Gaskranker und @ Tanki
Zum Thema Kurbelwellenänderung eine technische Anmerkung: Früher, wie einer von euch schreibt, also früher, so zu meiner Zeit, wurde beim klassischen Saugertuning (Hubraumvergrösserung, Anhebung der Maximaldrehzahl) die Kurbelwelle gegen eine fein geschmiedete ausgetauscht. Diese war zwar auch in der Regel leichter als das Großserienteil, doch das war nicht Ziel der Übung. Die Kurbelwelle wurde fein geschmiedet, um Vibrationen zu minimieren, also mögliche Unwuchten des Serienproduktes - soweit wie möglich - zu reduzieren. Zweck der Übung war und ist auch noch heute, die Motorbelastungen, die durch Vibrationen entstehen, zu verringern.
Insofern macht das Wort Stabilisierung durchaus Sinn. Besser und technisch korrekt, wäre fein wuchten. Letzten Endes ist es egal ob Sauger oder Turbo: Vibrationen schaden dem Motor genauso wie zuviel Hitze bzw zu heisses Öl (letzteres wird dann erst zum Problem, wenn das Öl verbrennt, dadurch der Schmierfilm zwischen den Bauteilen reisst und der Motor trockenläuft. Früher und auch heute hört dieses Phänomen auf den umgangssprachlichen Namen Kolbenfresser.
Beste Grüße
Axxl