Genau, die Mehrbelastung die auftritt, kompensiert man normal durch geänderte AGR-Raten (weniger Ölverdünnung, durch schnellere DPF Regs, weniger Rußeintrag in DPF und ins Öl....) und die verbesserte Schmierwirkung des Öls macht im Kaltstart oder in Situationen wo der Motor richtig heiß ist - mehr Positives als Negatives durch kurze Volllastanforderungen am 3l Diesel.
Oft werden allerdings Schutzmechanismen ausgehebelt... Wir hatten das Thema 100mal glaube. Und NATÜRLICH schreiben alle "Schutzfunktion bleiben" - Aber dann schön im Injektorkennfeld rumbiegen... Und ups - doch alles ausgehebelt^^
Am E90 ist zusätzlich der Wasserkühler ein Witz - aber auch da kann man in Software helfen, da die Lüftersteuerung erst bei über 100°C Wasser im Kühler die Lüfter auf Last dazu holt...
Das kann man problemlos einige °C früher setzen, damit das Kühlerpaket inkl LLK mehr Durchströmung kriegt.
Und wenn jetzt jemand schreit "Aber wieso hat BMW das nicht gemacht" -> haben Sie: Es gibt beim N57 EDC17 zwei Kennfelder dafür. Das eine wird im Anhängerbetrieb aktiv - und sieht so aus, wie ich es am M57 immer bedate.