Du nicht, aber der Vorbesitzer?
Les mal den Info/Schattenfehlerspeicher, und schau ob du einen 41ED Fehler siehst
Du nicht, aber der Vorbesitzer?
Les mal den Info/Schattenfehlerspeicher, und schau ob du einen 41ED Fehler siehst
Was ist die Folge vom Serien-LLK wenn die Luftmasse sinkt? Einfach weniger Leistung,
oder könnte auch der Turbo etc. Schaden nehmen? Ich z.b. fahre 265Ps mit Serien LLK, aber mit leerem DPF.
Hälst du das für Problematisch?
Wenn(!) die Software nach OEM-Struktur modifiziert wurde, was ich bei kommerziellen Tunern ausschließen kann - dann zieht er einfach nur die Einspritzmenge zurück.
Wenn nicht, beginnt er zu rußen - und die Abgastemperatur steigt (zu) stark an.
Bei 265PS sehe ich nicht allzu viel Gefahr, dass bei unsauberem Tuning was kaputt geht, wobei beim 25d da schon die Injektoren in den Bereich kommen, wo sie eh sehr viel Abgastemperatur durch lange Einspritzzeiten fabrizieren
gruß
@E87_Andy: Backup wird gemacht, ja. Programm bleibt gleich, Kalibrierungsdaten werden neu geschrieben. Versteh nur nicht ganz, was das für eine Rolle spielt.
Wichtig ist nur, dass auch bei Schreibabbruch immer wieder neu begonnen werden kann.
Die Rolle ist - das das eines der Probleme von WinK*P ist, dass man nicht lesen - und somit nicht sichern kann. Wenn das bei euch geht ist es gut.
Und die Kalibrierungsdaten tauschen geht je nach ECU immer - auch dann wenn man sie vorher gelöscht oder unvollständig geschrieben hat.
Du kannst ja mal ne DDE6 aufm Tisch flashen, wenn du im Programmbereich nen Fehler machst... -> geht nichts mehr.
Daher ist die Frage schon wichtig, und du hast sie ordentlich beantwortet.
Je nach dem wie groß die Nachfrage ist - bzw wie gut man "einfache" Mods wie Schaltdrehzahl ändern kann - werde ich mich das Tool sofort kaufen. Wobei eigentlich egal ist wie einfach es ist. Ich komme mit DDE6 und DDE7 Datenständen ja auch klar -
Nein, verwechsel ich nicht.
Der Lader kann meinen Infos zur Folge 950-970kg/h Luftmasse.
Hast du da andere Infos?
Meine Logs zeigen auch keine Auffälligkeiten. Die Luftmasse, die ich "anforder" kommt
Sowohl 280PS mit DPF als auch 300PS ohne gehen.
Man muss aber den LLK tauschen. Mit Serien LLK wirds schnell zu warm, und die Luftmasse sinkt
Was Crossshot sagt stimmt...
Wir werden zudem auch OT.
Ich meine unter Volllast. Eventuell minimale Wölkchen sind beim Lastwechsel nicht zu vermeiden, bzw nur recht schwer mit Einbußen
Bis zu welcher Leistung kann man den Serienlader am 325d fahren?
280-285PS mit DPF
300PS ohne DPF (aber rußfrei)
320PS ohne DPF aber nicht rußfrei
Vorher sind aber deine Injektoren am Ende
Er regeneriert halt öfter
Leerlauf sind 35mbar zu viel.
Das liegt aber dadran, dass dein Sensor auch schon 8mbar bei Motor aus misst. Da haste offensichtlich am falschen Ende gespart
PPk LLK, 35d, 35i haben fast das gleiche Netz. Wenn es nicht sogar gleich ist
Wie Crossshot sagt macht der PPK LLK maximal 25°C über AT, bei PPK LD und 210PS.
Das habe ich mehrfach nach gemessen. Auch nach 30tkm "Dreck" alles i.O.
Ja gibt extra Software-Update dafür. Woran man das erkennt weiß ich aber nicht, mir auch egal - ich kann ja die InjektorKennfelder an gucken, und sehe ob 30 oder 35d Injektoren drinne sind.
Ich gucke mal.