Alles anzeigenhi leute,
ist das möglich das eine sich langsam verabschidende hochdruckpumpe ein leistungsentfaltungs defizit verursacht. mein tuner hat 200zellen kats und software angepasst und eine leistung von 400ps eingestellt. war heute auf dem prüfstand und es wurden lediglich 380ps gemessen. der tuner meinte das liege an der def pumpe, was ihm das diagnosegerät anzeigte; mangelnde kraftstoffzufuhr!
jedoch in der bmw garage fanden sie kein fehler im system beim auslesen???
![]()
habe in der letzten zeit auch einige startschwierigkeiten, was ja ein eindeutiges indiz der pumpe ist!
kann das wirklich an der pumpe liegen, das die leistung die programmiert wurde durch den defekt nicht erreicht wird, hat da jemand erfahrung mit???
danke für eure hilfe!!!
sandro
ähm.... 380ps ist doch eh schon ganz ordentlich. nur weil der tuner 400ps "einstellt" bedeutet das doch noch lange nicht, das auch 400ps rauskommen. sonst soll er mal 500ps einstellen
solange er nicht ruckelt oder mit der leistung spürbar zurückregelt würde ich auch nix an der HD-pumpe machen.
mein wagen braucht mit dem JB4 auch ca. 1 sekunde bis er anspringt, aber das wars dann auch.
im fehlespeicher könnte der fehler "kraftstoffpumpe, signal unplausibel" oder sowas drinstehen. das bedeutet aber nicht zwingend, das er zu wenig sprit bekommt.
wie die anderen auch schon erkannt haben: wenn du mit der tuningsoftware zu BMW gehst, dann wirst du ein lächeln ernten. dein fahrzeug ist dann weiters in der "tuningdatenbank"
also entweder: software wieder runter und zu bmw (wobei da wieder 2 probleme auf dich zukommen: 1. wird gemunkelt, das ein tuning dauerhaft in gewissen speichern nachzuweisen ist, und 2. wird der fehler mit dem längeren starten etc mit der seriensoftware ziemlich sicher nicht mehr auftreten, bei einer überprüfung deines mangels wird also nichts herauskommen und der kulanzantrag steht somit außer frage).
2 möglichkeiten: pumpe auf verdacht tauschen oder weiterfahren bis sich ein etwaiger fehler stärker bemerkbar macht.