Beiträge von Stranger2k1
-
-
prinzipiell: keine Waschanlagen, nur Hand- und/oder Lanzenwäsche.
Dann, alle paar Monate: Lackreinigung mit Knete (z.B. Magic Clean von Petzoldt) - anfangs habe ich es belächelt,
aber ein mit Knete bearbeitetes Auto ist wirklich "nicht nur sauber sondern rein"Danach gehts an die Polituren. Und da entscheidet der individuelle Lackzustand die Wahl der richtigen Mittelchen.
Ich verwende Produkte von Petzoldts (Feinschleif- und Hochglanzpolitur zur Verarbeitung mit der Maschine) und Meguiars (Techwax 2.0 usw).
Die Ergebnisse konnten sich bis jetzt immer sehen lassen, auch wenn ich mich ganz klar als Amateur bezeichnen würde.Bei der Verarbeitung der Maschinenpolituren muss man aber schon halbwegs wissen was man tut, sonst richtet man u.U. mehr Schaden als als anderes.
Zeitbedarf für eine richtig ordentliche Reinigung inkl. Politur: 2 Tage.
-
wir sind hier aber nicht in Amerika. Dann lass es halt weg, wenn du es nicht bezahlen willst.
prinzipiell eine recht einfache, "typisch deutsche" lösung, nicht?
eine kritische hinterfragung dieser preispolitik halte ich nicht für unangebracht. das man als einzelner eh nix dran ändern kann ist zwar auf den ersten blick richtig,
aber irgendwann werden sich die kritischen stimmen häufen und eventuell einen effekt haben.ich sehe es als gelinde gesagt frecheit, im BMW heimatland ein mehrfaches des preises für ein produkt zu bezahlen, verglichen mit dem weit entfernten ausland.
und das es im amiland noch 3 jahre garantie (mindestens) auf einen BMW gibt, ist ein weiterer punkt, der einfach nur einaufgibt.
-
1´000´000 Kilometer und ohne Ausstattung, also auch mit Fensterkurbeln und ohne Airbags.
Sorry, aber das ist echt ein wenig unrealistisch, für diesen Preis etwas vernünftiges zu finden.
ich will mich hier nicht profilieren, aber das ist schon etwas übertrieben.ich hab bei meinem auf risiko gesetzt und ihn mir aus italien geholt, für ca. 16.000€. 8-fach bereift (19/17 Zoll).
natürlich musste ich abstriche machen (2 dellen, 109.000km, ausstattung nicht grad bombig, aber OK).die einfuhr nach deutschland ist gar keine große sache, TÜV hat er ohne einen mangel bekommen, dann noch das COC papier ausdrucken lassen vom TÜV (20€), von BMW eine Rad-Reifenfreigabe ausgedruckt und zum Amt damit.
ich denke für einen 335i habe ich einen sehr guten riss gemacht. und ein wenig ausstattung (navi prof, aktivlenkung, kurvenlicht, logic 7, lichtpaket, m-fahrwerk, usw) hat er ja doch
EDIT: wagen steht in wien, hat aber deutsche papier:
http://suchen.mobile.de/fahrze…ileage=200000&tabNumber=2wenn das "tuning" gut gemacht wurde... finde ich den eigentlich auch noch sehr günstig.
-
Hab mir den manuellen geholt, ist eh immer oben.
hast du davon vielleicht noch bilder? vom einbau und jetzt?
bzw. hast du es selbst eingebaut?prinzipiell stelle ich es mir störend vor, z.B. beim rückwärts fahren. einer der gründe warum ich mich immer noch etwas gegen eine tönungsfolie sträube.
-
hmm... der link von goeran weiter oben funktioniert leider nicht.
wie muss ich mir das manuelle rollo denn vorstellen? elektrisch wäre schon "hipper"aber 190€ für ein dämliches steuergerät???
-
blöde Frage.... gibt es einen unterschied bei der spange zwischen dem Sportlenkrad und dem M-Lenkrad?
Ich hab den M-Lenker und die Spange ist schon etwas mitgenommen, würde ich darum gerne gleich gegen dieses Schicke Teil tauschen.
Geeeeeeeht das?Lg
-
macht schnell mal 3.000€ Differenz aus
Btw: Liegt an den Garanteibedingungen! Über 100.000km und über 300PS wird nicht jede Versicherung ne Gebrauchtwagengarantie anbieten.
ja, aber keine 10.000€und: die zusatzgarantie ist das eine, aber gewährleistung MUSS der händler geben. für mich würde das dann so aussehen, als ob er seine autos generell nur mit der zusatzgarantie verkauft um somit von gewährleistungsansprüchen verschont zu werden.
und wenn die garantie für dieses auto nicht abschließbar ist, dann könnte sowas dabei rauskommen...
-
Hallo ich habe gerade bei einem händler angerufen und der sagte mir ich könnte das auto nicht privat kaufen weil der 335i 6PS zuviel hat (irgendwas von garantie hat der auch geredet)
kauf ist nur möglich gewerblich oder export.
Was heisst das ganze
so einen schwachsinn habe ich ja noch nie gehört?aber das ist doch recht einfach: wenn er dir das auto nicht verkaufen will, dann hat sich das doch ganz schnell erledigt.
weitersuchen!btw, ich habe meinen für WEIT weniger gekauft. ja, ohne m-paket und leder, aber trotzdem.
-
wird mit 255er dennoch nur sehr knapp passen oder eben auch nicht. Liegt einzig daran wie breit der Reifen ausfällt.
Reifen habe ich schon hier (weil auf bestehendem Felgensatz drauf und noch 90% Profil), ist ein Bridgestone... irgendwas, Run-Flat - leider! Aber die fahre ich erstmal fertig. Wenn sich bestätigt was viele hier schreiben (5.000km bis der Reifen kaputt ist, wegen 19" Run-Flat und M-Fahrwerk) dann hab ich die Dinger ja nicht lange
Mit den 255ern muss es gehen - im schlimmsten Fall mit Kanten anlegen. Genaueres kann ich aber erst in SECHS WOCHEN sagen, wenn die Felgen vom Felgendoch wieder da sind