Beiträge von FireFox81

    Zum Refresh: Die 1.375Euro vom AH Fischer sind inklusive allem, also Eintragung, Einbau, Codieren und Teile. Auf diesen Preis hin hat mir ein Autohaus bei mir in der Nähe 1350Euro machen wollen. Ich fahre jedoch N47TU, also den 184PS'ler. Hier gibt es erst seit 3Wochen nen Preis. Offizieller Preis von der BMW NL Mannheim waren komplett 1.666Euro. AH Fischer bot mir 1475Euro an, sehr vernünftiger Preis, jedoch ist das Autohaus einfach zu weit weg für meinen Geschmack, sonst wäre ich dort schon aufgeschlgen. Der neue Kit ist etwas teurer als der "alte".

    ich bin fasziniert, dass du es schaffst nen 335d mit 8litern zu bewegen, respekt. ich glaube das ist schon recht asketisch. dass der m47tu2 im vergleich zum n47 säuft und somit der verbrauchsvorteil nich soo ausgeprägt ist gegenüber den 6endern is ja bekannt. der n47 is deutlich sparsamer, siehe auch 1er forum, da fahren viele den n47 meist über einen liter unter dem schwächeren m47.

    Naja, also zuallererst muss man ja schon nochmal sagen, dass die 27PS mehr vom M47Tu2OLFleet zum N47OL, sowie die 30NM dies glaub ich sind, natürlich jetzt aus dem Auto kein Flugzeug machen. Der Unterschied zwischen dem M57TU2UL (197PS) und dem N47OL (177PS) is schon subjektiv etwas größer als ein Upgrade innerhalb der 4Zylinder-Reihe. Der M57TU2UL läuft sehr unrund für nen 6Zylinder, was zum Teil auf dessen Kastration zurückzuführen ist, aber natürlich immernoch um Welten runder als jeder 4Zylinder, daher fühlt sich der Motor auf jedenfall um einiges kfäftiger an als alle 4Zylinder, ausgenommen eben der N47OL und N47TUOL, da ist der Abstand nimmer so groß, subjektiv aber immernoch vorhanden. Objektiv macht der Motor wenig Sinn, er bringt um die 100kg mehr auf die Vorderachse und braucht deutlich mehr Sprit, wobei hier natürlich schon differenziert werden muss zwischen Efficient Dynamics, also ab 09/2007 und ohne. Ich bin mal ein Coupe Probe gefahren mit dem Motor, lt. BC war es mir trotz schonenster Fahrweise mit Automatik, ohne Paddles, nicht möglich, im normalen Mixbetrieb unter 7,9Liter zu drücken auf der Probefahrt. Das war schon recht ernüchternd. Der M57TU2OL mit 231PS braucht nur wenig mehr, in meinem Probefahrtenvergleich ca. 0,2Liter und geht richtig heftig im Verhältnis zum 197PS'ler.

    Bei meinem E46 330i wars so, dass ich glaub noch 6000km gefahren bin, zwischen erstem Mal nervende Lampe im Cockpit für den Verschleißanzeiger und tatsächlichem Wechsel, jedoch war der rechts innere Bremsbelag dann echt ziemlich fertig....

    Mal so ganz nebenbei, ob das deinem Problem hilft weiß ich nicht so recht, aber das Alpine ist codierrelevant, soll heißen, ja, es muss codiert werden, sonst stimmt die Lautstärkeregelung nicht und die Anlage übersteuert usw....