Warum sollte das passieren?
Beiträge von Blackfrosch
-
-
Also glaube nicht das Robert mir da ein erzählt hat
Glauben alleine reicht halt oft nicht. Weil glauben heißt nicht wissen.Ich hör mich aber mal um
-
Die Kisten müssen es nicht einmal merken, es würde reichen wenn BMW nicht einfach eine so wichtige Anzeige wie die Kühlmitteltemperatur einfach weggelassen hätte.
Öhhh naja - bei neueren Fahrzeugen mit analoger Anzeige steht der Zeiger bei allem zwischen 70 und 105°C auf "90°" - da merkt man nichts. Einige Fahrzeuge haben inzwischen wieder digitale (genaue) Anzeigen im Menü.
Die Motorsteuerung macht schon eine Plausibiltätsprüfung der Kühlmitteltemperatur, aber die Temperatur stimmt ja, also stört sich keiner dran.Thermostate müssen billig sein, diagnosefähig wäre zu teuer. Aktuelle Thermostate bleiben auch nicht mehr geschlossen stecken. Das geht zu 99,99% nicht mehr. Wenn dann schließen sie nicht mehr ganz.
Das ist unkritisch.Schrott wird nunmal überall verbaut - auch bei "Premium" Marken.
BMW-VW-Opel-Fiat-Hyndai-Toyota wollen alle nur 40 Cent für son Ding bezahlen - das Ergebnis seht ihr!
Solange keine Autos liegen bleiben oder überhitzen und das dann in der "Autobild" steht, wird das Ziel sein das Bauteil beim nächsten Fahrzeug für 35 Cent einzukaufen.
Prost
Mein Tipp:
Ich würde mich mal im Zubehör umschauen welche Anbieter es da gibt. Original BMW scheint mir Erstausrüster(Schrott) Qualität übelster Güte zu sein. -
ECS Krefeld (Robert) ist Offizeil berechtigt Leistungsdiagramme für Audi & sogar Ferrari auszustellen die Rechtskräftig sind
(mit bestätigung von Ferrari & Audi) denke das sagt alles aus über sein Fach können/wissen aus
Quelle? Link? Norm? Gütesiegel? Prüfstand? -
Der woofer ist von Pioneer und hat 2000 watt
Oh ja, voll geilch habe gerade mit einem autoteile hänlder gesprochen, der der meinung war das es zu kompliziert wäre und die qualität mit dem high low adapter sinkt bzw zu rauschen kommen kann.
er hat gesagt er würde sich einen günstigen radio mit chinch ausgang besorgen und dann einfach kabel nach hinten legen.
Wenn der ein Teilehändler ist, kann er vll Reifendimension aus ner Tabelle lesen, aber Hifi Profi scheint er mir nicht zu sein....und dann hätte ich noch eine frage zu den chinch kabeln.... es gibt verschiedene stärken sowie preisklassen.
ist hier ein unterschied beim Sound zu erkennen ?
Bei dem was du vor hast tuts auch Klingeldrahtund 100euro war auch meine vorstellung
Schau mal im Obi, die haben immer wieder günstige Radios mit Chinch Vorverstärker Ausgängen. Top Sound und 4*100 Watt Leistung für 59,95€ an Stelle der 79,95% OVP du sparst also massig Geld -
perfekt ist es nicht, aber dennoch 100mal besser als mit DPF drinne...
Das sauberste ist natürlich ein KAT Körper vom EU3/EU4 ohne Korken. Braucht man halt jemand, der es umschweißtgruß
-
Der Differenzdruck wird kurz vorm und nachm DPF gemessen - mit der Regeneration ist also Unsinn
Denn der Diffdruck ändert sich durch Änderungen NACH dem DPF nicht...Typisch KFZ Meister einer (BMW) Vertrags-Werkstatt
-
Software wirdn nicht von ihm selbst gemacht sondern von MTH geliefert.
Was ein 325i zu Leisten vermag sieht man ja bei Dom
...der übrigends auch Kunde bei MTH ist -
Dann werf ich mal Motoren Technik Hölzl in den Raum
Da gibts auch einige hier, die dessen Software fahren (ohne es zu wissen) und zufrieden sind -
Bei den TDIs mit Bosch MSG kann man den Aschewert adaptieren. Vll kann man ihn bei BMW nur Nullen....
Habt ihr den vorher gereinigt mit Kärcher?