Beiträge von Stranger2k1

    also bei mir ist es jetzt eigentlich "gut" auf map 0. mein popometer meldet mir minimalste verzögerungen beim beschleunigen, aber im vergleich zum vortag, als ich extra nochmal auf map0 getestet habe, ist es jetzt butterweich...
    wenn du testen willst ob das SLD trotzdem aktiv ist (was ich glaube, denn das gibt es ja auch als eigenständiges produkt ohne JB4 zu kaufen!), dann hau einfach map0 rein und geh auf die AB. mit 306ps serienleistung müssten 280 tacho eigentlich drin sein, da würde er ohne SLD schon längst in den begrenzer laufen.


    softwarestand des motorsteuergeräts müsste ich kurz raussuchen, hab den kompletten wagen im märz 2011 auf den dort neuesten stand updaten lassen. achja, ich hab bei mir die MSD81 motorsteuerung verbaut, die wurde im herbst 2010 verbaut von BMW - allerdings noch bei der vorbesitzerin, also ich kenne leider den grund dafür nicht.



    und ja, ich werd morgen auch in MUC sein! :) du erkennst mich am wohl schäbigsten E9x auf dem platz! :D

    ohne jetzt die bedienungsanleitung zu lesen, es müsste einen unterschied zwischen der MKL (meldung MOTORSTÖRUNG) und der abgaswarnlampe geben. letztere kommt bei entfernten kats natürlich :)


    kayhan, wie beschleunigt deiner jetzt in map0? ohne ruckler?

    da wirst du wenig chancen haben.... normale prozedur beim :) ist nämlich: fehlerspeicher löschen, dann probefahrt, fehler reproduzieren.... kommt er ohne aktiviertes JB4 nicht (mit aktiviertem JB4 kann der speicher nicht gelesen werden) würde ich nciht darauf wetten, das die einfach die pumpe nochmal tauschen... aber vielleicht hast du "glück".


    Die Lambdasonde (λ-Sonde) ist ein Sensor, der in einem Verbrennungsabgas den jeweiligen Restsauerstoffgehalt misst, um daraus das Verhältnis von Verbrennungsluft zu Kraftstoff für die weitere Verbrennung so regeln zu können, dass weder ein Kraftstoff- noch ein Luftüberschuss auftritt.

    meiner verliert jetzt kühlwasser und er läuft im notlaufprogramm :(
    die turbos laufen nicht mehr mit, fühlt sich an wie map 8...
    hab das jb4 schon ausgeschaltet und so, aber ändert sich nichts
    erst fühlte es sich so an als ob nur noch ein turbo läuft, danach dann keiner mehr -.-
    und der wagen is heftig am kühlen.
    ich werde mal gerade den fehlerspeicher auslesen und gleich zu bmw...


    ja sag mal, was ist denn mit dir?? dein wagen verliert kühlwasser und du jammerst das er in den notlauf geht?? hättest du gerne volle leistung ohne kühlwasser und somit fix einen motorschaden?


    die leistungswegnahme ist genauso eine schutzfunktion wie die maximale kühlleistung des e-lüfters welcher bei erkennen eines problems im kühlsystem gleich auf vollgas läuft...



    langer rede kurzer sinn: ab in die werkstatt mit dem wagen, ursache für den kühlwasserverlust suchen + reparieren. :!:

    hmm.... ohne dpfix messen die lambdas ja den tatsächlichen wert, der abr für die steuerung nicht "gut" ist, nach kat. daraufhin werden die motorparameter doch verändert um die werte zu verbesser, oder nicht? der dpfix macht ja nix anderes als das signal der lambdas dahingehend zu verändern, das trotz der fehlenden kats die werte "ok" sind....?



    @kayhan: hab heute mal kurz in map 0 gedrückt als die öltemp wenigstens auf 80°C war... sehr gleichmäßige (aber langweilige) beschleunigung.
    inwiefern das mit dem tausch der HDP bzw. damit verbundenen arbeiten gestern zusammenhängt, darüber könnte man nur mutmaßen. ich werds auf alle fälle beobachten.



    @pityu: hast du den dpfix drin oder nur autodelete an??