Beiträge von Stranger2k1

    2 fehlerquellen: die türgriffe selbst, die gerade jetzt bei den temperaturen nicht immer gerne zurückfahren und dadurch die türe nicht schließt, und zum anderen der haken an der B-säule. kann man beides relativ einfach bearbeiten.


    weiters sind natürlich die gummis bei den temperaturen sehr hart und leisten auch ihren beitrag zum erhöhten kraftaufwand den man momentan braucht.

    gleich kommen die ersten die schreien "das versaut nur die optik der front" :D
    als ich damals 335er gesucht habe hab ich auch einen mit ACC probegefahren... ist schon echt nett, aber wie gesagt - kein muss. ich fahr auch zu wenig autobahn, wo ich den haupteinsatzzweck sehen würde.


    Staph: nicht ganz. bremsenergierückgewinnung ist noch sehr jung (2009?), die bremsfunktion des tempomaten bei den 6zylindern gabs von anfang an, also 2005. zusammenhang sehe ich da auch keinen.
    der tempomat der 6zylinder bietet auch die möglichkeit die geschwindigkeit in 1er und 10er schritten zu steigern bzw. zu vermindern.

    grad über das Thema gestolpert, jetzt muss ichs nochmal hochholen....


    seit geraumer zeit gibt es ja das 326ps upgrade bei dem nur die software gemacht wird - bzw. eben das steuergerät getauscht. gibt es eine möglichkeit zu erkennen, ob die performance software aufgespielt wurde? oder kann ich als eigentümer irgendwo in die reparaturhistorie des fahrzeugs einsicht nehmen? das motorsteuergerät wird ja nicht zum spaß getauscht, im normalfall....

    @cohones: hab ich schonmal geschrieben, die kommen raus sobald ich die innenaustattung getauscht habe - ledersitze in rotbraun oder dakotabraun hoffentlich, mit schwarzem alcantara-dachhimmel. dazu sollen die leisten dann passen, nicht umgekehrt. bis es soweit ist werde ich mit der carbonfolie leben :)


    Staph: die aktive geschwindigkeitsregelung (=radargestützer abstandstempomat) ist GANZ eine andere liga und nicht so einfach nachzurüsten. sicher ein nettes feature, aber ich bin mit dem "normalen" tempomaten schon zufrieden. die "bremsfunktion" (bei den 6zylindern beim tempomaten inkludiert) verstehe ich so, als das einfach mit bremseingriffen nachgeholfen wird um geschwindigkeit abzubauen. beim 4zylinder wird einfach nur gas weggenommen.


    korrigiert mich gerne, wenn ich falsch liege.

    Nächstes Projekt: Nachrüstung Tempomat mit Bremsfunktion :thumbup:
    Am WE werden die Teile gekauft.




    Bezüglich der Heckstoßstange bin ich immer noch nicht schlauer... die M-Stange (VFL) liegt ohne Diffusor herum und wartet darauf lackiert zu werden, mit passendem Diffusor. Nur... kein Plan was ich machen soll.
    Original M-Stange VFL mit originalem Diffusor (schwarz matt) gefällt mir jedenfalls gar nicht, da lass ich das Heck vorher wie es ist.


    Einen Ticken sportlicher wär mir aber nicht unrecht, damit Front und Heck zusammenpassen.... :S

    Nun ja... ich würde das auch treffenderweise nicht als eingebauten DP-fix bezeichnen - das JB4 löscht einfach vordergründig die Codes aus dem Fehlerspeicher, somit sollte keine MIL kommen. Das bedeutet aber nicht, das die Werte der Lambdas i.O. sind. Das System wird einfach nie in den Status "OK" gehen, sondern aufgrund des permanenten Fehlerlöschens immer zurück in die Anlernphase versetzt. Damit ist eine AU per OBD nicht zu bestehen.


    Willst du keinen Fehler abgelegt haben - und durch eine OBD-gestützte AU kommen - dann kommst du am echten Downpipe fix nicht vorbei.


    So ist es :D
    Lassen wir uns überraschen ^^


    :whistling:


    Und das bevor irgendwelche aussagekräftigen Tests da sind ;) Aber gut, man muss wohl Umdenken, um die Gedanken nachvollziehen zu können.
    Ob ein Fahrzeug schneller oder sportlicher als ein anderes ist, hängt doch SEHR von den Testbedingungen ab.


    Viel weiter knie ich mich da gar nicht rein, dafür ist mir die Zeit zu schade. Nasenbohren wäre sinnvoller ;)