Hi Macke,
wenn Deine Theorie stimmen würde, würden ja herstellerübergreifend die Einspritzsysteme reihenweise verrecken.
Wenn man bedenkt, welcher Aufwand- gerade bei der Kraftstoffgemischaufbereitung- in der Entwicklung vom Hersteller betrieben wird, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Hausmittelchen einen ausschliesslich positiven Einfluss haben sollte. 
Bei positivem Einfluss von dem berichtet wird, tippe ich eher auf eine gehörige Portion Psychologie... 
Btw: bei einem Mischungsverhältnis von 1:300 und mehr (Du schreibst bis 1:60), könnte man sich ja gleich die beweglichen Ventile sparen... sollte dann aber auch den blauen Rauch nicht bemängeln 
Meine Meinung: Fahr normalen Diesel, oder auch Ultimate, oder, oder, oder, mach rechtzeitige Ölwechsel und alle 20-30.000km ne Dose Dieselsystemreiniger rein- das passt dann. 
Gruß,
P.