Ista damit kannst dann auch die entsprechenden Abläufe starten das er die Bauteile testet.
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
immer noch falsche Software
-
ist beides kostenlos.
-
sind alle in TIS und ISTA drin.
-
Ja die Buchse ist angesteckt.
Direkt an der Aux Buchse
-
AGR Kühler Rückruf wäre mir neu bei dem Motor.
Abgasupdate gab’s vor Jahren mal.
-
habs gerade nicht im Kopf, glaub der Lader ansich war schon anders
-
unterschiedliche N47 Generationen.
-
Moin,
kurz zur Aufklärung. Sprit kommt. Injektor 4 hat wohl einen internen Defekt, Wenn man ihn abzieht startet die Kiste. Interessasant ist, dass ein Injektor ohne Fehlercode die ganze Elektronik lahm legt.
hatte ich mal an nem e91 330d N57.
Bei dem waren es 2 Injektoren die betroffen waren.
Die sperrten auch die Einspritzung.
Hab dann alle 6 neu gemacht, hatten auch schon über 300tkm drauf.
Ich steig da nicht durch.
Vom Fehler des Glühsteuergeräts haben wir keinen Kilometerstand. War das vielleicht nur ein alter Fehler, der nach dem Löschen dann eh nicht mehr kam (und nichts mit dem Problem zu tun hatte)? Und die Wegfahrsperre - war das Problem während der Diagnose irgendwie hausgemacht?
Dass sich die Vorförderpumpe per Diagnose-Funktion aktivieren lässt, aber beim Start nicht aktiviert wird (wegen Kurzschluss im Injektor?) ist bei der Fehlersuche nochmal extra verwirrend.
Toll dass du am Ende noch draufgekommen bist, an sowas denkt man ja nicht gerade als erstes (oder hält es überhaupt für möglich).Glühsteuergerätfehler blockiert ohnehin keinen Motorstart.
-
Kupplung und ZMS tauschen und auch das CDV Ventil entfernen im gleichen Zug.
Kupplung kannst von LUK kaufen.