Alles anzeigenSteht ja oben... Austauschmotor und -getriebe
Mit dem Wissen darüber ist das irgendwie in Ordnung, sonst wäre mir so eine missbrauchte Kiste definitiv zu heiß. Was willst du da penibel prüfen?
Ich hatte mal einen Octavia 1.8T (AGU), der war Vorführer. Bei 140.000km ist mir ein Stück vom Auslassventil weggebrannt, als Konsequenz keine Kompression mehr auf dem Zylinder. Seltenes Fehlerbild und möglicherweise auch purer Zufall.
Das ist natürlich echt Pech mit dem Octavia. bei einer Laufleistung von 140TKM ist Ursachenforschung schwierig. Ich denke, man kann auch Vorführwagen nicht mit Presseautos vergleichen. Bei Vorführern fahren Laien gern mal mit kaltem Motor Vollgas. Das passiert mit Presseautos nicht. Bei unserem war es so, dass das Auto nicht mal von den Presseleuten gefahren wurde, sondern für Fotoaufnahmen genutzt wurde, z.B. auf Veranstaltungen wie Biathlon etc., wo Fernsehen dabei ist.
Aber wenn ein Auto einen neuen Motor und ein neues Getriebe direkt von BMW bekommt, ist man auf der sicheren Seite, da ja dann auch die Gewährleistung für Neuteile greift. Und andere Teile an dem Auto verschleissen ja kaum bei den paar Tausend Kilometern, die Journalisten damit insgesamt unterwegs sind.
Wie auch immer, das Auto von @H-Vollmilch ist toll!
Beiträge von Axxl
-
-
Top, danke Dir! Und berichte doch mal, was die Injektoren gekostet haben (per auch per PN). Falls meine auch fällig sind, würde ich alternativ zum Neukauf auch überholte in Betracht ziehen. Ich hoffe, dass bei Dir alles klappt und der schöne N53 danach wieder schnurrt ;-). Einfach ein herrlicher Motor, wie ich finde. Sound, Gasannahme, Drehmomentverlauf, sogar der Verbrauch ist fair für einen 3 Liter 6 Zylinder. Bist Du sonst auch happy mit deinem? Wieviele km hat deiner?
-
@H-Vollmilch schickes Auto, tolle Farbe. Wegen dem Thema Pressefahrzeug musst Du dir keine Gedanken machen. Wir haben vor drei Jahren für meine Liebste nen X3 F25 20d in Vermillion-Rot gekauft. Das war ebenfalls ein Pressefahrzeug. Die Autos werden penibelst bei BMW geprüft, bevor sie zum Händler gehen. Und der Dicke meiner besseren Hälfte läuft auch besser als alle anderen X3 F25, die uns bislang auf der Bahn begegneten. So gut, dass ich zwischen 80 und 140 an einem X3 30d dranbleiben kann. Hatte ich jetzt schon ein paar mal. Scheinen gut im Futter zu sein, die Presseautos. Kannst ja bei deinem mal prüfen.
Eine Lackpolitur mit einer Maschine und hochwertiger Politur sowie anschließender Versiegelung macht sich bei der Farbe übrigens besonders gut, da das Rot nach einiger Zeit ein wenig zum Grauschleier tendiert. Wenn der Lack neu poliert ist, ist es in der Frühlingssone einfach eine der besten Farben von BMW. Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt!
-
Die Lenkradspange sieht top aus. Auch das neue Beledern des Lenkrades macht optisch einen Unterschied. Aber mit den Falten wäre ich nict einverstanden, wenn ich das regulär bei einem Anbieter bezahlt hätte. Wenn es ein Freundschaftsdienst war, ist das natürlich was anderes. Berichte doch mal.
-
-
Hi, ja die "Schwachstellen" sind bekannt, aber aktuell ausser dem unrunden Leerlauf im Kaltstart nichts auffälliges. Das Thema habe ich mit Aral 102 Oktan gut in den Griff bekommen. Sobald er richtig warm ist, schnurrt und klackert er wie neu :-).
Welche Teile soll ich mir denn bunkern? Im Herbst steht ne komplette Rostvorsorge an. -
Hallo!
danke für die wertvollen Tipps und Infos!Der e91 330 N52 ist schon einige Zeit Geschichte. Das war das Auto meiner Liebsten. Ich mochte den sehr, sie aber beim tanken nicht. Sie hat jetzt nen F25 X3und freut sich über mehr Platz und 7 Liter Diesel/100Km.
Der N53 330i E90 ist erst seit ein paar Wochen bei mir. Das Auto ist aus Erstbesitz von meinem Nachbarn, der ihn als Geschäftswagen fuhr. Schöne Ausstattung, rund 120 TKM, scheckheftgepflegt. Nun will ich ihn so weit wie möglich wieder in Topzustand versetzen und ein paar kleinere Fahrspass-Modifikationen vornehmen. Das betrifft in erster Linie das Fahrwerk und die Bremsen. Aktuell wurden verbaut: alle Fahrwerkteile des M3, die Movit Bremsanlage (6k vorn, 4k hinten, 342mm rundum, leider warte ich noch auf die richtigen Adapter für vorn, da wurden die falschen geliefert).
Das Auto ist ein reines Wochenend-Spassauto und wird irgendwann weggestellt und als Youngtimer wieder auf die Straße gebracht, so der Plan.Ich stelle den mal an passender Stelle genauer vor...
Liebe Grüße
Axxl -
Hallo Stranger,
Erst Mal ein Kompliment. Dein e93 ist genau meine Kragenweite. Top-OEM++ Optik und sehr hochwertig umgesetzt. Klasse!Ich hab ein paar Fragen dazu, weil ich einige deiner Mods ebenfalls vornehmen möchte:
1. Das Lenkrad: ist das M3-Lenkrad, da Du verbaut hast, identisch mit dem Original-M-Paket Lenkrad, also dem kleineren (380mm)? Ich würde auch gern die X1-Spange montieren, bin aber nicht sicher, ob die passt.2. Darf ich fragen, von welchem Hersteller deine LED-Coronas sind? Die sehen gut aus.
3. Wer hat deinen Tachoumbau gemacht? Genau so wünsche ich mir das auch. Sieht top aus!
Hier mal ein paar Bilder meines Projektes (aktuell: Umbau Fahrwerk mit M3-Teilen sowie Movit-Bremsanlage vorn und hinten, im Herbst Unterbodenversiegelung neu und Oehlins Road&Track-Fahrwerk).
Sorry fuer die schlechte Bildqualität, hole ich nach bei besseren Wetter.
IMG_20190404_105853__01__01__01-1872x1414.jpgIMG_20190404_105800-2320x1305.jpgIMG_20190404_105818-2320x1305.jpg
-
Siehe unten, Doppelpost
-
Hallo liebe Leute. Ich bin seit Samstag stolzer Besitzer eines E91 330i in Grün Metallic
und hätte erstmal ein paar kleine Fragen.
Zeig Mal, ich hatte den gleichen. Tolles Auto, traumhafte Farbe! Muss unbedingt poliert und gepflegt werden, dann ist die Farbtiefe unglaublich. Viel Spass mit dem Bomber!