Damit kannst nicht loggen.
Deswegen relativ unbrauchbar weil du dauernd drauf schauen musst.
Siehst nur Livewert.
Damit kannst nicht loggen.
Deswegen relativ unbrauchbar weil du dauernd drauf schauen musst.
Siehst nur Livewert.
Dann läuft er zu fett wenn er so spät erst wieder rauchfrei ist.
Der Lader ist meist bei rund 2000rpm voll da.
Log mal dein Lambda.
wenn du Lambda nicht unter 1,15 fällst dann siehst quasi nichts.
Wo man immer was sieht, ist der Übergang von Teillast in Volllast.
Quasi bis der Lader dann da ist, danach sollte man nichts mehr sehen.
Zum anspoolen vom Lader geht er bisschen fetter und zeitgleich haut es auch die Ablagerungen in der Aga raus.
Quasi haut es nen Furz hinten raus und dann ist alles gut.
Mich schreckt die geringere Schmierfähigkeit ab - kann man über Additive kompensieren, aber ob's gemacht wird, weiß ich nicht.
Daher mache ich das vielleicht mal für die AU (weniger Rußbildung), aber sonst nicht. Wenn ich überhaupt mal welches finde.
wegen der Schmierfähigkeit brauchst dir nichts denken.
HVO100 ist immer noch einiges besser als die Premiumkraftstoffe.
Bei deinem M57 brauchst es für die AU nicht tanken, bei der Trübungsmessung ist es völlig egal.
Da muss schon was defekt sein oder ne völlig vermurkste Software drauf das du diese nicht bestehst.
kannst selber mit WinKFP machen.
dann hättest die große Handbremse, da 335d die immer hat.
Hast aber selbst festgestellt das es nicht so ist.
als erstes mal Serie flashen und dann schauen wie er läuft.
Evtl sind es ja gar nicht die Lader.
Einfach mal entlüftungsroutine starten und während die läuft dann immer eine Railleitung zum Injektor lösen bis keine Luft mehr kommt.
Das machst für jeden nacheinander.
Ja der sperrt die Regeneration aufjedenfall.
NUR Original BMW kaufen und auch nachm Tausch ohne Motorstart erstmal anlernen und dann würd ich direkt regeneration anfordern und dann erstmal ne std autobahn bis er regeneriert.
Hab das beim M57 auch schon durch gehabt
Status der Regeneration einfach auslesen während dem fahren.
Spart dir unnötiges umherfahren.
Wenn du eine Regeneration anforderst, startet er diese sofort wenn alle Bedingungen erfüllt sind.
Das Teil Hubauer ist ein Abgasdrucksensor.
Das Teil von Leebmann auf dem Bild ist nen Abgastemperatursensor.
Laut Teilenummer ist der von Hubauer nur beim 35d verbaut und der von Leebmann bei mehreren Motoren inkl. 35d.
Muss man mit Fahrgestellnummer schauen welcher bei dir passt.
Bei Leebmann passt auf alle Fälle Bild und Teilenummer nicht zusammen.