Beiträge von w1cked

    Sooo.. nachdem ich meinem Autochen aus diversen Gründen bisher recht wenig von den geplanten Dingen gönnen konnte, wurde heute nun endlich einer der größten Punkte auf der ToDo-Liste abgehakt - mich gibt's jetzt auch mit ordentlich Klang :thumbsup: Nachdem der Performance ESD ja nicht für den E92 Handschalter legal zu bekommen ist, und ich beim live Probehören von der Klangfarbe irgendwie enttäuscht war, gab's jetzt doch etwas ganz anderes...


    Habe mir einen ESD nach eigenen Wünschen handfertigen lassen. Klangfarbe und Lautstärke konnte ich mir aussuchen und ich bin mit dem Ergebnis jetzt auch mehr als zufrieden.
    Sehr tief und sonor, dabei eintragungsfähig (per Einzelabnahme, Geräuschmessung) mit dem Segen des TÜVs. Gemacht hat das ganze BBK-Exhaust - super Typen sind das :thumbup: !


    Aber genug gequasselt, hier eine Hörprobe von der Digicam:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat

    update neue erkenntnisse:
    gestern nach längerem laufen lassen des motors im leerlauf
    kam weißer qualm ausm auspuff,extrem vor allem beim drücken
    aufs gaspedal...
    könnte man hieraus rückschlüsse ziehen?


    Weißer Qualm = Kondensat im Auspuff oder in seltenen Fällen Kühlwasser im Brennraum


    Blauer Qualm = Öl verbrannt


    Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht dass sich beim 325i offenbar konstruktionsbedingt sehr viel Kondenswasser sammelt. ist aber kein Grund zur Sorge.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Nice. Gefällt mir sehr gut, was ich in diesem Thread bisher gesehen hab. Sowohl OT als auch das von macmac an der Limo!


    Bringt mich auf den Gedanken, das auch zu tun ;) Denn dank Standheize wirds bei mir nicht mehr mit NSW gehen bei M-Front!

    Zitat


    Ich würde ebenfalls User Herbi um Rat fragen. Bei meinem 325i hat die Umstellung von 0w30 auf 0w40 Öl deutliche Verbrauchsminderung gebracht (von 1l auf 3000km auf 1l auf 18'000km) und das 325i-bekannte Hydrotickern gelöst. Was für Öl beim 320i mit vorwiegend Stadtprofil ideal ist, kann ich dir aber nicht beantworten.


    Laut BMW ist jedoch 1l auf 1000km normal und im Toleranzbereich :whistling:


    Ich hab derzeit etwa 1l auf 8000km Ölverbrauch... Mir ist letztens beim Start ein kleines Rauchwölkchen direkt nach dem anlassen aufgefallen. Hattest du das auch?


    Während der Fahrt war dann kein Rauch mehr zu sehen oder zu riechen. Seitdem achte ich auch beim anlassen darauf, es war aber nicht mehr aufgetreten... Mache mir jetzt aber sorgen, dass etwas nicht stimmt :(


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Warst du 3 Mal im gleichen Betrieb zum nachbessern? Evtl haben die schlechtes Gerät... Zeigt die Maschine an, dass keine Gewichte mehr gebraucht werden? Wenn ja, was haben die dann drei mal gemacht? Oder haben die wieder alle Gewichte runter und neue dran gebappt? :D


    Vielleicht hilft es auch mal den Meister mitzunehmen und ihm die Vibration zu demonstrieren. Der müsste ja hören ob es sich vom Reifen oder Fahrwerk kommt.