Beiträge von MuDvAyNe

    Hinten: 2 x Falken Ziex ZE310 Ecorun 255/35 R18 90Y MFS, Run Flat
    Vorsicht! Mein E90 330d ist mit dieser Reifen-Dimension und RunFlat damals ausgeliefert worden, BMW empfiehlt für den Wagen RunFlat-Reifen. Leider war die BMW-Werkstatt meines Vertrauens nicht in der Lage, diese Reifen auf die M193-Felgen (auch Auslieferungszustand) zu montieren - zum Glück hatte ich alles nur vorbeigebracht und nicht am Wagen montiert. Zwei weitere Reifenhändler haben die Montage der RFT in der Dimension von vornherein abgelehnt, eine dritte den Auftrag angenommen und mir beim Abholen gesagt: "Damit brauchen's nicht mehr kommen, da haben wir zu zweit an der großen Maschine geschwitzt damit wir die überhaupt irgendwie drauf kriegen".
    Bei den nächsten RunFlat Winterreifen hinten hat der mich tatsächlich weggeschickt, "hab ich Ihnen eh gesagt dass ich die nicht mehr mache", die vierte Werkstatt hat das dann hinbekommen, vorab aber 30,- pro Reifen veranschlagt. Bleibt zu befürchten, dass die nur die Winterreifen halbwegs montieren konnten (scheiß Pirelli, aber in der Dimension mit RFT gab's nur die) und mit den Falken Sommerreifen vielleicht auch Probleme gehabt hätten.

    falsches Werkzeug, gescheite Montiermaschine und das ist kein Problem.

    Kann ein Mann alleine ohne schwitzen dann montieren.

    welche Drosselklappe hast gekauft?

    für den Fehler 3FF1 gibt folgendes an.


    Maßnahme im Service


    1. Ladelufttemperatursensor auf Plausibilität prüfen (zeigt möglicherweise zu hohe Werte an, meist ohne Fehlerspeichereintrag).

    2. Ansaugkanäle und Einlassventile auf Versottung prüfen.

    3. Masseanschluss des AGR-Ventils prüfen.

    4. AGR-Ventil auf Klemmen, dichtes Schließen und Fehlerspeichereinträge prüfen.

    5. Luftführung zwischen Luftmassenmesser und Verdichter auf Dichtigkeit prüfen!

    6. Drallklappen auf Funktion und Fehlerspeichereinträge prüfen.

    7. Prüfen, ob das Verdichterrad des Turboladers gebrochen oder schwergängig ist (in Verbindung mit Ladedruckfehler).

    8. Prüfen, ob die variable Turbinengeometrie leichtgängig ist (Lagerbuchse in Turbinengehäuse kann korrodiert sein).

    die Fehler 483D und 3FF1 schnellstmöglich beheben, anschließend eine Regeneration anstoßen.

    Durch die beiden Fehler hast du dir die Regeneration gesperrt, deswegen wird dein DPF immer voller, Fehler 480A kommt dann wenn er sehr stark voll ist.

    Der Fehler 4530 könnte schon nen Folgefehler wegen verstopftem DPF sein, das er die Abgase nicht mehr weg bekommt.

    Dann schafft er seinen Ladedruck nicht mehr, weil du mit den Abgasen deinen Turbolader bremst.

    3F25 einfach mal die komplette Ladeluftstrecke von Turboausgang bis Ansaugbrücke kontrollieren.

    Anstelle Smoktester kannst das ganze auch abdrücken.