Beiträge von mexx1972

    ?( oh danke. Ich war der festen Überzeugung, dass links und rechts an der Heckklappe ein Kabelstrang nach hinten führt. Peinlich - echt.


    Dann werde ich wohl mal vorsichtig die Gummitühle aufschneiden. Oder gibt's sonst noch eine Möglichkeit, das zu prüfen?

    Hallo Leute,


    Ich weiß, dass es zum Thema Kabelbruch unzählige Threads gibt. Ich habe natürlich vorher die Suchfunktion benutzt, jedoch nicht wirklich was brauchbares gefunden.


    Mein E91 LCI hat im Moment die Macke, dass ab und zu, die Kofferraumbeleuchtung an bleibt und nicht erlischt.
    Manchmal ist sie beim schließen zwar aus, flackert dann aber beim Fahren immer wieder an und aus.


    Im BC wird keine Meldung angezeigt.
    Auch funktioniert die Verriegelung der Heckklappe und des Kofferraumdeckels ganz normal - ebenso mit der FB
    Also vermute ich einen Kabelbruch an der Heckklappe.


    Vielleicht kann mir jemand beantworten, an welcher Seite der Heckklappe das Kabel für die Kofferraumbeleuchtung ist.
    Jetzt würde ich Euch um eure geschätzte Meinung ersuchen.


    grüße Markus

    Hallo,


    Ich hab vor 2 Jahren eine Thermo Top 5 von Webasto nachrüsten lassen.
    Als Bedienelement hab ich die Telestart T 100 HTM (mit Zeitprogrammierung)


    Ich hab damals inkl. Einbau 1.800,- bei uns in Oberösterreich bezahlt.


    Ich bin soweit voll und ganz zufrieden.


    Lediglich die manuelle Temperaturregelung am Fahrzeug, vor dem Abstellen find ich etwas nervig´.


    grüße Markus

    Hallo Leute,


    Jetzt muss ich das Thema leider nochmal heraus kramen.
    Mein Radioempfang hat sich in den letzten Monaten geringfügig verschlechtert.


    In letzter Zeit ist mir jedoch aufgefallen, dass der Radio (auf allen Sendern) extrem schlechter wird, sobald ich die Heckscheibenheizung einschalte.


    Tippt ihr eher auf die Massebänder, oder auf einen Kabelbruch?


    Grüße Markus

    Ich hatte ein ähnliches Geräusch.


    Das Hitze/Staubblech über den hinteren Bremsscheiben hat an einem Ablagerungsgrat an den Bremsscheiben gestreift. Dieser Grat war ganz außen (am Rand) der Bremsscheiben.
    Diese Ablagerungen kann man ganz leicht mit einem Schraubenzieher oder ähnlichem wegbrechen. Danach war das Schleifen weg.

    Danke für deine Antwort Mocsew.


    Das beruhigt mich schon mal. Ich trag meinen Bimmer ohnehin nur herum und fahr ihn nie aus.
    Das Tuning war bei mir lediglich zur angenehmeren Fahrweise (318d in Verbindung mit Automatik) hat mir nicht so gefallen.
    Da hat sich das Tuning schon positiv bemerkbar gemacht, weil er einen viel schöneren Durchzug hatte und nicht so nervös hin und her geschalten hat.


    Mein Tuner verlangt zum Aufspielen der Originalsoftware nichts. Das ist beim Tuning im Preis inbegriffen.

    Hallo Leute


    Ich hab meinem E91 vor gut 4 Jahren einer Kennfeldoptimierung unterzogen.
    Da mir dieses ganze Steuerkettenthema langsam zu heiß ist, spiel ich mit dem Gedanken, zum Tuner meines Vertrauens zu fahren und mir wieder die original Software einspielen zu lassen.


    Ich hab vor geraumer Zeit mal einen BMW Mechaniker gefragt, ob er mir nachsehen kann, ob mein Fahrzeug als Tuningfahrzeug bei BMW registriert ist. Dem war damals nicht so.
    Da dieser Mechaniker mittlerweile in Pension ist, wollte ich einen BMW Mechaniker fragen, ob er mir unter meine Fahrzeug ID nachsehen kann, ob ein entsprechender Eintrag hinterlegt ist.


    Bitte Antworten per PN


    lg und danke


    Markus