Erweiterung passierte 2025
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
weil die alten Fahrzeuge keinen interessieren.
Glaub aber mittlerweile hat BMW die Freigabe sogar auf ältere erweitert.
-
Software extra für BMW und nichts universales.
Der Fehler 4530 ist Ladedruck zu niedrig.
-
Weiss eigentlich jemand ob ich aus dem Euro6 Auto einen Euro5 machen könnte?
Aber:
"BMW hat die Verwendung von paraffinischen Dieselkraftstoffen (XtL, HVO) nach der europäischen Kraftstoffnorm EN 15940 für alle BMW Modelle zugelassen, die mit einem Dieselmotor der B-Motorgeneration ausgestattet sind (auch ohne entsprechende Kennzeichnung z.B. in Tankklappe, Tankdeckel oder Betriebsanleitung):"
Das ist ab Baujahr 03/2015.
Weiss jemand was passiert wenn ich das Zeug tanke?
Rückstufung der Abgasnorm geht nicht.
HVO100 kannst tanken.
-
Laufruhe ist meist Injektor und Ladedruck entweder Ladeluftstrecke undicht oder Turbolader stirbt gerade.
Das sind die häufigsten Sachen für die beiden Fehler.
Ich hab jetzt aber auch keine Lust deinen Fehler umzuschlüsseln.
Wenn er zu wenig Ladedruck bedeutet dann könnte es auch ein sehr sehr voller DPF sein.
Dann bringt er die Abgase nicht mehr weg und bremst dadurch den Lader.
Deswegen immer mit richtiger Software auslesen und nicht mit so universal Zeug.
Die Beschreibungen sind meist einfach Murks weil immer was fehlt.
-
Laufruhe und Ladedruckfehler beseitigen dann sollte das laufen wenn der DPF halbwegs was taugt
-
Bei 3,5 Millionen Partikel ist es was anderes faul.
Hab letztes Jahr nen 320d n47 ohne DPF zum Spaß bei der AU die Partikel gemessen.
Selbst ohne DPF hatte der nur 400.000 Partikel.
Das deine Regeneration ständig abbricht, kann daran liegen das er schlichtweg aktuell zu wenig Rußmasse im DPF hat.
Dann hat er ja nichts zum regenerieren.
Dein Reiniger bringt dir hier auch nichts.
Ein voller DPF verursacht nicht hohen Partikelausstoß, der verursacht nur hohen Gegendruck.
Ein gerissener DPF verursacht hohe Partikel weil die ungefiltert durchgehen.
HVO100 reduziert die Partikelanzahl, manche Autos die mit 300.000-400.000 Partikel durchfallen bekommen mit HVO100 dann die AU bestanden.
Ob das aber 2 Jahre später dann nochmal klappt sei dahin gestellt.
-
Steht doch in meiner Fehlerbeschreibung was es ist.
Motorsteuergerät ersetzen oder reparieren lassen.
Dein Lambdabaustein funktioniert nicht mehr.
-
Ah da hast du recht.
Das hab ich durcheinander gebracht.
Hab nämlich die B8 im e30.
-
Kannst eh keine 95er codieren.
Deswegen musst du nur ne neue registrieren wenn du schon eine 90er verbaut hattest