Beiträge von tommy-free

    Ich würde mir den 330i kaufen ... Bin der 35i schon gefahren, bei den NM die untenrum anliegen wirste auch "mehr reifen" brauchen!

    das auf jeden fall..aber 330er sind echt selten zu finden.unter 30scheinen.....naja ich glaub wenn man nicht jeden tag -und das muss man auch nicht- voll aufs gas drückt...wird der reifenverschleiss noch ok sein...ich müsste aber den 30er mal probefahren...aber der 25er automatik hat mich nicht überzeugt...da geht mein 323 ci fast auch so gut

    Sorry Tommy, aber ich bekomme Deinen Schreibstil nicht mit Deinen Kenntnissen übereinander, das ist aber mein Problem. Wenn Du die Informationen so "saugst", dann solltest Du wissen, dass BMW eigentlich recht kulant beim Thema Turbos bei den N54 Motoren ist (Thema Wastegates). Die N55 scheinen dies nicht zu haben. Angst vor teuren Defekten hätte ich mit den von Dir nun genannten reichlichen Informationen, Erfahrungen und Verhaltensweisen aber überhaupt nicht. Das Du natürlich bei einem etwas teureren Wagen trotzdem Rücklagen haben solltest, dürfte für Dich ja auch schon bekannt sein.

    du verstehst mich nicht? aber du verstehst meine sorgen...turbos kosten etc...nur darum ging es mir...bei jedem auto kann es rückschläge geben...mein e 46 soll ja so oft vorderachsprobleme haben.....hatte ich erst bei 230000km..und trotz sehr schlechter strassen in east europe , wo ich sehr viele km gemacht habe....naja..ende mai kauf ich mir einen...mal gucken was es wird...wird nur ein gebrauchter...deswegen hoffe ich auch gute angebote...scheckheft..und 1 hand...danke nochmal für alle antworten...

    weil? kurzstrecke oder wat? hehe du scheint psychologe zu sein.hehe...also ich bin jemand der infos ohne ende saugt..im moment thema 335 i coupe...also kein blinder...kein racer aber doch auch gerne mal linke spur und gib ihm...hatte schon einen coupe 170ps...aber der 325 i ..den ich wollte..der zieht ja nix vom teller..hmmm...also wenns um schonen geht...bin ich gebildet.hehehe...meine familie is autoverrückt..pflegt u hegt...mal gucken....habe nur angst vor teuren defekten...

    a) Drehzahlmotoren haben Ihren Reiz - aber auch ihre nachteile
    b) Turbo ist für Kurzstrecke nicht so das wahre
    c) leistung kann man eigentlich nie genug haben


    Für mich (2x 35km Pendelstrecke über landstrasse) war ganz klar: 35i


    In deinem Fall? schwer zu raten.
    probefahren und überlegen, ob es dir das geld wert ist. Blind kaufen würde ich in der kostenregion auf keinen fall!

    habe es nicht weit zur arbeit 3 km.hehe..ansonsten fahre ich nicht zuviel...früher mit meinem jetziger e 46 323ci über 30t im jahr...treten werde u würde ich nie einen 6 zylinder....warm fahren kalt fahren auch kein thema...habe gehört...man soll auch mal auf die bahn...richtig treten...wenns sein muss warum nicht.hehe..meine freunddin wohnt 45 min weit weg..also dann fahre ich halt mal öfters zu ihr..als sie zu mir..hehe...habe nur kein bock auf turboschäden bis zu 3t euro...ich bin kein racer...autobahn zwar linke spur..aber fahre auch schonend...

    ja jeder hat mal probleme mit seinem auto...und im forum sind meist die , die probleme mit ihren kisten haben..kann mir nicht vorstellen...dass alle bmw turbos nach jahren kaputt gehen...oder hehe

    hallo freunde des fahrens


    überlege gerade ein coupe zu kaufen...am liebsten 335 i...schalter oder auto?da er aber biturbo hat..was ja eigentlich geil is...is der wagen auch anfälliger..auf defekte...was meint ihr?...beim 330 i is man wohl auf der sicherern seite..aber das herz will 35i..hmmm...will aber paar jahre fahren...eher kürzere strecken...habe gehört jedeer 35i kriegt irgendwann die turobprobleme oder wastegates.... und dazu noch hoher wertverlust...hmm...wie fährt man einen turbo damit er lange hält?


    danke für alle antworten jetzt schon


    mfG