Lass die Serienanlage drin.
Mach die Dämpfer auf und setz Rohre ein.
Ist am unauffälligsten.
Eine selbstgebaute Anlage fällt auf, die müsstest dann eintragen lassen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
""
Lass die Serienanlage drin.
Mach die Dämpfer auf und setz Rohre ein.
Ist am unauffälligsten.
Eine selbstgebaute Anlage fällt auf, die müsstest dann eintragen lassen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Schaut gut aus
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Es gibt keine Probleme wenn du den DPF aus dem Gehäuse klopfst.
Haben wir erst dieses Jahr bei einem 325d M57 gemacht.
Kat blieb aber drin.
Wurde auch gleich nochmal neu Kennfeldoptimiert beim DPF rauscodieren.
Der läuft jetzt mit ca 280PS und 620NM.
Abgastemperatur ist auch voll im grünen Bereich.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Kannst codieren lassen das die Ringe als TFL funktionieren.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Wenn der readiness code nicht gesetzt ist, wird auch per Sonde gemessen.
Dieser ist erforderlich für die OBD Messung.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
da stimme ich andreash zu.
hat bei e91_bimmer seinem Touring auch nicht funktioniert.
bei den alten Autos ging das noch.
ZitatIch dachte dieses voll aufs Gas latschen musste man nur früher bei den älteren Dieseln machen? Wird da heute nicht einfach nur was ans OBD gesteckt und eben die Sonde in den Auspuff und das wars dann schon?
Per OBD wird es in D auch erst mit Autos ab 2006 gemacht.
Bei den 2005er E9x wird ganz normal per Sonde im Aupuff gemessen.
Ein entfernter DPF fällt bei der AU nicht auf.
Weder per OBD wenn er rauscodiert wurde noch per Sonde im Auspuff.
Die Dieselmessung per Sonde ist eh nen Witz, wird eigentlich nichts gemessen.
Die Messung besteht man sogar wenn man die Sonde am Boden hinters Auto legt oder sie gleich am Messgerät hängen lässt.
oder mit der alten Methode durch Pumpen am Pedal
bei den meisten e90 muss man ihn ausbauen um entlüften zu können.
Ohne zusammendrücken geht es nicht.