du kommst auch mit dp durch die AU. brauchst nix kopieren und umbauen
Durch die AU schon.
HU schaffst mit Downpipe aber nicht.
Mit einem Rohr bist die nicht Tüv fähig.
Wenn du den originalen DPF umbaust schon.
""
du kommst auch mit dp durch die AU. brauchst nix kopieren und umbauen
Durch die AU schon.
HU schaffst mit Downpipe aber nicht.
Mit einem Rohr bist die nicht Tüv fähig.
Wenn du den originalen DPF umbaust schon.
ich tausch den alle 3 Jahre oder 50-60tkm.
Von der 2t Öl beimischerei halte ich nichts.
Bei dem Mischungsverhältnis is das für mich nur humbug und was fürs gewissen.
Bringen kann das nicht wirklich was.
Noch dazu die Diesel Autos im Ausland laufen auch mit deren Diesel, HDP sind da die gleichen verbaut.
Tank nie leer fahren und immer wenn das Kraftstoffsystem offen war, mittels Software das Kraftstoffsystem entlüften
und Dieselfilter regelmäßig wechseln und nicht nie wie es viele machen.
Der wird einfach zu oft vergessen.
ja musst codieren aufs Auto.
Bei der Frage kannst du das nicht selber erledigen.
Brauchst Laptop, Interface und spezielle Software.
auf youtube hochladen und dann den Link hier posten.
keine Ahnung wo dein Bekannter noch Kats gesehen hat die hohl klingen.
Du hast nur die Kats direkt am Krümmer, am Unterboden hast du keine Kats.
Fahr den Kat mal richtig heiß auf der Autobahn, durch nur Kurzstrecke fahren kannst auch nen Kat zerstören.
Wenn er mal wieder richtig auf Temperatur kommt, kannst den teils wiederbeleben.
keine Ahnung ob Carly loggen kann.
der goldene Fluss kann nur Live Daten, aufzeichnen kann er nicht.
Testo und Bimmerlink kann sauber loggen, auch MHD kann es.
Ob du genügend Ladedruck hast siehst ohne Logfahrt nicht.
Kann sein das du schon so hohe Abweichung hast das gerade noch nicht die MKL angeht.
Eine gewisse Abweichung ist ja zulässig bevor da ein Fehler abgelegt wird.
Hmmm, dachte das geht ab FRM2 mit dem Lichtangehen beim verriegeln.
das geht weder mit FRM 1, FRM 2 oder FRM 3.
Suche benutzen dann wirst fündig.