Beiträge von MBtheMainMan

    Hey Leute,


    ich spiele mit dem Gedanken bei mein E91 ab der B-Säule die Scheiben folieren zu lassen. Will das es nach Werkstönung oder nen Tick dunkler aussieht. Ganz dunkel ist nicht mein Fall. Jetzt meine 2 Fragen:


    1. Was ist von Suntech Folien zu halten? (Vorgeschlagen wurden mir die HP 15.)


    2. Hab da bei Exakt-Autoglas in Rostock angefragt. Kennt die jemand und hat Erfahrung?


    Als Preis wurde mir 250€ genannt, ich denke das ist okay bei anständiger Arbeit.


    Hab noch keine Erfahrung damit, also falls jemand Tipps hat oder sonst noch nen Laden im Raum Rostock kennt, her damit :)


    Ansonsten ein schönes WE :thumbsup:

    Wenn bei Mobile und Co der Markt es hergibt, dann stell ihn doch dafür rein. Wenn du es nicht arg eilig hast, dann mach ihn ruhig noch teurer, billiger machen kannste ihn ja später auch noch.


    Was meinst du denn mit umgewöhnen? Was hattest du denn vorher?


    Is denn nen S4/S6 im Unterhalt wirklich günstiger? Kann mir das so schon kaum vorstellen und wenn dann noch was kaputt geht, gerade wenn du nach älteren suchst, dann kann deine Rechnung doch gar nicht mehr aufgehen, oder?

    Und jetzt klickst du deine Daten mal bei den gängigen Börsen ein und schaust was vergleichbare Wagen kosten! Kann ja nicht so schwer sein, oder?


    Beim Händler brauchste gar nicht schauen, da du selber nur nach nem "neuen Alten" suchst, wirste da nur nen riesen Verlust machen.


    Aber nebenbei gesagt, wer sein Auto nach nen paar Monaten wieder tauschen will, weil es ihm nicht zusagt, der hat es ja nicht anders verdient. Man sollte halt vorher wissen, was die Anforderungen sind und dann auch schauen, dass sie erfüllt werden. Oder man hat es so dicke, dass man sich sowas erlauben kann.


    Und warum denkst du nicht über nen anständigen Diesel nach, wenn deine Frau jetzt viel fahren muss?

    Meine Geschichte hab ich ja weiter oben schon mal kurz erzählt. War zwar nen anderer Fehler, aber im Prinzip war es auch so ne Geschichte, wo dann eins zum anderen kam. Sprich erst sollte alles gut sein, dann wieder doch nicht und das nächste kam oben drauf. Natürlich konnten sie - laut deren Aussage - auch nichts dafür und es wurde immer teurer und teurer für mich :( Kulanz gabs auch keine. Deshalb habe ich den Motor dann auch nur noch halbwegs ordentlich zusammen bauen lassen - der lief dann immer noch nicht 100% und keiner wusste wieso - und hab ihn dann verkauft. So kam ich dann auch zum 3er.


    War alles ziemlich ärgerlich und teuer. Am Ende wollten sie mir auch nur noch nen Auswechselmotor andrehen, weil sie nichts mehr wusste ?(


    Drück dir mal die Daumen, dass es bei dir nicht so schlimm wird ;)


    Hast du mittlerweile eine Lösung für das Problem? Bei mir ist es nämlcih sehr ähnlich. Wenn das Auto ein wenig stand (1 Tag oder mehr), dann geht in 90% der Fälle die Abdeckung nicht hoch. Versuch ich es nach erneutem Einhängen, dann geht es 10mal hintereinander gut. Es geht auch immer, wenn man es am selben Tag wieder benutzt. Das es also prinzipiell funktioniert und auch mehrmals hintereinander, lässt mich davon ausgehen, dass ich nicht zu doof bin, sondern es ein anderes Problem gibt.


    Kennt das sonst jemand und hat ne Lösung gefunden?


    Grüße


    Martin

    Kulanz hängt auch ganz stark davon ab, ob du regelmäßig einen Neuwagen kaufst oder least und wie hoch Deine Umsätze bei BMW sind ;) Der Gebrauchtwagenkäufer für 15t€ der wenn übahupt noch den Ölwechsel bei BMW machen lässt braucht nicht auf großzügige Kulanz zu hoffen :!: Kulanz ist und belibt eine freiwillige Leistung eines Herstellers ohne Rechtsanspruch! Auch wen das einige nicht begreifen wollen! Nach 4 Jahren oder 100tkm ist nun mal der Ofen bei BMW kulanzseitig aus! Nur bei ganz heftigen Geschichten kann man dann eventuell noch mit Kulanz rechnen!


    Tja, nur ist es weder der 1. BMW, noch war ich jemals mit nem BMW in einer nicht BMW-Werkstatt. Dazu kommt, das der Wagen weit über 20t € gekostet hat und auch bei BMW gekauft wurde. Aber egal... Was hier nur immer wieder gesagt wurde - du ja auch! - sind 4Jahre und 100tkm. Beides trifft auf mich nicht zu. Der Wagen is jünger und hat wesentlich weniger Kilometer runter. So viel zu gleiches Recht für alle... (Über Garantie kann ich es ja auch nicht laufen lassen, weil es ja nicht kaputt is, sondern mit diesem Missstand aufgeliefert wurde...!)


