Beiträge von Blackfrosch

    Er meinte nur, das die BMW Software die damals auf meinem Auto war fehlerhaft war.


    Es gibt immer wieder Dinge, die in Seriendatenständen nicht optimal sind bzw Fehler hervorufen können. Zb der bekannte Warmstartbug bei den Golf V TDIs, oder Notlauf durch mangelhafte Temperaturkompensationen usw.
    Wenn man sich schon hinstellt und sagt: "Ach das ist der Datenstand xy, der hat die Neigung zu... (Ruß zb oder ähnliches)" - dann gehört es sich für dein "INDIVIDUELLES Tuning" genau solche Fehler zu kennen, und zu beheben!
    Weil am Kunde hidden sieht man ja das der 318d haltbar zu tunen geht.

    Naja er behauptet ja immer noch, das er die Software damals stand XY ausgelesen hat,
    Parameter verändert und wieder aufgespielt hat.


    Ein guter Freund von mir hat immer gesagt: "Spezialisten leisten Besonderes". Jemand der Ansaugbrücken bei Saugmotoren umbaut und Software entsprechend umarbeitet, bzw aufgeladene Turbo-Benziner tunt, der kann auf dem Turbo-Diesel Sektor nicht besonders gut sein.
    Jemand der alles super kann gibt es nicht. Wenn Dom schreibt Dieselmotoren ohne DPF würde man dann mit Lambda 0,9 für mehr Power laufen lassen, dann muss man eigentlich direkt wegrennen. So ein Unsinn hatte ich vorher noch nie gehört. Nichtmal von KFZlern 1. Lehrjahres...

    Wer glaubt ihm den das die BMW Software die vorher ohne Probleme lief Defekt war?


    Keiner...
    Außerdem gehört zu professionellen Tuning eine Eingangsuntersuchung des Fahrzeuges. Zb prüft man die Ladedruckregelung den Luftmassenmesser (wenn er benötigt wird) bzw kontrolliert auch mal Injektorabweichungen usw, um ein verschlissenen Injektor sehen zu können.
    Wer die Fahrzeuge die er tunen will kennt, dem fallen bei sowas Fehler auf. Dann kann man weiter entscheiden....


    Individuelle Leistungssteigerung aus Ingenieurshand :lol:


    Wen könnt ihr als seriösen Tuner empfehlen?


    Wer bei den Benzinern was braucht, kann auch gleich an die Quelle des Leib "Engineering" gehen:
    MTH - Motoren Technik Hölzl

    Heute wurde mir von Herrn Leib mitgeteilt, das wenn ich was von ihm haben wolle, müsste man das über den Anwalt klären.


    Schimpfworte sind nicht erlaubt im Forum, aber ich beantrage es einfach mal den Dom für so ein Spruch


    PENNER


    nennen zu dürfen.


    Moderne ECUs sind komplex, es können auch Fehler passieren - wenn welche mit Folgeschaden ist das ärgerlich. Aber ein "komm vorbei du bekommst den Seriendatenstand und dein Geld wieder" sollte auf jeden Fall drinn sein.
    Aber so ist das halt mit Geldgeilen, den es nur um den Profit geht. 0815 Leistungssteigerung von Motoren Technik Hölzl. Er bezahlt die Software da, und hat deswegen kein Bock die Kohle rauszurücken. Hier im Forum kauft er sich zur Zeit frei...


    Ich bin mal gespannt wie lange dieser Beitrag hier steht...

    Ab und an darf man nem Prüfstand glauben, und zwar wenn es um die differenz 2er Messungen geht, die NICHT via Norm gefaked sind... Ein Blick in die Motorsoftware sagt aber mehr als 1000 Prüfstandsläufe. Bei Dom war das nicht nötig, er konnte sein Käse einfach nicht glaubhaft mit Fakten belegen. Seine Forumsverarsche hat den Rest gegeben.
    Und zu einem "Ing", der einen Diesel bei DPF off mit Lambda 0,9 laufen lassen möchte muss man nicht gehen. Service ist auch unter aller Sau (mal den BlackRacer fragen...)


