der hat garantiert auch uralte Injektoren verbaut.
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
Weiß jemand zufällig, wer der Erstausrüster für Wärmetauscher (Nr. 7) ist? Ich habe Angst, dass Späne drin sind und diese dann ins System gelangen.
Sollte es nicht Mahle/Behr sein?“du hattest doch nur Kolbenschaden und keinen Lagerschaden oder?
Späne hast nur bei Lagerschaden und da musst das Ding dann ersetzen den kriegst nicht richtig gereinigt.
Hier kannst einfach nen namhaften Hersteller nehmen, die Teile sind alle gleich.
Mahle/Behr kannst bedenkenlos nehmen.
-
Kopf abnehmen kostet doch nichts, weniger Wert im Verkauf wird er dadurch auch nicht.
Tot ist tot falls es was größeres ist.
Alleine wenn es die HDP ist, bist bei rund 1000€ Teile schon, gehört ja mehr dazu als nur HDP.
Da hast aber dann nur sauber instandgesetzte Teile und keine neuen, was aber kein Problem ist.
Wäre echt interessant was jetzt der Grund ist.
-
Ich denke die Sache hat sich erledigt.
Habe heute etwas Öl in die Brennräume gekippt und gestartet. Läuft für paar Sekunden (raucht natürlich wie sau) und geht dann wieder aus. Kompression +25Bar. Der ist wohl leider tot.
Kopf ab und schauen.
-
der DDE ist es völlig egal wenn du nen Verbraucher direkt an die Batterie hängst.
Codieren kannst da auch nichts.
Wenn du direkt an die Batterie gehst, mach auf alle Fälle ne Sicherung in passender Größe dazwischen.
-
musst ja nicht kippen und sofort läuft da auch nicht unmengen raus.
-
Würde trotzdem einen 2. kaufen. Die Füllmenge ist zwar genau ein Liter, aber wenn irgendwas daneben geht hast du nicht genug. In der Spritze bleibt ja auch immer ein Rest drin beim Befüllen.
Ich hab ggf. noch ein bisschen was vom Castrol Syntrax übrig, müsste mal daheim schauen... Könnte ich dir gegen Übernahme der Versandkosten überlassen falls du das gleiche nehmen willst.
warum mit Spritze?
Er hats doch ausgebaut vor sich, kann direkt aus der Flasche reinschütten.
-
Guck mal Mit einem Endoskop in die brennräume wenn du eins hast. Nicht das du da schon was an den Zylinderwänden erkennst
oder nen angeschmolzenen Kolben und deswegen pfeift es so ins Kurbelgehäuse.
-
meiner nicht, da alles freigängig ist.
Habe vorne auch 8x18 et34 mit 10er Platte und hinten 8,5x18 et37 mit 10er Platte.
Steht vorne und hinten genau gleich im Radhaus.
Vorne 225er und hinten 255 Reifen.
Tiefe fahre ich vorne und hinten 315mm Radnabenmite/Kotflügelkante.
-
er wird auch zu 99% ne Aftermarket Felge haben.
Ich rede bei meinem Beispiel auch von hinten und nicht vorne.
Er hat halt jegliche Infos vergessen, da wird aber ohnehin nicht mehr kommen von dem.
Er liest ja die Antworten, aber es kommt nichts.