Vielen lieben dank MuDvAyNe und hast du da schon Erfahrungen wegen TÜV?
Schweißnaht muss schon gut aussehen oder an ne Stelle setzen die man im eingebauten Zustand nicht sieht.
Optisch wird der ja grob angeschaut beim TÜV wegen Undichtigkeiten.
Ansonsten keinerlei Probleme bei HU und AU.
Es wird ja nur die Trübung gemessen.
Software muss halt passen falls noch Tuning mit im Spiel ist.
Viele haben keine Ahnung was die einzelnen Drehmomentbegrenzer machen, da kanns dir dann mal passieren das er auf einmal im Stand nicht mehr seine 4000rpm Abregeldrehzahl hat sondern ein bisschen mehr.
Ist je nachdem wie viel er mehr macht dann schlecht bei der AU weil du über den max Wert der Drehzahl bist.
Den kann der Prüfer nicht ins unendliche anheben, da hat er nicht viel Spielraum.