    Aber egal, wenn nich mal "der Mann von der Strasse" das einsehen will, dann brauch man von BMW erst recht keine Einsicht verlangen, gell ;)


    Mir is schon klar, dass der Teufel immer auf den grössten Haufen scheisst. Soll heissen, wer viel Umsatz bringt muss bei der Stange gehalten werden. Allerdings bin ich Student und zähle dann irgendwann - so Gott will - auch mal zur Neuwagenfraktion. Bin also quasi ein Kunde der Zukunft, hier is es also kurzsichtig von BMW. Ausserdem hat auch BMW ein Interesse daran seine Leasingrückläufer zu anständingen Preisen weiterverkaufen zu können. Allerdings nicht, wenn man die Leute ala 2. Klasse behandelt, gell ;) Jeder kann der nächste potentielle Neuwagenkäufer sein, also sollte man auch alle so behandeln!


    Na ja, so lange es dabei bleibt soll es mir egal sein. Der Wagen macht ja trotzdem Freude! Vielleicht haben andere ja mehr Glück als ich - solls hier ja auch geben - und ich überlege mir einfach noch mal obs mir die Kröten wert is...


    In diesem Sinne, jedem sein Standpunkt!

    Ich versteh Deine Aufregung nicht! Die meisten hier mussten zahlen, es ist und bleibt ein reines Komfortthema ;) Es ist ja dicht :whistling: Du kannst doch nicht mit einem alten Auto nach 3 jahren in die Werkstatt kommen z.B. mit nem 163PS 320d und sagen so ihr habt den motor verbessert, baut mal auf kulanz den 177Ps Motor ein :totlachen:


    1. Lass mich doch aufregen wenn ich will!


    2. Komfortthema hin oder her, was hat das mit Kulanz zu tun? Entweder lasse ich gleiche Massstäbe für alle gelten oder ich lasse es eben ganz. Meine Meinung!


    3. Was is das bitte für nen seltsamer Vergleich mit dem Motor? Wenn BMW merkt, dass ihr Dach auf gut deutsch einfach sch*** is, (ein Glasdach, welches ab 50km/h schon unangenehm laut wird!?) und daraufhin eine Verbesserung einführt, die den eigentlichen Auslieferungszustand darstellen sollte, dann kann man da zumindestens Kulanz erwarten, oder? Es handelt sich hier schliesslich nicht um eine Verbesserung im Sinne einer Weiterentwicklung, sondern wie ich finde um einen Mindeststandard für solch einen Wagen. Ich rede hier ja nicht von Autobahngeschwindigkeiten, sondern es nervt in der Stadt bereits.


    Wenn du natürlich meinst, BMW verhält sich da richtig, dann sei dir diese Meinung gegönnt. Ich sehe das halt ein wenig anders. Mag ja sein, dass du gerne Verbesserungen kaufst, die ab Werk hätten schon vernünftig gelöst sein sollen :S

    Hallo, wollte mal kurz meine Enttäuschung über BMW los werden. Hab auch das Problem mit dem Panoramadach und dachte ich bekomm das mal locker hingebogen, wie hier viel berichteten.


    Leider wurde jetzt zum 2. mal der Antrag abgeleht, weil das Auto zu alt ist!? (Bj 01/08) Hab es selber erst seit knapp 2 Monaten und fand es von anfang an störend. Wenn ich es selber bezahle kostet es aber über 200€ und ich weiss nicht ob es mir das wert ist.


    Komisch das BMW anscheinend hier jedem was anderes erzählt. Finde es schon echt bescheiden von BMW, is immerhin nen Leasingrückläufer aus ner Niederlassung.


    Was habt ihr den in der Werkstatt erzählt? Habt ihr da noch was dazu gedichtet oder haben die sich einfach besser für euch eingesetzt. Meiner war nicht unnett, aber richtig motiviert schien er das auch nicht durchsetzen zu wollen.

    Warum werft ihr Geld zum Fenster raus und wechselt früher als vorgesehen euer Öl? Es ist doch davon auszugehen, dass BMW das seinen Motoren (mit geplanter Toleranz) zutraut! Wenn die der Meinung wären, dass es für nen neuen wichtig wäre, dann würden sie es sicher auch so planen. Die haben ja auch nen Interesse dran, dass es nicht heisst deren Motoren fliegen einem schnell um die Ohren.


    Das es nem Motor nicht schadet is ja klar, aber nötig is es im normalen Betrieb sicher nicht. Wenn einer natürlich jeden Tag nur 10km fährt, dann sollte er das sicher nicht ausreizen. Aber alles andere is sicher schlecht angelegtes Geld.


    Aber ist es nicht auch so, dass bei entsprechender Nutzung, also viel Volllast oder Kurzstrecke, dass Wechselintervall automatisch verkürzt wird?