Beiträge von Blackfrosch

    Fällt mir auf die schnelle auch keiner ein.
    Vorallem Garantie+TÜV ist sone Sache.


    Marktübliche (gute) Preise sind ca 500-700€ für eine Software Anpassung.
    + Garantie + TÜV


    Achso und der glaubt, man könne einmal gekaufte Files (einfach) nochmal nutzen bei anderen (identischen) Fahrzeugen, der irrt.
    Das ist garnicht so einfach, da müsste der entsprechende Stützpunkt/Händler schon viel kriminelle Energie haben - bzw Know-How...



    gruß

    Glückwunsch!


    Dann ist es wirklich interessant, das auch der TÜV den DPF an EU4 als so unnötig wie ein Loch im Kopf erachtet.
    Weil die EU4 auch ohne DPF erreicht wurde. Aber DPF war Mode - und die (dummen/unwissenden/naiven) Leute haben welche dazu bestellt :D
    Ist ja nicht so, dass man bei der Neuanschaffung um die 35-45t€ bezahlt - und mal 3min googlen könnte...


    Für alle EU5 Fahrzeuge ist diese Austragung nicht machbar, da sich dann die Abgaseinstufung verschlechtern würde. Und bevor die 335i Fraktion kommt und Kats austragen lassen will -> GEHT AUCH NICHT


    Als weitere Info:
    Da es sich um eine Einzelabnahme handelt, wird diese Aktion in Hessen auch sehr schwer werden, weil diese Eintragungen in einer zentralen Sammelstelle geprüft werden müssen (Marburg) und erst dann die Papiere geändert werden dürfen. Und ich bezweifel mal, dass es die Bürokraten dort verstehen, wenn jemand die Abgasnachbehandlung zurückrüstet. Aber probierts aus ;)

    Schlecht ist DS nicht.


    Hast du das mehr Info? Was ist gut / schlecht? Und wieso?

    Laut DS werden sie nicht mehr von Mth beliefert.


    Gut Möglich, wenn du das so sagst scheint es aber mal wahr gewesen zu sein, von daher sehe ich die "Behauptung" entspannt. Wenn die nicht wollen, dass die Einkaufsquellen falsch verbreitet werden, müssen sie die Quellen eben offenlegen. Man findets am Telefon ja doch raus, wenn keiner was selber macht.


    Zumindest Leib hat nie abgestritten bei MTH einzukaufen :D
    Weil der hat ja selber vom Diesel keinen Peil. Und vom Rest - kann ichs nicht beurteilen.


    Und wenn wir beim Wort "Optimieren" sind.
    Ihr glaubt ja wohl nicht, wenn die Ähnlichkeit von 25d und 30d so groß sind, das sich da jemand Gedanken zu macht.
    Da wird gebogen was das Zeug hält, oder eben "kopiert" (was nicht schlecht ist). Aber optimieren - naja macht/kann eh keiner mehr. Fast keiner

    Wie hoch ist der Diff-Druck wenn der Motor aus ist?
    Bei Volkswagen Fahrzeugen gibt es immer einen Offset, den man "Nullen" muss, wenn ein neuer Sensor drinne ist.


    Ansonsten wären halt echt Vergleichs(Log) Werte interessant, weil unplausibel kann in dem Fall min 2 Dinge bedeuten:


    - Der Diffdruck steigt zu schnell wieder an (durch AGR Klemmer oder VTG Klemmer usw)
    - oder aber er stört sich am leeren Filter an dem zu hohen Diffdruck (ohne dass der Filter voll ist)


    Denn die Rußbeladung wird von mehreren Dingen berechnet. Zusätzlich du dem was Matze_Lion angeführt hat kommen auch noch die gefahrenen km und der verbrannte Diesel hinzu. Wenn die beiden Modelle auseinander laufen kann es auch so ein Fehler geben.


    Ich würde aber als Lösungsvorschlag tatsächlich für 400€ nen neuen EU4 Kat ohne DPF kaufen P&P reinsetzen und zum Stellwangen fahren sonst wohin, wo man die original 20d ohne DPF Software aufspielen kann.

    Fehlerauslese Kabel selber kaufen, AGR sauber machen und dann beobachten.
    Solange nur der Durchsatz zu gering ist, und das Ventil nicht hängt passiert nichts, außer das die Lampe leuchtet.


    Bevor ich die AGR tauschen würde, würde ich sie von einem Tuner meines vertrauens stilllegen lassen. Nen technischen Sinn hat die nicht. Nur hoher Verbrauch, schlechtes Ansprechen - und eben EU Abgasnorm :fk: einhalten.
    AU besteht man auch ohne AGR. Bei Messung via Sonde (im Fehlerfalls vom OBD-Readiness) sind die Werte (Trübung!) ohne AGR sogar besser :D

    Was hat jetzt der Kolben mit dem Einspritz-Druck in der Rail zu tun? Den Druckaufbau beim Motorstart übernimmt der Anlasser. Wenn der Kolben reduzierte Kompression zur Folge hat, müsste der Anlasser sogar schneller/leicher drehen.
    Naja tauscht mal alles aus, besser wäre bei eurem Verständnis wohl ne Buskarte...

    Richtig gute Kennfeldoptimierungen sind halt leider auch selten. Weil sich die "guten" vom Arbeitsaufwand nicht lohnen. Und ausreichende Ergebnisse auch mit schnellem Tuning mit Funktionsweisen ähnlich einer Box erzielen lassen.

    Nein, aber der Thread heißt Performence Kit.
    Für Tuning Erfahrungen anderer Anbieter, oder allgemeine Diskussion gibt es andere Threads.


    Und zu deinem Thema: (könnte ein Mod mal verschieben)
    Genau BMW entwickelt den 23d aus langer Weile. Der 20d 177PS kann aber ohne Hardware Mods mindestens 50PS mehr ab.
    Und du glaubst es, weil man es dir erzählt hat :P

    laut diagnose raildrucksensor druck niedrig mehr bringt er nicht !


    Ihr habt doch echt n Schuss oder? VIELLEICHT LOGGT ihr einfach mal den be.... Raildruck beim Startversuch.
    Ohne Raildruck keine Einspritzfreigabe. Da könnt ihr Helden 10 Lader tauschen, und 20 Sätze Glühkerzen verbauen.


    Das wird NICHTS bringen...


    Gibt übrigends auch entsprechende Prüfabläufe am BMW Tester, um die Railpumpe bzw den Mengenzumessventile, Dieselvorförderpumpe zu testen.
    Aber nein, dein BMW Meister weiß ja alles.


    Dann soll er halt machen, aber du redest hier ja nur.


    Tipps nimmst du nicht an. :fail::fk: