Beiträge von Axxl
-
-
Darf ich fragen, wo du das einbauen liessest und was du bezahlt hast? Oder hast du selbst geschraubt?
Danke
-
Ich würde mir die Daten des Autos vom Verkäufer geben lassen. Es spricht beim M3 nix gegen einnUS Fahrzeug, Motor und.Leustung sind gleich, lediglich die schlechtere Benzinqualität mit meist 91, selten 95 ROZ kann für Ablagerungen sorgen, die mit einem Reinigungszusatz entfernbar sind. Der Vorteil bei US Fahrzeugen ist das Carfax, das auch kleine Unfälle dokumentiert. Da die Strafen in USA für Urkundenfälschung hoch sind, sinkt das Risiko eines verschwiegenen Unfalles enorm.
Kurz: ansehen, Carfax checken, Probefahrt. Ich finde die haesslich lackierten Felgen mit Distanzscheiben (Radlager prüfen!) schlimmer. Die.kann man aber gegen (im untersten Bild gezeigten) Originalräder tauschen. Distanzscheiben und Plastidipp haben an einem.so exklusiven Auto nichts verloren. Meine Meinung.
DGK oder Schalter ist Glaubensfrage. Ich bin Handschalter gewohnt und kann damit besser umgehen, weil ich das Drehmoment auch mal über die Kupplung dosieren kann. Das geht beim DGK nicht, da ist immer gleich voller Rauch da. Gerade bei Passfahrten habe ich das immer als nachteilig empfunden. Aber das ist nur eine Frage der Gewohnheit. -
Ich finde das Angebot nicht schlecht. Relativ teuer, aber man kann sicherlich handeln. Was ich positiv finde: unverbastelt, nur 2 Besitzer. Wenn der Zweitbesitzer geistig und sittlich gereift, also älter als 35
ist, kann man das Auto ansehen. Ich würde grundsätzlich mit dem Auto zu einer unabhängigen Werkstatt, die sich auf BMW spezialisiert hat, gehen und das Auto.durchchecken lassen. Hab ich mit meinem Auto auch gemacht und die 50 Euro nicht bereut, die das gekostet hat.
Viel Erfolg! -
Danke Dir. Wie gesagt, Höhe aktuell passt mir super, ich will keinen Schneepflug und ausreichend lange Federwege sind wichtig, damit die Fuhre auf dem schwarzen Teppich bleibt, wenn es wellig ist.
Ich wollte zu Ulfried Baumert nach Adenau. Er hat das wohl damals bei Alpina_Lux ganz gut hinbekommen. Mal sehen, wie sich Bremse, die M260 und Oehlins vertragen. Da ich keine Rennstrecke fahre, kommt alternativ das Alpina in Frage. Das ist zwar eher komfortabel abgestimmt und bei langen Wellen mit viel Gewicht unterdaempft, aber ich fahre selten mit viel Gewicht im Heck. Das Performance Fw soll Recht hart sein.
-
Danke. Das hilft mir weiter. Ich schwanke aktuell zwischen Alpina, Performance und Oehlins. Das Oehlins ist sicherlich das Beste, aber die fehlende Originalität ist ein Thema. Mein Auto ist bis auf die grosse Movit-Bremsanlage, M3 Fahrwerksteile ausser Stabis und die M260 in 8,5 x 18 rundum auf 235/40/18 Michelin PSS voellig original. Aktuell im Winterschlaf bei 133.500km. daher soll.auch das Fwk neu.
-
Also ich finde den Vermillionroten klasse. Meine Liebste hat den X3 in der Farbe. Im Abendlicht ein Traum. Auf Navi würde ich heute verzichten. Die Preisabschlaege für Nicht-Navi-Autos sind erheblich, obwohl ein altes Handy mit simKarte und Google.Maps besser ist und ohne Updates stets die richtige Infos liefert. Weltweit. Außerdem ist das Armaturenbrett im E90 ohne Navi einfach klassischer.
Ich würde nen LCI nehmen, moeglichst ohne Basteleien (ein AP Fahrwerk montiert man nicht ohne Grund). Gibt immer wieder schöne Rentnerautos mit wenig Laufleistung, Scheckheft und als Schalter. Ggf., wenn dir die Karosserieform zusagt, nen E90 nehmen. Ich persönlich finde die Heckansicht des E90 schöner. -
Darf ich nachfragen: wird das deutlich härter? Ich habe nichts gegen ein straffes Fahrwerk aber ich möchte feinfühliges Ansprechverhalten bei kleinen Unebenheiten und schlechtem Fahrbahnbelag.
Hast du ein Bild von der Höhe? Mir gefällt die Höhe des serienmäßigen M-Fahrwerks sehr gut und möchte auch nicht tiefer. Aus optischen und praktikablen Gründen. Danke!
e90-forum.de/attachment/150974/E90 vr klein.jpg -
Hi @Radical_53 konntest du das Problem beheben? Ich denke ebenfalls über ein BMS100 Fahrwerk nach.
Danke!
-
Hallo, ich habe für den N47, 20d mit 184 PS eine Kelleners Tuningbox, baugleich mit AC Schnitzer. Voll funktionsfähig. Mit allem Zubehör und Gutachten zur Eintragung. Was wäre denn hier ein fairer Preis?
Über eine Einschätzung würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Axel