Beiträge von Blackfrosch

    höö? Was soll die VTG damit zu tun haben? Im Standgas macht der Motor kein Ladedruck.


    Die geposteten Werte sind zwar nicht die besten, aber ich verstehe dein Problem nicht. Läuft der Wagen nicht ruhig? Korrekturmengen sind normal, und sagen nicht aus, dass was kaputt ist. Fertigungstoleranzen versch. Verschleiß der Laufbuchsen / Injektoren usw...


    gruß

    Filepreise nur fürs Verschicken (d.h. flashen + Kundenkontakt macht jemand anderes) sind etwa 80-120€.
    Da wird Geld über Masse gemacht. Macht man es selber hat man den Kundenkontakt, das flashen und die Arbeit mit den Files - für 400-500€. Soooo lohnend ist das dann garnicht, wenn man dann noch eigenes Gebäude/Räume usw hat.


    Aber das ja OT hier :P


    Fakt ist es sicherste ist AGR über Luftmassenadaption via BMW-Tester zu reduzieren, der Rest birgt Gefahren, den eigentlich keiner so richtig einschätzen kann.


    gruß

    Zu dem TÜV, ob die Gutachten gefälscht sind oder nicht, juckt doch primär den Endkunden wenig, ist auch nicht seine Aufgabe.
    Fakt ist, er fährt dadurch legal und das zählt.


    Nein. Dein TÜV Dokument bescheinigt meistens, das du das Fahrzeug irgendwo beim TÜV vorgeführt hättest, wo du nie warst. Das vorlegen solcher Dokumente ist daher nicht legal. Die Beweislast ist natürlich schwierig, aber das ist sie beim getunt fahren ohne TÜV auch. Von daher kann man sich das Geld sparen.

    Supermasi -> kein TÜV
    Die Gutachten/Eintragungen sind eh alle gefälscht, und man macht fleißig mit bei der Urkundenfälschung oder der Beweisführung für nicht vorhandene Tatsachen.


    Aber das kann jeder machen wie er will.

    Rhein-Main:


    Wende dich an den User SuperMasi 8)


    Und ja 270PS sind kein Problem der 25d N57 hat keine Schnitte in den Leistungsrelevanten Teilen, eventuell sind die Kolben schwächer - aber das macht für gelegendlichen Leistungs-Einsatz nichts.
    Eventuell wenn du Hamburg München mit Dauervollgas fahren willst...

    Verstehe nicht wieso du nicht einfach die Injektoren zum Boschservice Meyer schickst, das Prüfen kostet da fast nichts.
    Und wenn die (davon gehe ich aus) nicht mehr i.O sind kaufst du dir bei dem türkischen Shop neue Injektoren, lässt die auch beim Meyer testen und gehst für ca 1100€ aus der Sache raus.


    Oder du kauft dann nagelneue Injektoren, du sagtest ja du kommst da auch mit 1400€ hin?!

    Ok - diese ZUSB - Zusammenbau - Nummer? Kann ich die auslesen? Welche muss ich mindestens haben, gibts da ne klare Grenze?


    Gibt es - aber die ist völlig egal, dein Fahrzeug/Datenstand hat definitiv Injektor-KF bis 1600bar, und damit 30d Injektoren. ZUSB Nummer kann man mit I**A auslesen. Nennt sich AIF(Anwender Informations Feld) oder ZIF (Zulieferer Informations Feld)

    Wenn es HC wäre, würde das wohl dann im (von der Reg. noch) heißen DPF verbrannt werden, sofern genug Sauerstoff vorhanden wäre!? ?(


    Beide riechende Bestandteile werden besser umgewandlt, wenn DPF/Kat heiß... (NO2 in NO - und HC in CO(2) bzw H2O) Ein defekter Kat/DPF erklärt den Geruch genau so wie ein defekter Injector, der zuviel HC produziert... Kompression wäre auch noch ne Option

    Meine Info ist, dass es ab einer bestimmten ZUSB Nummer nur noch 35d Injektorstände gibt, dh BMW updated einfach die Software (weil es nach Injektortausch Vorschrift ist).
    Ich kann dir das so bestätigen, weil ich entsprechende Fahrzeuge mit Historie im Kundenkreis habe - und zweifels ohne von BMW die genannten 35d Injektoren verbaut wurden.


    Also ist das Thema mMn eindeutig - du tauschst ggf die Injektoren und dann machen wir Software Update bei dir und gut 8)

    einen Oxidationskatalysator (der NOx umwandeln soll)


    Äh nein - der OxiKat wandelt kein NOx um... NO bzw NO2 ist ja schon oxidierter Stickstoff. Gegen NOx helfen hohe Abgasrückführraten, ein NOx-Speicherkat, oder ein SCR(AdBlue) System.
    Das einzige was der Oxikat/DPF am NOx macht ist, das er NO2 zurück in NO wandelt. Aber auch nicht beliebig - und nicht in allen Betriebs-Fenstern...