Beiträge von 330LPG

    Ich hab auch gelesen, dass es an den Dioden liegen könnte. Kann ich diese einzeln tauschen? Oder sind die fest mit der Lima verbaut.


    Wieso kann es denn auch an der Batterie liegen. Welchen Einfluss hat eine schwache Batterie auf die welligkeit der Lima ?

    Hallo zusammen,


    Ich hab eine Frage zur Lichtmaschine an die Profis. Heute war ich bei so einem mobilen ADAC Prüfdienst.
    Dort habe ich meine Lichtmaschine überprüfen lassen. Der gute Herr meinte das die Welligkeit zu hoch wäre. Was bedeutet dass? Er meinte ich solle das überprüfen lassen, da Steuergeräte und andere elektronische Teile beschädigt werden können.


    Die Ladesspannung ist wohl ok. Sie war über 14 Volt. Ich muss dazu sagen, dass meine Batterie nicht mehr die beste ist.
    Wenn ich max. 5 min das Radio ohne Motor laufen lasse, kommt die Meldung im dysplay "Batterie Spannung niedrige"


    Ist auf jedenfalls die Lima kaputt oder kann es theoretisch an der Batterie liegen.
    Ich fahre Ende Juli nach Italien mit dem Auto. Wollte nicht unbedingt liegen bleiben.


    Zum Auto: BMW E90 330i aus 2005 mit 130 tsd km und einer AGM Batterie.

    Hallo zusammen,


    Habe bereits viel gelesen jedoch verstehe ich die Sache noch nicht ganz. Deswegen bitte nicht steinigen!


    Bei meiner E90 Limousine mit Navi Pro. setzt hin und wieder der Lautsprecher in der Fahrertür aus.
    Jetzt wollte ich in der Bucht einen neuen gebrauchten kaufen (will keine Nachrüstlössung mit adapter bauen, bohre etc.)
    Es gibt da wohl verschiedene, Stereo nicht Stereo, 2 Wege, Kox, usw.


    Welchen brauche ich denn jetzt? Hat einer evtl. Eine Teilenummer oder Bild?
    Was ich noch erwähnen sollte ist, in den Dreiecken in den Türen habe ich auch kleine Hochtöner und subs unter den Sitzen.

    Hi,


    den Beitrag habe ich auch gelesen. Daraufhin habe ich die Magnetventile ausgebaut und gereinigt. Nach der Reinigung kam es mir auch vor als ob der Motor ruhiger lief, aber das könnte auch einbildung sein.


    Jedenfalls ist der Fehler nach der Reinigung zwei Wochen nicht mehr aufgetreten. Ich glaube ich muss doch mal in neue Magnetventile investieren.

    Ich hab das Teil schon länger und gekostet hat es um die 70€. Es Funktioniert sogar ganz gut, wenn die Motorkontrolleuchte angeht, kann ich nachsehen was los ist und den Fehler löschen.


    Seit einiger Zeit habe ich aber das Problem, dass wenn ich z.B an eine Ampel heranrolle (Automatik Benziner) und dann plötzlich Gasgebe der Wagen nicht richtig Gas annehmen will und rumstotter. Wenn ich dann vom Gas gehe und wieder Gas gebe gehts. Genauso ist es, wenn ich den Wagen morgens starte und in D schalte dabei kommt es hin und wieder vor, dass die Drehzal hin und her springt und dadurch der Wagen wie ein wilder Gaul hin und her hüpft.


    Mit meinem OBD Tester finde ich aber keinen Fehler im Speicher. Deswegen habe ich gefragt, ob BMW/Codierer mehr sehen könnten.

    Hab jetzt aber keine Lust dafür extra wieder Geld auszugeben. Ausserdem ist das Akku von meinem Laptop kaputt.
    Könnte ich den mit dem Interface und deiner SW mehr sehen (Fehler keine echtzeitwerte) als mit meinem Teil?