Beiträge von peppercorn

    @ why... ich weiss das mit dem Öl, ich glaub´ das aber nicht... :floet:;)
    OK, das mit dem Softwareupdate wäre ne Möglichkeit. Keine Sorge, solange sich der Kahn noch bewegt, werde ich den Automat sicher nicht rauswerfen.
    Aber mir kommt da gerade noch eine Idee... passt in das Getriebe mehr als 2,5 Liter Getriebeöl rein? Muss gleich noch mal die Rechnung vom Freundlichen checken... hinterher haben Die die Suppe irgendwie nur teilergänzt und den Filter nicht getauscht... :huh: ich werde berichten... *stöber...*


    @ masterlorenz
    Denke darauf wird es hinauslaufen...


    Gruß,
    P.

    OK, kein Bier für why- versprochen! :D


    Ich werde es einfach noch weiter beobachten, um den Betriebszustand wo es passiert noch näher einzugrenzen.
    An die Getriebemechatronikeinheit habe ich auch schon gedacht, aber die auf Verdacht zu wechseln ist ja auch nicht mal eben nen Pappenstiel. €1.700 plus Arbeit... :| An ein Tauschgetriebe will ich im Moment gar nicht denken... :pinch:
    Bzgl. Reinigung/ Prüfung: Meinst Du bei ZF in Friedrichshafen, oder haben die externe Service- Points? Das wäre echt ne Tagesreise an den Bodensee- beide Wege versteht sich ;)
    Ein Fehler in den Prüfprotokollen ist jedenfalls nicht anstehend, daher werde ich beim Freundlichen wohl eher in ausdruckslose Augen sehen, wenn ich das Getrieb nebst Steuerung prüfen lasse.
    Zum Getriebeöl: Das Geräusch hat er auch vor dem Getriebeölwechsel gemacht, hatte somit keinen Einfluss.


    Mal ne Frage, was kann an einem Getriebeautomat verschleissen, was Geräusche in der o. a. Art verursacht?
    Und gibt es Erfahrungen speziell beim Getriebe des 335d? (SuFu hat nix gebracht...)


    Ach: danke für die konstruktive Arbeit am Problem! :thumbup:


    Gruß,
    P.

    Hi why,


    in der Theorie stimme ich Dir ja zu, aber da ich in der Tiefgarage konstant 13°C habe, sollte der Unterschied zwischen dem 0W und dem 5W beim morgentlichen Start nicht gravierend sein. :S
    Anyway, wenn´s hilft, werde ich beim nächsten Ölwechsel die dünne Suppe reinkippen lassen. Macht man ja nix falsch mit- Öl verbraucht er so gut wie keins- bs jetzt...
    Das Öl beeinflusst aber doch nur die Hydro´s, oder? Und die sind es nicht, das würde man auch im ausgekuppelten Zustand des Motors hören... hört man aber nicht.


    Ich vermute die Geräusche mittlerweile aber eher aus der Ecke Getriebeautomat, weil das Geräusch verdammt nah am Leerlauftackern des Wandlers liegt, halt nur im Fahrbetrieb... besonders deutlich im Moment bei knapp über 1200 Touren im Teillastbetrieb... :huh:


    Gruß,
    P.

    Update:


    heute morgen hat es einwandfrei funktioniert! Die Düsen fahren wieder komplett ein. :thumbsup: Musste wohl nur ein wenig einwirken, das Wundermittelchen...


    Mit Einsatz von ca. 20ct ne Reparatur von €180 vermieden- oder zumindest verzögert- damit kann ich gut leben. 8)


    Gruß,
    P.

    Wenn es zu sammen mit dem Aufziehen der Winterreifen aufgetreten ist, sollte es beim Wechsel auf die Sommerschlappen wieder weg sein. Ich habe bei meinen Winterrädern auffällige Geräusche (erinnern an Unwucht oder Radlager im Anfangsstadium) zwischen 120 und 160km/h.
    Fahre im Winter rundherum Michelin Pilot Alpin PA2, 225/17 45 V, Im Sommer Conti Sport Contact 3 mit 19 Zoll Mischbereifung 225/ 255.


    Andere Möglichkeit, hatte ich mal bei einem Audi A4 B5: Die Reifen der Hinterachse waren recht weit abgefahren. Vom Geräusch her vermutete ich eín Radlager- im Endeffekt war das aber die Kombination von Reifenprofil, Abfahrzustand und Körperschall. Hinten neue Gummi´s (baugleiche, nur neu) drauf, weg war das Geräusch.


    Gruß,
    P.

    So, hier mal der Kurzbericht:


    Düsen vorsichtig herausgezogen, Führungen gereinigt (bis in die Ecken), dann das vermeintliche Wundermittel drauf, die Düse langsam zurückgleiten lassen- scheisse, steht immer noch über! X(
    Mehrere Tests incl. Spülung des Gesamtinhaltes des Vorratsbehälters (2x) brachten auch keine Besserung. jetzt sieht es so aus wie auf dem Bild...


    Werde wohl doch beim Freundlichen vorstellig werden- 90€ geht ja noch... :huh: