Das Polargrau ist etwas schwierig zu pflegen, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Auch bei mir ging bei der intensiven Reinigung etwas Farbe ab, welche ich dann wieder auffrischen musst. Das Ergebnis überzeugt dann allerdings, es wird wirklich wieder sehr frisch.
Nur... wer meint, das es damit getan ist, der irrt leider. Das Leder verlangt nach regelmäßiger und intensiver Pflege. Und das sogar bei meinem Wagen, der im Jahr nichtmal 1.000km bewegt wurde...
Beiträge von Stranger2k1
-
-
Die Software wird dir hier niemand bereitstellen, es sind auch keine Gesuche erlaubt - siehe dazu die Regeln die hierzu im Forum verfasst wurden. Google ist aber ein heißer Tipp
Um 100€ bekommst du keine neuen Index 12 Injektoren, da kannst du ca. 50% drauf rechnen. -
Ich sage nein. Dann investiere lieber 300€ mehr und du bekommst neue Index 12 Injektoren, mit denen sollte dann Ruhe sein. Außerdem, was ist schon "neuwertig" - einmal von außen gereinigt sieht man den Injektoren den Zustand halt nicht an.
Die neuen Injektoren (egal welcher Index) müssen in das Steugerät einprogrammiert werden (Energieabgleich).
-
Bis jetzt war der Tenor eigentlich, das man die N54 Injektoren nicht überholen könne. Ich weiß nicht, ob ich mir das Glücksspiel dann für 90€ das Stück (+ Altteil) antun würde. Für 50-60€ mehr pro Stück bekommt man mit ein paar Kontakten auch schon neue index 12, direkt von BMW.
-
3.000€ für die Injektoren und Lambdasonden ist Wucher. Und dann steht da noch die Frage im Raum, ob es überhaupt die Ursache deiner Probleme ist.
Ich rate dir jetzt dringend, einen kühlen Kopf zu bewahren und nach Alternativen Ausschau zu halten. Wenn du angibst, woher du kommst, kann dir eventuell auch jemand aus dem Forum helfen.Schick mir eine PN wenn du möchtest.
-
Vor allem weil die Kopfdichtung beim N54 äußerst selten kaputt ist. Die Jungs aus Zürich wissen das aber und kennen auch die Schwachstellen des Motors.
-
Hab ich auch schon 1-2 mal gesehen, aber ich glaub das tue ich mir nicht an, für das bisschen Spaß. Vor allem, die Leute mit richtigen Autos gehen auch keine 316i ärgern... da kommt dann höchstens mal ein GTI oder sowas und will den 316er versägen.
Dafür ist es aber den Aufwand nicht wert... und wenn ich sehe, das ich die letzten 2 Jahre 1.100km mit dem E90 gefahren bin.... -
-
Es ist normal, dass das Sprichtwort "wer nicht hören will, muss fühlen" immer noch seine Gültigkeit hat.
Ich hatte dir doch eine Anlaufstelle genannt, sogar in deiner Stadt... hast du dich da mal gemeldet?
-
Die Besonderheit an den Z4-Scheiben in 348mm x 30mm ist ja, dass der Bremsscheibentopf aus Alu und nur der Reibring aus Stahl ist. Hat das mittlerweile jemand in einen E90 eingebaut?
Ich verspreche mir davon, dass sich diese zweiteiligen Scheiben nicht so leicht verziehen. Ich habe mittlerweile die Nase voll von krummen Scheiben, egal welchen Hersteller man kauft, ob nun original BMW oder ATE, Textar, Tarox, ...
Allerdings hat mein 325d auch „nur“ die 330x24 Scheiben. Für rund 200€ bekommt man aber 2 335i-Bremssättel und ich möchte umrüsten. Benötigt man außer der Sättel noch etwas? Der Träger für die Bremszangen zB??? Oder geht der von der kleineren Bremse?
Die Bremsleitungen passen ohne weiteres?
Danke!Vergiss es. Bei deinem Fahrstil wirst du die Z4 Scheiben genauso killen wie deine jetzigen auch. Und ja, ich hatte die Z4 Scheiben auf dem 35i. Unterschied für mich nicht feststellbar.
Edit: hier an meinem 35er damals:
[Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/335i/bremssattel1.jpg]