Das müssen 20er sein...
Würde ich ebenfalls sagen, die wirken nicht wie 19 Zoll, die füllen dafür die Radkästen zu stark aus...
Das müssen 20er sein...
Würde ich ebenfalls sagen, die wirken nicht wie 19 Zoll, die füllen dafür die Radkästen zu stark aus...
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen Staati, allzeit 1cm Boden unterm M-Paket
Tolles Auto, nur das Lenkrad trifft meinen Geschmack nicht, da wird's aber sicher noch was anderes geben lach
Es gibt für BMW definitiv keine leistungssteigernde Tuningmaßnahme die Rückstandslos entfernbar, bzw. nicht nachweisbar ist egal ob Piggybox oder OBD oder Chip...
BMW ist in der Lage Speicher auszulesen, die nicht gelöscht werden können, mit viel Aufwand, aber es ist möglich, damit bleibt das Restrisiko im Kulanzfall etc.
Sicher wird das nur dann relevant, wenn es um eine entsprechend hohe Summe geht...
Will nicht klugscheißen, nur auf die Problematik hinweisen, Tuner die das bestreiten halte ich für wenig seriös...
Nur wer umfangreich modifiziert, Leistung, Bremse, Kühlung etc. wird dauerhaft Freude am Tuning haben, da ist es meist billiger die nächste stärkere Motorenvariante zu nehmen....
Bin ebenfalls der Meinung, dass es mit den Dämpferverschleiss nix zu tun hat, hatte beim T5 hinten Sägezahn, Achvermessung bringt in dem Fall nicht viel, die stimmte, der Reifen war zu breit...
BMW allerdings ist wirklich sehr sensibel, was die Achswerte betrifft...
Ich fahre allerdings immer sehr hohen Luftdruck, was zwar ein höheres Geräusch zur Folge hat, aber eine bessere Reifenabnutzung, gleichmäßiger und etwas geringerer Verbrauch...
Alles anzeigenMahlzeit,
was genau gemacht werden muss, damit alles richtig funktioniert ist immer Tacho und Fahrzeugabhängig, da gibt es keine Universallösung.
Man könnte natürlich bei Stan versuchen die Software von einem Schaltertacho in das DKG Tacho reinzuschreiben. Das muss man sich aber vor Ort anschauen.
Da der Tacho komplett zurückgesetzt wird inkl. Fahrgestellnummer etc. werden alle neuen Daten wieder vom Fahrzeug in das KI übernommen,
Bisher haben die Service Intervalle, KM usw. danach wieder gepasst![]()
Das gebrauchte KI verhält sich dann wie ein neues.
Und ich denke jedem sollte klar sein, das damit die Updatemöglichkeit des Fahrzeuges wegfällt, da die Teilenummer ja garnicht mehr passt.
Ich dachte das muss in diesem Thread nun nicht nochmal explizit erwähnt werden...
Mache Dinge kann man nicht oft genug erwähnen, da se vor lauter Tuningfreude vergessen werden...
Dann haben wir den nächsten Thread Sofwarupdate etc. nicht möglich, was kann ich tun usw. es ist eben, wie Du schreibst komplexer als es zunächst den Anschein hat
Weisslicht ist schon das Optimum, nur bei E 92/93 kannst se nich verbauen, da die vorderen Kunststoffkotflügel leider etwas zu stark sind
Danke Daniel für die Entgegennahme des Pokals, freu mich sehr über unser insgesamt extrem gutes Abschneiden, da lohnt sich die Bastelei und man freut sich...
Wie immer ganz tolle Fotos...
Schick Dir ne PN
Deswegen ist die sicherste Lösung einen neuen zu nehmen und den dann codieren zu lassen, teuerer allerdings effektiv...
Den alten Tacho aufheben, da sonst bei möglichen Updates bei BMW angezeigt wird falscher Tacho..., der alte muss da immer kurz rein...
Selbe gilt für andere Steuergeräte wie FRM, die alten werden gebraucht, da die zum Fahrzeug gehören...
Ist nicht ganz so simpel wie einige hier immer meinen...
Offenbar wollte der Vorbesitzer sich den teuren Service sparen...
Schade, dass er dann nen VW Stempel reingeknallt hat, damit sieht's bei eventuellen Kulanzfragen schon mal nicht so gut aus, da besteht BMW auf den Service im eigenen Haus, der ja vorher gegeben war
Ob das ein Rücktrittsgrund ist glaub ich nicht, es sei denn Du hättest wegen Scheckheft exorbitant mehr bezahlt als ohne, es ist eh nicht mehr wirklich lückenlos, zumindest aus BMW Sicht, frag den Verkäufer ob er bereit wäre einen kompletten Service zu übernehmen, kannste ja eh jederzeit machen u dann bei BMW
...Breyton Felgen müssten das sein...