ui, da hat aber jemand schön meine signatur adaptiert
aber wer will es ihm verübeln....
Beiträge von Stranger2k1
-
-
hab doch noch ein paar sachen umgemodelt:
statt dem beleuchteten m-schaltknauf (kein short shift!) kommt der lochleder m-shortshifter wieder rein
statt der scheibentönung gibt es eine neue hochdruckumpe - ich bleib meiner usprünglichen linie (technik/power vor optik) also treu
termin für den einbau ist erst anfang mai, derist komplett überlastet... (!!!)
auf die restlichen teile (reifen, luftführungen, einstiegsleisten....) warte ich auch immer noch!
-
das du die fehlersuche bzw. das löschen des abgasklappenfehlers bezahlen musst ist normal und auch selbst verschuldet, das ist dir ja auch klar.
allerdings hätte ich mir einen fehlerspeicherauszug mitgeben lassen. kommt die MIL, sollte mehr drin stehen....
also, wagen beobachten und beim nächsten fehler wieder hin. abgsaklappe in der zwischenzeit angesteckt lassen. -
also ICH spar auf RBs
-
für alle die es interessiert: petzoldts wird auch dieses jahr auf der tuning world bodensee vertreten sein - und auch den spezialreiniger für verchromte/verdichtete felgen dabei haben.
denke bei der gelegenheit werd ich mich wieder mal ordentlich eindecken, die produkte haben mich bislang wirklich überzeugt. -
hab zwar keine MIL, werd aber trotzdem mal den fuel open loop wert auf 70 setzen - die lastwechsel bzw. ein sehr nerviges rucken im (sehr) niedertourigen bereich hab ich nämlich immer noch.
dennoch würden mich eure AFR werte interessieren - diejenigen, die etwas geändert haben. und bitte immer mit angabe der firmware, sonst sind die werte ja anscheinend nicht vergleichbar.
hab jetzt mal alles auf standard bei den AFR werten. beschleunigt in map7 sauber hoch, kein ruckeln, nix. aber irgendwie fehlt mir der punch etwas...im sommer gibts ne neue HDP
hat jemand mal den LMM beim N54 gereinigt? (ich nehme mal an der hat sowas?)
-
die "voraussichtliche lebensdauer" ist fürn poppes in meinen augen. kann man natürlich bequem selbst zurückstellen, dann berechnet das auto anhand der fahr bzw. bremsweise eine ca. lebensdauer in kilometern.
das einzige was wirklich aufschluss gibt ist der optische check oder die rote warnmeldung "bremsbeläge wechseln", welche dann auch mit dem roten bremssymbol im tacho untermauert wird. das heißt, das der gute alte verschleißkontakt ausgelöst hat und man in den nächsten 1-5.000km (je nach fahrweise) wirklich aktiv werden sollte. -
-
naja, und wie zuverlässig sind die infos der zeitung? finde ich alles seeeeeeehr vage. der verbrauch soll von 12,4L des aktuellen M3 um mindestens 1L sinken. aha. der M5 F10 mit geladenem V8 und etwas mehr speck hat schon einen offiziellen verbrauch von 9,9L...
ich geb auf die infos also nicht allzu viel.
-
naja, wen wunderts... ihr bewegt euch mit der thematik ja auch in tachotrickser-territorium. deshalb bin ich auch dafür, das sowas nicht öffentlich gemacht wird.