ist quasi alles das gleiche
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
Moin Allerseits,
Betr. N42 Motor 320 I Touring LCI, BJ 2009
Weiß von Euch jemand der mir den NOX Sensor rauscodieren kann ?
Sollte in der Ecke Koblenz/Mainz/Wiesbaden/Frankfurt/M sitzen.
Dank für Eure Tips
Gruß vom leif
codierer bringt dich hier nicht weiter.
Nox Sensor musst programmieren, dazu ist andere Hardware und Software nötig.
Musst zu einem Tuner dazu.
-
Das kannst Du doch selbst herausfinden...?
Ab ans Auto, Haube auf, Stecker abziehen und Du siehst, wieviele Kontakte da sind...
Was anderes...
Ich habe diesen Tacho bekommen:
Ich habe jetzt einen Tacho High ohne Tempomat-Stellmotor drin.
Kann ich ohne großes Besteck die Blende aus dem jetzigen rausnehmen und in den anderen einsetzen oder ist das eine große OP?
einfach kompletten vorderen Gehäuseteil übernehmen.
Quasi Schrauben raus und auseinander klipsen.
Den hinteren Teil kannst alt lassen.
-
Tatsächlich habe ich mir dazu schon einiges angeschaut zu diesem mod allerdings gibt es dort ja das komplette Gehäuse für über 400€ oder einfach so einen Einsatz für ca.50€ aber kann man dies bedenken los einbauen solange die Warmlaufphase nicht behindert wird sollte es ja gehen
der Einsatz reicht.
Einbauen und glücklich sein.
Ist seit mittlerweile bestimmt 18 Jahren erprobt das Ding.
-
120 Grad hält das 30er Öl sogar noch aus.
Da wirds ab 130-140 Grad dann kritisch.
Beim 5W40 140-150 Grad und beim 5W50 150-160 Grad.
Wenn du zusätzlich den Ölthermostatmod machst, senkst du die Öltemperatur.
-
5w40 reicht für Serienleistung.
Motul 8100 xcess 5w40 als Beispiel.
-
2A67 = CDKDVEST - VVT-Ansteuerung
-
achso und das spricht gegen 5w40.
Also keine negative Erfahrung mit 5w40 gemacht.
-
Danke! Vom E21 und E39 bin ich da noch mehr gewöhnt.
kannst bei den neueren Autos mit dem Bordwerkzeug quasi eh nichts mehr ausrichten, warum dann überhaupt noch ins Auto packen?
Wo wir gerade dabei sind..welches Öl für den anstehenden Ölwechsel würdet ihr empfehlen? Es ist jetzt 5W30 drin und ich gehe davon aus, dass er bei BMW auch immer 5W30 bekommen hat. Er hat jetzt 150.000 km gelaufen.
Bei meinem E39 bin ich bei über 300.000 km auf 5W40 umgestiegen, beides Shell Helix. Ich weiß, Ölfragen sind immer so eine Sache.
kannst bei deinem neuen genau so machen.
Longlife 01 oder Longlife 04 Freigabe muss das Öl haben.
Was von beidem ist beim Benziner egal.
Über Hersteller schreib ich jetzt mal nichts.
Würde kein 5W40 nehmen. Ich hab schon einige Erfahrungen gemacht mit den Vierzylindern im E46, E90, und E87, und ich hab bisher immer 0W30 und 5W30 verwendet.
Wenn die Motoren Öl verbrauchen liegt es meistens an den Ventilschaftdichtungen. Ich würde beim 5W30 bleiben an deiner Stelle.
welche wären das?
Das läuft problemlos mit 5W40 bei denen.
Egal welche Baureihe du genannt hast.
Ob der Ölverbrauch hat, kann er ja noch nicht mal sagen.
Das Auto hat er ja frisch.
-
das passt so, das ist nie voll.