber an meinem Mopped habe ich eine Akra-Anlage in Titan verbaut und bin jedes mal aufs Neue
    vom Gewichtsvorteil, von der Verarbeitung, von der Optik und dem Klang begeistert. Es gibt da nur ganz ganz wenige Anlagen, die qualitativ
    in der ähnlichen Liga mit vergleichbaren Materialien etc. spielen. :love:


    ..und dann ist da noch die Rennerfahrung und das Wissen, dass sich die Slowenen nicht aus ihrer Hinterhofgarage erhoben haben, weil die Anlagen besonders
    billig, besonders hübsch oder besonders gut vermarktet sind, sondern, weil sie gepaart mit allen Vorzügen die beste Performance auf die Straße legen. :)
    Nach wie vor hat es Akra nicht nötig, sich bei Rennställen einzukaufen und so zu tun, als könnten die Anlagen was, weil namhafe Piloten sie gegen Geld fahren, nö, die Rennställe kaufen bei Akra
    und sind so zufrieden, dass sie auch wieder kommen.


    Klar kann man sich irgendeinen Eisenburschen, einen Hatschi-puh, einen SOS oder sonst ein Ofenrohr dran braten, mit Akrapovic fährt man m.E. ein Stück understatement und weiß,
    dass man keine Kompromisse eingegangen ist.


    LG Stephan

    Richtig, Markus. Allerdings trifft das auch auf so ziemlich jeden anderen Hersteller zu.
    Das blöde an der Ampel stehen und die ständigen Beschleunigungs- und Energievernichtungsorgien (Bremsen) tun ihr Übriges.
    Mein C220 CDI hat mit Automatik in der Stadt im Winter locker einen Liter mehr gebraucht als der 325d jetzt. Das bei schlappen
    100PS weniger und mit nur 4 Zylindern. :whistling::D


    Wenn ich mal mit 70-80 locker dahin fahren kann ohne Bremsen o.Ä. bin ich auch mit knapp 5 Litern dabei. :thumbup:


    Aber das entspricht halt Stellenweise nicht dem tatsächlichen Fahrprofil.


    LG Stephan


    PS: was ist jetzt eigentlich, war der Herr schon beim :) ?

    Mein Navi Bussines von 09/07 hat die Kartenansicht!


    Ja, denn 09/07 ist genau der Monat, in dem die Kartenansicht eingepflegt wurde. :thumbup:
    Allerdings geht es dabei nicht um das Datum der Erstzulassung sondern um das Datum der Produktion. ;)


    Mit dazu kam ED mit Start-Stop für die 4-Ender mit Schaltung etc..


    LG Stephan

    Es ist absolut plausibel, wenn jemand schriftlich Kontakt aufnehmen will, und zwar aus folgenden Gründen:


    1. Es geht um Geld, da ist es nur legitim, dass man auch etwas inder Hand haben will, das einem die Entscheidung dauerhaft erleichtert
    2. In meinem Betätigungsfeld hat ein schriftlicher Kontakt einen verbindlichen, vertrauenswürdigen Charakter, der vom Geschäftspartner eigentlich nur gewollt sein kann. Mündliche Abreden, an die sich hinterher keiner mehr erinnern kann, entscheiden hier oft über Insolvenz oder Erfolg..
    3. Oftmals kann man sich nach einem Telefonat nicht mehr an jede Einzelheit erinnern, da ist es toll, wenn man die einzelnen Punkte schriftlich vor Augen hat
    4. Einige Fragen interessieren viele potentielle Kunden, viel Geschwafel kann vorab eliminiert werden, wenn die Kommunikation AUF ALLEN EBENEN funktioniert
    5. Die Kontaktaufnahme per PN und im Fragen-Fredd ist explizit gewünscht und wird so publiziert, warum also zwingend nur anrufen?
    6. Im Berufsalltag ist oft nicht Zeit für ein ausgedehntes Gespräch während der Geschäftszeit. Eine Mail etc. kann auch zwischendurch schnell eingeschoben werden


    usw., die Liste ließe sich noch fort führen und ist als Gedankenanreiz gedacht.



    Im Übrigen fände ich es schon sehr vermessen, wenn mir jeder X-beliebige, dahergelaufenen Pöbel vorschreiben wollte, wie ich meine Geschäfte zu führen habe.


    Den Schuh kann sich eigentlich keiner anziehen, und in dem Ton schon gar nicht. Oder machen die Callcenter-Vortreiber dann auch für die anderen den Geldbeutel auf,
    wenn sich im Nachhinein heraus stellt, dass wichtige Punkte ungenügend abgeklärt wurden?! Ich denke nicht. Dann wird halt schön zum Thema geschwiegen und in
    anderen Fredds gepöbelt.


    my 2 cents