Wenn die von 2005 ist ist die Fritte. Hatte mal n 118d hier BJ 2005. Die haben wir vor 3 Jahren schon getauscht. War wohl n Sparjahr...
Könntest halt mit Zangenamperemeter mal ne Ruhemessung machen. Auto abschließen und nach 45min durch die Heckscheibe es Amperemeter ablesen.
Wenn über 50mA Stromentnahme hast -> viel Spaß beim suchen.
Wenn nicht -> Batterie neu.
Aber beste Freunde werdet ihr wohl dann nicht mehr. Entladen sein mögen viele Batterien nämlich nicht. Muss man am besten so mal ab und an mitm CTEK Laden. Nicht erst bei Problemen.
Wenn ich draußen am rumwerken bin häng ich unsere Batterien auch oft mal paar Stunden dran. Ob 320d vom Bruder mit viel Hifi, den Octavia mit Standheizung oder meinen Fabia mit Banner AGM, die aber eh nie leer geht
Als Tipp:
Wer längere Zeiten mit Zündung an oder Musik am Auto handtiert UNBEDINGT mit min 10A CTEK Ladegerät versorgen. LED-Innenraum Beleuchtung entlastet die Batterie auch extrem. Weil grad beim Licht Paket glimmen da mal schnell 100W / 10A an der Batterie.
Wir haben beim ferrari987 die Batterie anscheinend beim Hifi - Ausbau auch frittiert. 2 Stunden Konfiguration und Einpegeln, Tests usw. Mit Türen auf usw. Seid dem kommt da auch mal öfters die Meldung.
Das 5A CTEK was damals wären dem Umbau dran war, war wohl nur der Tropfen aufm heißen Stein. Stromfresser Kiste. Am besten gleich das 20A...
gruß