Kein Fehlerspeichereintrag
Ja zieh mal dein LMM Stecker oder einen Injektor und guck bei Zündung an, ob ein Fehler kommt.
Die meisten Vollpfosten nutzen automatische Tools zum "DPF off" machen, und die knallen Tonnenweise Fehlercodes weg.
Kein Fehlerspeichereintrag
Ja zieh mal dein LMM Stecker oder einen Injektor und guck bei Zündung an, ob ein Fehler kommt.
Die meisten Vollpfosten nutzen automatische Tools zum "DPF off" machen, und die knallen Tonnenweise Fehlercodes weg.
Der 3FF0 ist "normal" ab einer gewissen (getunten) Luftmassenschwelle, der Fehler hat keinerlei Bedeutung.
Starker Ruß kommt mMn weil du den Kat und den DPF mit deinem Baumarktuning zerstört hast. Bzw der Lader oder dessen VTG seinen Dienst quittiert haben.
der DPF müsste den Filtern - und bei zu wenig Ladedruck müsste das Motorsteuergerät die Einspritzmenge zurücknehmen. Wird aber in den meisten Schimpansen-Tunings nicht gemacht, da die +20% Gießkanne über alle Kennfelder geht, und danach nichts mehr schützt...
Ladeluftstrecke abdrücken, Kurbelgehäuseentlüftung prüfen, DPF/Kat ersetzen - Lader tauschen (originaler Garett zb. von Z-Turbo.at oder leebmann24.de
Und ganz wichtig Fahrzeug Serie flashen. Bzw das kannst als 1. machen, vll ist noch was zu retten...
gruß
Fehlercode 18442
Fehlercode 18448
480A DPF -Bank 1
4810 Torque Control ACC
Die Fehlercodes sind Dezimal, aber meistens kennt man sie nur als 4-stelligen HEX Code.
MathMarc hat somit Unrecht
Loggt doch mal den Gegendruck vom DPF - alle stellen sich immer an wie die ersten Mondmenschen. Besonders die Werkstätten....
Ecotune ist Schrott. Stinkt wie sau. Benziner Kat von MagnaFlow drinne.
Mir sind keine guten Downpipes mit Kat bekannt
Einfache Frage:
Kannst du denn Fehlerspeicher/Messwerte von der DDE lesen? Würde mich wundern...
gruß
Wenn die Pumpe Dauer-an ist und dazu ABS/Reifendruck Meldungen kommen, hat das Motorsteuergerät keine Kommunikation zum Rest. Ich würde mal die Relais / Sicherungen für das Motorsteuergerät prüfen
Hatte AGR off Programmieren lassen und mir
hat bei der AU der Redinessbit gefehlt und der Begrenzer.
Tja, man muss es halt richtig machen, die Hysterese Kennlinie kennen alle - die Readiness-Bits kann kaum einer kippen
Dass der Großteil der Software, die verkauft wird nicht das Wahre ist, da sind wir uns einig.
Ja, aber da sich jeder deutsche Mann perfekt mit Autos auskennt, würde er ne Pfeiffe ja sofort erkennen.
Bisher sieht man leider NUR(!) File von ahnunglosen. Bei EVC (WinOLS) kann man als Kunde (Tool kostet 1000€) für 80€ "funktioniernde" Files machen. So machen es vermutlich viele. Wenn nich sogar alle.
Wieso sollte man sich für 80€ auch selber mit beschäftigen, wenn man keine Ahnung hat.....
420Nm schaffen am M47 die wenigsten, weil die Stolpersteine in der Software nicht gefunden werden. Jeder kann sich ja gerne mal die Momenten, und Einspritzmengen/Lambda Rechnung zeigen lassen....
Zum Thema DPF:
Viele behaupten, dass der MHI Lader am M47 nur fliegt, wenn die Thermostate verrecken und der DPF spät/garnicht regeneriert... Wissen tu ich es nicht, ich habe aus den Gründen bisher vom 163PS immer die Finger gelassen.
Es sei denn es war ein X3 mit Garret Lader... Und ein Ehrlicher mit Wissen anstatt Dollar Zeichen in den Augen rät von Tuning auch mal ab. Aber 80€ Einkauf + flashen (30min) und Hurra Berichten auf Facebook von deutschen Autospezialisten (Männer) + 500€ Einnahme für "Einzelabstimmung" sind zu lukrativ um abzuraten. Also fritiert schön eure M47.
Prost. Und dann natürlich gechippt verkaufen - man kann ja durch "warm" und "kalt" fahren den Turbolader heilen. ECHT jetzt!
Das B12 ist ein absolutes Low-Budget FW. Es mag sein, dass es sich subjektiv toll und hart anfühlt aber fahrdynamisch ist es eine Gurke.
Low-Budget ist etwas, was für wenig Kosten hergestellt/entwickelt bzw verkauft wird. (1. Satzhälfte) - wenn diese günstigen Produkt dann "nur hart sind" und fahrdynamisch schlecht, dann sind die Kriterin für "billig" mMn erfüllt.
Aber ist auch egal. Ich greife keinen an, kann jeder seine Meinung haben.