    Käse hat der ECS Krefeld bisher nicht erzählt. (Wie auch?) Die Leistung wurde offenbar auf dem Prüfstand "nachgewiesen". Die Mehrleistung kann man aber auch durch gezielte Fehlbedienungen erzwingen. Die Stopp Uhr beim Zwischensprint wirkt da wunder... (zum selber messen)


    Oder Durchzugsrechner + Wage... (Anleitung wollte ich die ganze Zeit schon schreiben)


    Mag sein, das der Robert "bessere" Arbeit macht als Dom/Leib-Engineering bzw eigentlich dessen Lieferrant MTH, aber genau wissen wir es nicht.
    Dazu müsste es zb mal ein Problemfall (ähnlich BlackRacer + DPF) geben, oder mir kommt mal ein Fahrzeug von ihm unter den Nagel, und ich kann mal genauere "Messungen" usw anstellen.
    Mehrleistung erreichen ist nämlich nur eine Seite der Medaille...


    PS.:
    LeibEngineering hat mich ja in dessen Thread blockiert, da stehen nur noch Dinge aus alten Zeiten, als er noch nicht unten durch war, durch sein "Gelaber".
    Alles richtig gemacht, bezahlte Party bestimmt die Gäste und die Inhalte. Objektive krtische Berichte sind unerwünscht. Denn es geht ja um Geld.
    Das ist schonmal pro ECS Krefeld, weil der Robert hier nicht "Wunschkonzert" spielen kann.

    Mich wundert die ganze Zeit schon, wieso BMW die MSGs tauscht beim PPK.


    Und Respekt für die Probiererei! Ich hab inzwischen ja auch schon enige Fahrzeuge geflahst, und meins zig Male - aber bevor ich damit begonnen hatte hab ich nen MSG ohne Wegfahrsperre organisiert.
    Da der 163PS Lader eh scheiße ist, war das der beste Weg, weil Tuning ist da fragwürdig. AGR deaktivieren wäre halt noch gut...


    Wenn das "Kreuzflashen" aber so einfach geht, kann ich das mit meinem Flasher auch machen. File kann ich besorgen. :P


    gruß

    Da in einem anderen Thread das Thema Alpina Software angesprochen wurde, habe ich mit heute noch intensiv mit dem Thema WinKFP und den zugehörigen Datenbeständen beschäftigt. Ich habe jedenfalls Datenbestände für die Motorsteuerung gefunden für den E90/E91 320d mit Euro3, Euro4 und Euro4 mit DPF.


    Frage - woher kommen die Datenstände? Mit was wurden die ausgelesen? Geht das auch mit WinKFP?


    Selbst wenn du die "richtigen" Datenstände hast:
    Der EEPROM (Fahrzeug Spezifisch) vom Steuergerät prüft beim Selbsttest die Signatur/Checksumme usw vom Datenstand. Stimmt diese nicht, weil du zb eine EU4 Version geflasht hast von einer anderen EDC16 Revision oder ähnliches - hast du professionell dein Auto lahmgelegt.
    Dann geht nichts mehr - nur MSG öffnen und Bootmodus.


    Neben bei wäre ich mir nicht sicher, ob alles anderen Komponenten mitspielen. Wenn der EU4 mit DPF zb ne andere Sensorkennlinie im AGR oder im Tempfühler vom Abgas hast - dann viel Spaß.


    Aber probier du mal, ich lasse mich gerne belehren :)


    da viele TUner ja noch immer nicht den Schattenspeicher entsprechend bearbeiten können, bzw. ihre Software so schreiben.


    Selbst DomFFM hat ja die Fehlerklasse "gefunden", und Null gesetzt. Ob die Signatur nicht noch ohne Meldung geprüft werden kann seitens BMW weiß ich nicht. VW macht das so. Wenn die Checksumme nicht passt, gibts n "Tuning Eintrag".
    Ohne das der Fehlerspeicher das sagt.