ja die Signatur stimmt, er ist erst 1 Jahr alt.
Werksgarantie ist mir natürlich bewusst, aber es heißt ja überall, dass man dass zurückstellen kann und über den OBD Stecker nichts vom tuning aufscheint?!?!
ja die Signatur stimmt, er ist erst 1 Jahr alt.
Werksgarantie ist mir natürlich bewusst, aber es heißt ja überall, dass man dass zurückstellen kann und über den OBD Stecker nichts vom tuning aufscheint?!?!
Hi Leute,
Bräuchte mal Unterstützung.
Bin am Überlegen meinem 318d eine Leistungssteigerung zu gönnen.
Da ich aus dem Linzer Raum komme bin ich auf folgende Adressen in meiner Umgebung gestoßen.
www.turboperformance.at - Attnang Puchheim - Ablingers Boxengasse
www.powertec.at - Leopoldsdorf bei Wien
Beide bieten eine 30Tage Testphase mit Geld zurück Garantie an.
Beide haben anscheinend jahrelange Erfahrung im Bereich Tuning.
Bis jetzt kann ich nur von einem Kollegen berichten, der ca seit 2 Monaten (ca. 30.000km) eine Optimierung von Powertec (inkl. KN Luftfilter) hat.
Dieser hat keinerlei Probleme und auch beim Service bei BMW gabs nichts, d.h. die Optimierung wurde nicht erkannt.
Gibts Erfahrungen zu Turboperformance bzw. Ablingers Boxengasse in Attnang?
Bin mir nicht sicher, ob ich den Weg nach Wien für das Update wagen soll oder in Attnang, was näher wäre bleiben sollte?
Bzw. gibts noch andere Interessenten um eventuell mit mehr Fahrzeugen vorzufahren und vl. nen besseren Preis zu bekommen??? ?
für mich leider zu spät, hab die Dinger seit ca 2 Wochen montiert
Ich wär auch bei nem Treffen heuer dabei,
vielleicht schaffens ja auch nur ein paar im Raum OÖ sich mal zu treffen
ebenfalls Glückwunsch zum neuen E91
Am zweiten und dritten Bild erkennst du den "Zapfen" den ich meine.
Wenn die H8 Birne heraußen ist siehst du genau hin. Fahrerseite etwas besser als Beifahrerseite.
Wenn der Zapfen bleibt stehst mitm Kühlrippen der Lampe an und du kannst die Lampe nicht richtig reindrehen (fixieren)
also ich hab keine zange verwendet und den einen zapfen, wo das originalkabel montiert ist (nur für führung), nach unten gedrückt, dann gehen die lampen sehr leicht rein.
der zapfen wird auch in der LUX V3 einbauanleitung entfernt
meine bilder folgen heute abend
Hi Leute,
Also ich hab seit ca 1 Woche diesen Cree Satz (20W) drinnen und bin hoch zufrieden,
Keine Fehlermeldungen im BC, schön hell und meines Erachtens auch der äußere Ring schön ausgeleuchtet.
Vor allem hat dieser Satz auch den Unterschied in der Helligkeit Standlicht und TFL.
Die Vorschaltgeräte und das ganze Kabelzeugs finden problemlos im Scheinwerfer Platz.
Fotos muss ich erst heute nochmal welche machen, die von gestern sind unscharf bzw. wirken die Lampen sehr blau auf den Fotos.
Mir war es wichtig, dass die Ringe die selbe Farbe haben, wie das Xenon, und das ist mit diesem Satz gegeben.
Da der Satz um ne Ecke billiger ist als die Lux, würd ich eindeutig sagen, dass er eine Alternative darstellt!
Seh dich in der früh öfters fahren.
echt... muss ich mal genau schaun in der Früh und nach dir Ausschau halten
Endlich gibts wieder Neuerungen.
Meine Coronas leuchten endlich weiß, dank LEDs von Benzinfabrik.
Bin bis jetzt (ca. 1 Woche verbaut) sehr zufrieden, keinerlei Fehlermeldungen und Helligkeit find ich auch sehr OK, Bilder folgen noch
Eindeutig eine Alternative zu den LUX und doch um einiges billiger
Weiters habe ich die kompletten Lampen im Innenraum auf LEDs ausgetauscht, ebenfalls von Benzinfabrik, da die einen kompletten Satz anbieten und ich mir das Zusammensuchen sparen wollte
habs grad erst entdeckt
bin aus Steyr...