Beiträge von MuDvAyNe

    Fxx 50d oder Gxx 50d.

    Noch nen Tick besser ist die Gxx.

    Ausreichend Kraftstoff liefert aber auch die Fxx.


    Ventilfedern sind von Vorteil weil die N57 mittlerweile alle in die Jahre gekommen sind.

    Für 500Ps sind die meist nicht mehr fit.

    Hier reichen aber auch neue Originale aus.


    An die Pleuelschrauben musst du nie dran, genau so wenig wie an die Pleuel.

    Kannst auch 600Ps und 1300Nm mit den Dingern fahren.


    Wenn er gut angesprochen hat, dann schafft der niemals 450Ps.

    Ein Gleitgelagerter Lader für 450Ps hat ein Turboloch des Todes.

    Da redet man so das er bei 2400-2500rpm das Spoolen anfängt und bei 2700rpm erst vollen Ladedruck hat.

    Hab ich selber schon gefahren so nen, war nen TTH450.

    Der TTH400 hingegen spricht nicht viel schlechter als Serie an, so 150-200rpm später.

    Aus diesem Grund baut Turbosystems hier auf Kugellagerung um.

    Meines wissens gibt es auch keinen Hersteller der hier ne konkurrenz darstellt.

    Preislich auch völlig in Ordnung die Dinger.


    500Ps sind halt nicht mit 2000€ zu bauen.

    Bleib bei 400Ps und es geht günstig und ist viel Alltagstauglicher und macht nie was kaputt.

    Bei 500Ps und 1000Nm+ hast immer das Problem das irgendwann was im Antriebsstrang hopps geht aufgrund des Alters der Fahrzeuge.

    Ein Teil nach dem anderen geht da meist wegen des Alters und schlechter Wartung der Vorbesitzer hopps.

    400Ps 800Nm hingegen fährt immer.

    So meine Erfahrung nach ca 13 Jahren N57.

    - Turbolader Turbosystems Stage 4/5

    - HDP 50d

    - LLK in Größe von Wagner Evo 3

    - DPF muss natürlich raus und eine 3" Aga ist von Vorteil aber nicht zwingend

    - je nach Zustand der Injektoren einen Satz von diesen

    - bei Handschalter noch entsprechend die Kupplung

    - bei Automatik den großen Service und dann passend die Getriebesoftware anpassen


    Die Originalen Injektoren packen rund 500Ps, wenn die neu müssen dann gleich 50d verbauen.

    Die 50d sind bei der Leistung auch viel effizienter was in geringeren Temperaturen resultiert.

    Als Alltagsauto sind 500Ps aber kacke, das Turboloch ist nicht geil.

    Der Stage 4 Lader geht noch halbwegs im Alltag, der macht bei 2300rpm schon einigermaßen Ladedruck.

    Davon hab ich tatsächlich schonmal gehört 8o Mir ist schon klar wie die zu stehen haben aber mit bloßem Auge zu erkennen ob da jetzt eine der Ketten 1-2 Zähne übergesprungen ist - ich weiß ja nicht. Die können ja nichtmal zueinander verstellt sein, das würde man ja evtl. Noch erkennen. Aber gut dann kommt der Deckel mal runter rein aus Neugier.

    Stellung zueinander siehst am Zahnrad der Nocken, die Stellung ist markiert.

    Dort kann eigentlich nichts passieren.

    Für überspringen hast nicht viel Spielraum.

    Hatte mal einen n47 da, bei dem war die obere Kette nen 3/4 Glied gelängt, den konnte ich per Hand gerade schon nicht mehr durchdrehen.

    Ventile waren aber intakt und der Motor lief einwandfrei.

    Der sollte dann bei einem Zahn übergesprungen theoretisch schon angehen.